PresseKat - TÜV SÜD erhält weitere DAkkS-Akkreditierung für Windgutachten

TÜV SÜD erhält weitere DAkkS-Akkreditierung für Windgutachten

ID: 249894

TÜV SÜD erweitert Leistungsspektrum für Planer und Investoren

(PresseBox) - TÜV SÜD hat die Anerkennung der Deutsche Akkreditierungsstelle für weitere Windgutachten erhalten. Damit bietet der internationale Dienstleister für Planer und Investoren ein umfassendes Leistungsspektrum im Bereich von Windmessungen und Potenzialanalysen an. Die akkreditierten Windgutachten von TÜV SÜD schaffen eine solide Basis für Ertrags- und Wirtschaftlichkeitsprognosen und für die Finanzierung von neuen Windenergieprojekten.
Mit der Anerkennung der Deutschen Akkreditierungsstelle hat TÜV SÜD das Leistungsspektrum im Bereich der Windgutachten deutlich erweitert. Die DAkkS bestätigt, dass TÜV SÜD auf Basis der DIN EN ISO/IEC 17025:2005 auch Messungen des Windpotenzials mittels metereologischen Messeinrichtungen, die Ermittlung des Windpotenzials und Bestimmung des Energieertrages, den 60%-Referenzertrag-Nachweis gemäß dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), die Bestimmung der natürlichen Umgebungs-Turbulenz, die Bestimmung der Extremwinde, die Berechnung der Schattenwurfimmission und die Berechnung der Schallimmission durchführen kann.
"Mit dieser Akkreditierung setzen wir den Ausbau unseres Leistungsangebotes für Planer und Investoren von Windenergieanlagen konsequent fort", sagt Peter Herbert Meier, Leiter der Abteilung Wind Cert Services der TÜV SÜD Industrie Service GmbH. "Unsere Windgutachten liefern eine zuverlässige und solide Entscheidungsgrundlage bezüglich der Wirtschaftlichkeit von einzelnen Anlagen oder kompletten Windparks." Die akkreditierten Windgutachten entsprechen dem gültigen Stand der Technik und den aktuellen Normen und Richtlinen und werden von Banken anerkannt.
Veranstaltungshinweis: Im Konferenzprogramm der Husum Wind Energy 2010 ist TÜV SÜD mit zwei Vorträgen im Konferenzprogramm vertreten. Am 22. September 2010 sprechen Thomas Arnold über "Wind energy in forested areas - tapping new potentials onshore" und Thomas Zirngibl über "Technical due diligence - a crucial prerequisite for a successful wind farm project" (10.00 bis 11.00 Uhr, Raum 4). Die Husum Wind Energy 2010 findet vom 18. bis 22. September 2010 in Husum statt.




Weitere Informationen zu den Leistungen von TÃœV SÃœD im Bereich der Windenergie gibt es im Internet unter www.tuev-sued.de/windenergie

Die TÜV SÜD Industrie Service GmbH bietet Ingenieur-, Prüf- und Beratungsdienstleistungen für Hersteller und Betreiber von Anlagen, Gebäuden und Infrastruktureinrichtungen an. Die rund 2.400 Mitarbeiter beraten darüber hinaus bei Planung und Bau und unterstützen ihre Kunden bei der Optimierung und Sicherung des störungsfreien Betriebs sowie bei Rückbau und Entsorgung.
TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Rund 15.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Knowhow. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die TÜV SÜD Industrie Service GmbH bietet Ingenieur-, Prüf- und Beratungsdienstleistungen für Hersteller und Betreiber von Anlagen, Gebäuden und Infrastruktureinrichtungen an. Die rund 2.400 Mitarbeiter beraten darüber hinaus bei Planung und Bau und unterstützen ihre Kunden bei der Optimierung und Sicherung des störungsfreien Betriebs sowie bei Rückbau und Entsorgung.
TÜV SÜD ist ein international führender Dienstleistungskonzern mit den Strategischen Geschäftsfeldern INDUSTRIE, MOBILITÄT und ZERTIFIZIERUNG. Rund 15.000 Mitarbeiter sind an über 600 Standorten weltweit präsent. Die interdisziplinären Spezialistenteams sorgen für die Optimierung von Technik, Systemen und Knowhow. Als Prozesspartner stärken sie die Wettbewerbsfähigkeit ihrer Kunden.



drucken  als PDF  an Freund senden  NABU: Groth wird neuer Fachbereichsleiter Fundraising/Kommunikation/Marketing NABU begrüßt nächsten Schritt beim Glühbirnenausstieg
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 31.08.2010 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 249894
Anzahl Zeichen: 3167

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV SÜD erhält weitere DAkkS-Akkreditierung für Windgutachten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÃœV SÃœD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

TÃœV SÃœD: Hohes Sicherheitsniveau der Fahrzeuge stabil ...

Hohe Qualität und regelmäßige Wartung tragen maßgeblich dazu bei ? dass das Sicherheitsniveau der Autos hierzulande stabil auf hohem Niveau ist. Das zeigen die Ergebnisse des TÜV Report 2018, der am 8. November vom VdTÜV in Berlin vorgestellt w ...

TÃœV SÃœD: Hohes Sicherheitsniveau der Fahrzeuge stabil ...

Hohe Qualität und regelmäßige Wartung tragen maßgeblich dazu bei ? dass das Sicherheitsniveau der Autos hierzulande stabil auf hohem Niveau ist. Das zeigen die Ergebnisse des TÜV Report 2018, der am 8. November vom VdTÜV in Berlin vorgestellt ...

Alle Meldungen von TÃœV SÃœD AG