PresseKat - Willendorf-Stipendium für Werbefachleute

Willendorf-Stipendium für Werbefachleute

ID: 249858

Willendorf-Stipendium für Werbefachleute


(pressrelations) - ustria fördert Weiterbildung in Kooperation mit der Donau-Universität Krems

Der Creativ Club Austria (CCA) engagiert sich ab Herbst mit zwei Teilstipendien, ausgewählten Vortragenden und Praktikumsplätzen in der akademischen Weiterbildung der Donau-Universität Krems. Die zwei Stipendien in der Höhe von jeweils 6.950 Euro sind für den Masterlehrgang "PR und Integrierte Kommunikation" ausgeschrieben. Interessierte können sich bis 15. September am Internationalen Journalismus Zentrum (IJZ) bewerben.

Im Rahmen seiner Ausbildungsinitiative "Schule von Willendorf" übernimmt der Creativ Club Austria eine Stipendien-Partnerschaft für den 10. Lehrgang "PR und Integrierte Kommunikation, Communications MSc" an der Donau-Universität Krems. Im Sinne eines integrierten Kommunikationsansatzes, der strategische Brücken zwischen Public Relations, Marketing und Werbung bildet, sind besonders MitarbeiterInnen von Werbeagenturen bzw. Werbeabteilungen zur Teilnahme aufgerufen: Zwei BewerberInnen mit gutem Entwicklungspotenzial können sich jeweils 6.950 Euro des Lehrgangsbeitrags über ein Stipendium finanzieren. "Oft wird übersehen, dass die klassische Werbung eine jener wichtigen Disziplinen ist, die es beim strategischen Kommunikationsmanagement zu integrieren gilt. Im nun startenden Lehrgang für PR und Integrierte Kommunikation wollen wir ihr bewusst mehr Raum gegeben ? durch spezielle Lehrveranstaltungen, durch einen stärkeren fachlichen Dialog mit Profi-WerberInnen und nicht zuletzt durch mehr WerberInnen unter den LehrgangsteilnehmerInnen", betont Lehrgangsleiterin Mag.a Brigitte Reiter von der Donau-Universität Krems.

Strategische Zusammenhänge erkennen
Unter der Marke "Schule von Willendorf" bündelt und erweitert der CCA seine Beteiligung an Weiterbildungsaktivitäten. Dabei sollen sowohl dem Nachwuchs, als auch bereits im Berufsleben stehenden Kreativen mehr Möglichkeiten der beruflichen Aus- und Weiterbildung zur Verfügung gestellt werden. CCA-Präsident Mag. Eduard Böhler sieht in der Kooperation die Chance, dass noch mehr Werberinnen und Werber den Vorteil einer praxisnahen akademischen Weiterbildung erkennen: "Gerade jetzt verzahnen sich die einzelnen Kommunikationsdisziplinen stärker denn je. Theoretische Fundierung auf hohem Niveau und ein besseres Verständnis für strategische Zusammenhänge könnten für viele jüngere KollegInnen eine ideale Zusatzqualifikation sein." Teil der CCA-Kooperation ist auch das Engagement von ausgewählten Vortragenden sowie die Vermittlung von Praktikumsplätzen während der Studienzeit.





Voraussetzung für die Bewerbung um ein Teil-Stipendium ist ein akademischer Abschluss oder eine mindestens vierjährige einschlägige Berufserfahrung im Bereich Werbung. Die StipendiatInnen werden im Rahmen einer Jurysitzung ermittelt. Der Jury gehört neben Vertretern des CCA unter anderem Mag. Dr. Michael Roither, der Leiter des IJZ an.

Stipendium und Bewerbung


Rückfragen

Mag. Brigitte Reiter

Telefon: +43 (0)2732 893-2702
Fax: +43 (0)2732 893-4700
E-Mail: brigitte.reiter(at)donau-uni.ac.at
Adresse:
Donau-Universität Krems
Internationales Journalismus Zentrum
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
A-3500 Krems

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die D.A.S. informiert: Urteile in Kürze - Nachbarrecht IG BAU-Vize Schäfers fordert 'kräftige Lohnerhöhung für Bauarbeiter'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.08.2010 - 14:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 249858
Anzahl Zeichen: 3567

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Willendorf-Stipendium für Werbefachleute"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Donau-Universität Krems (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

OMM Online Media Marketing - Ein Studiengang mit Zukunft ...

Das rasante Wachstum der Internet Branche verlangt immer mehr nach ausgebildetem Fachpersonal mit Praxiserfahrung für Fach - und Führungspositionen. Schon jetzt fällt es vielen Unternehmen schwer für die neuen Arbeitsbereiche passende Kandidaten ...

Alle Meldungen von Donau-Universität Krems