PresseKat - Zahnarztlügen: Rechtswidriger Lobbyismus gegen Autoren gestoppt

Zahnarztlügen: Rechtswidriger Lobbyismus gegen Autoren gestoppt

ID: 249767

Zahnarztlügen: Rechtswidriger Lobbyismus gegen Autoren gestoppt

(pressrelations) -
(Luxembourg, 31. August 2010) Das Landgericht Hamburg (324 O 368/10) hat der Landeszahnärztekammer Hessen verboten, im Hinblick auf den Ratgeber "Zahnarztlügen ? Wie Sie Ihr Zahnarzt krank behandelt" zu behaupten, die von dem Autoren-Duo aufgestellten Thesen seien schlichtweg gelogen, würden man deren Thesen Glauben schenken, müssten Eltern ab sofort die zahnärztliche Gruppenprophylaxe in Kindergärten und Schulen für ihre Kleinen verweigern.

Bei Verstößen gegen das im einstweiligen Verfügungsverfahren ergangene Verbot, gegen das noch Rechtsmittel möglich sind, drohen der Landeszahnärztekammer Hessen (LZKH) vertreten durch den Vorstand Dr. Michael Frank, ein Ordnungsgeld bis zu 250.000 Euro, ersatzweise Ordnungshaft.

"Es war eine scheinheilige Hetzkampagne gegen uns, um das Versagen der Zahnärzte bei der Erwachsenenprophylaxe weiterhin zu vertuschen", so erklärt sich Autor Dr. Lars Hendrickson die rechtswidrigen Behauptungen der hessischen Zahnärztekammer. In einer Presseerklärung bezeichnete die Landeszahnärztekammer Hessen die Thesen der Autoren "als schlichtweg gelogen".

"Während sich die LZKH als schützender Engel der kleinen Patienten geriert, unterstellen sie den Autoren, sie gäben die Grundlagen für die Zahngesundheit von Kindern und Jugendlichen preis und riskierten bewusst deren Zahnlosigkeit", erläutert Reinhard Höbelt von der Hamburger Rechtsanwaltskanzlei Joachim Steinhöfel den Fall.

Dorothea Brandt zufolge sei eine solche Retourkutsche billige Panikmache und Propaganda, um der eigentlichen Kritik des Buches auszuweichen. "Es ist nicht nur ein Sieg für uns, sondern für jeden Patienten, der von Zahnärzten krank behandelt wurde. Das Verhalten der LZKH zeigt einmal mehr, dass wir mit unserem Buch ins Schwarze getroffen haben", erklärt die Autorin Dorothea Brandt.

Den Autoren zufolge unterstütze diese heuchlerische Verunglimpfung die Zahnärzteschaft, sodass der flickende, heillose Therapieansatz weiter im Verborgenen bleibt. Damit zeige sich einmal mehr, dass Zahnärzte mündige Patienten fürchten, die mit "Zahnarztlügen" ihre Zahngesundheit selbst in die Hand nehmen, ganz nach der Devise: Mit gesunden Patienten lässt sich kein Geld verdienen.






Pressekontakt:
PKpublishing
34 Parc d´Active Sydrall
5365 Munsbach, Luxembourg

Internet: http://www.zahnarztluegen.de

Pressestelle (Düsseldorf):
Telefon: 0211 / 88 28 44 30
Telefax: 0211 / 88 28 44 31

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rivaroxaban von Bayer erreicht in EINSTEIN-DVT-Studie primären Wirksamkeitsendpunkt und zeigt vergleichbare Sicherheit gegenüber Standardtherapie Gesundheit aus der Natur
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 31.08.2010 - 12:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 249767
Anzahl Zeichen: 2837

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zahnarztlügen: Rechtswidriger Lobbyismus gegen Autoren gestoppt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PK Verlag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PK Verlag