PresseKat - Vielfalt leben - Vielfältigkeit erleben

Vielfalt leben - Vielfältigkeit erleben

ID: 249656

Kultur-&Eventpädagogik unter einem Dach vereint

(firmenpresse) - Die Sozialpädagogin Katharina Wehrkamp verfolgt schon lange ihre Vision, ein soziales und kulturelles Dienstleistungszentrum zu errichten, in welchem sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen wohlfühlen. Die Herausforderung bestand jedoch darin, passende Betreuungsangebote für unterschiedliche Altersklassen zu kreieren, die ebenfalls für jede und jeden der Interessenten ansprechend sein sollten. Andererseits fehlte es an geeigneten Räumlichkeiten, welche als Ausgangspunkt für die Aktivitäten dienen konnten. Einmal mehr bewahrheitete sich jedoch das Sprichwort "Wo ein Wille ist, da ist ein Weg" und so konnte die engagierte Pädagogin Wehrkamp schließlich die Planungen für ihr Haus der Vielfalt konkretisieren.

Am Sonntag, den 05. September ist es soweit. Eine für die Stadt Bonn einmalige Einrichtung öffnet ihre Türen, am Kirchberg 6a, mit einem bunten Programm. Denn im Vergleich zu ähnlichen Angeboten, bieten Katharina Wehrkamp und ihr Team nicht nur eine altersspezifische Betreuung von Kindern wie Jugendlichen an, sondern sie geht mit Vielfalt einen entscheidenden Schritt weiter. Ihr Konzept beruht zudem auf einer generationenübergreifenden pädagogischen Arbeit. Junge Menschen als auch deren Eltern können gemeinsam an verschiedenen Aktivitäten teilnehmen. Damit eröffnen sich die Familienangehörigen die Chance, voneinander zu lernen und ihre Erlebnisse miteinander zu teilen. So nennt sich zum Beispiel eines der Programmpunkte für den kommenden Winter "Der Stern von Bethlehem". Hier wird der spannenden Frage nachgegangen, was wohl die Weisen aus dem Morgenland tatsächlich dazu veranlasst haben könnte, die beschwerliche Reise, in die für Christen so bedeutende Stadt zu unternehmen. War es wirklich ein Stern, der ihnen den Weg deutete oder vielmehr eine ungewöhnliche Planetenkonstellation? Die Antworten darauf werden auf einem Ausflug zur Sternenwarte Recklinghausen gegeben.

Angebote wie diese bereichern den ganzheitlichen Aspekt von Vielfalt, welcher ebenso die spezifische Betreuung von Kindern und Jugendlichen beinhaltet. "Wir sind einfach froh, dass wir jetzt in Bonn eine Dienstleistung anbieten können, die nahezu alle Disziplinen der Kultur- und Eventpädagogik umfasst. Da gehört natürlich auch das gemeinsame Reisen oder das Erarbeiten von Musicalaufführungen dazu.", freut sich Gründerin Katharina Wehrkamp.





Die Eröffnungsfeierlichkeiten finden am 05. September 2010 in den neuen Räumlichkeiten am Kirchberg 6a statt. Die Gäste werden in den Genuss kommen, Livemusik von bekannten Bonner Musikern, wie "the beggars", oder dem "Achim Schroeter Duo" lauschen zu können. Sogar der Altmeister des Kinderliedes Ludger Edelkötter gibt sich die Ehre. Neben einem Flohmarkt und dem Verkauf von "Weltwaren", haben Besucher die Möglichkeit, das umfangreiche Programm von "Vielfalt, Kultur- & Eventpädagogik" zu studieren und sich an Leckereien zu erfreuen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

"Vielfalt, Kultur- & Eventpädagogik" ist ein Angebot, welches als konsequente Antwort auf die Gegebenheiten des Marktes entstanden ist. Die Dienstleistung besteht in der generationenübergreifenden pädagogischen Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Eltern/Erwachsenen. Damit richtet sich die Einrichtung an die immer größer werdende Zahl Alleinerziehender wie auch Patchworkfamilien. Um eine möglichst nahtlose Betreuung von jungen Menschen gewährleisten zu können, basiert das Konzept auf den sich stetig ändernden Anforderungen von Eltern und Erziehenden an den Arbeitsmarkt, wie auch den fluktuativen Beschäftigungsverhältnissen. Das Angebot ist in den grundlegenden Parametern darauf ausgerichtet, flexibel auf Veränderungen der Zielgruppen (Eltern, Kind und Erzieher) reagieren zu können und damit unterschiedliche Arbeitszeiten, Kürzungen oder Ausfälle öffentlich-rechtlicher Träger auszugleichen. In Programmatik und didaktischer Gestaltung bietet "Vielfalt, Kultur- & Eventpädagogik" darüber hinaus eine passende Ergänzung zu privaten Einrichtungen oder mittelständischen als auch großen Unternehmen.
Katharina Wehrkamp wurde 1967 in Thedinghausen (Nds.) geboren. Sie vollzog zunächst eine Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin, bevor sie in Bremen ihr Diplom als Sozialarbeiterin und Sozialpädagogin ablegte. In verschiedenen beruflichen Stationen erweiterte sie stetig ihren praktischen und wissenschaftlichen Erfahrungshorizont. So war sie in der Zeit von 2000 bis 2006 Jugendleiterin der St. Thomas Kirchengemeinde und zuletzt in der verantwortungsvollen Position als Leiterin der offenen Jungendarbeit in Bonn-Oberkassel tätig.



PresseKontakt / Agentur:

Inoki - Die PR>Indianer
Ludger Brenner
Nettemannstraße 11
30459
Hannover
ludger.brenner(at)inoki-pr.de
0511 - 6ßß 38 33
http://www.inoki-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Bücher in der Reihe „Mein gesunder Hund“ Kostenlose Sicherheits-Aktion für Schulanfänger
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 31.08.2010 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 249656
Anzahl Zeichen: 3011

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katharina Wehrkamp
Stadt:

Bonn


Telefon: (0228) 909 17 61

Kategorie:

Familie & Kinder


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vielfalt leben - Vielfältigkeit erleben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Vielfalt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Vielfalt