PresseKat - Sportfernsehen in Spitzenqualität: SPORT1 HD ab 1. November 2010 bei HD+ auf Sendung

Sportfernsehen in Spitzenqualität: SPORT1 HD ab 1. November 2010 bei HD+ auf Sendung

ID: 249644

(ots) -

- SPORT1: Live-Fußball, Motorsport, Handball und vieles mehr in
erstklassiger HD-Qualität
- Erfolgskurs seit Marktstart: HD+ hat bisher über 1,2 Millionen
Empfangskarten an Hersteller ausgeliefert, mehr als 300.000 HD+
Receiver wurden im Handel verkauft
- Urner: "SPORT1 in HD-Qualität wertet das Angebot von HD+ für die
Zuschauer weiter auf"
- IFA-Showcase HbbTV: SPORT1 präsentiert gemeinsam mit HD+

multimedialen und interaktiven Teletext

Gute Nachrichten für alle Sportfans und Zuschauer, die
erstklassigen Live-Sport in HD-Qualität erleben wollen. Am 1.
November 2010 geht SPORT1 (ehemals DSF) in hochauflösender Qualität
bei HD+ auf Sendung. Das Unternehmen der Constantin Medien AG setzt
auf Live- und Premium-Sport und journalistisch fundierte
Berichterstattung. HD+ ist eine technische Plattform für die
Ausstrahlung und den Empfang von TV-Programmen in HD-Qualität.

Wilfried Urner, Vorsitzender der Geschäftsführung der HD PLUS
GmbH: "Die Sportübertragungen von SPORT1 in HD-Qualität werten das
Angebot von HD+ für die Zuschauer weiter auf. Der Start des sechsten
Senders bei HD+ unterstreicht zudem die hohe Attraktivität unserer
technischen Plattform für private Free-TV-Veranstalter."

Zu den Highlights im Programm zählt die umfangreiche
Fußballberichterstattung. SPORT1 besitzt die exklusiven
Free-TV-Rechte für die 2. Bundesliga - in dieser Saison mit
zahlreichen Traditionsvereinen wie Hertha BSC, 1860 München, Fortuna
Düsseldorf oder Alemannia Aachen. Zum Abschluss des Spieltags steht
das Montagsspiel der 2. Liga live und voller Länge auf dem Programm.
Darüber hinaus zeigt SPORT1 HD alle Spiele und Tore der 1. Bundesliga
sowie jeden Sonntagvormittag die Kultsendung "Doppelpass". Für den
intelligenten Fußball-"Stammtisch" erhielt Moderator Jörg Wontorra




vor kurzem den Bayerischen Fernsehpreis. Außerdem präsentiert SPORT1
alle Spiele der deutschen Junioren-Teams U19 und U21 live. Doch
SPORT1 ist auch Spezialist für viele andere Sportarten. Von der
Handball- und Basketball-Bundesliga sind ebenso zahlreiche
Live-Ãœbertragungen zu sehen wie von internationalen
Spitzenwettkämpfen, etwa dem Tennis-Daviscup, der Eishockey-WM oder
der IAAF Diamond League der Leichtathleten. Und auch Motorsportfans
kommen voll auf ihre Kosten - die breite PS-Palette beinhaltet unter
anderem die Live-Ãœbertragungen der Rennen um die Motorrad-WM MotoGP.

Bernhard Burgener, Vorstandsvorsitzender der Constantin Medien AG:
"Ich freue mich sehr, dass unser Programmangebot SPORT1 über Satellit
bei HD+ künftig in hoch auflösender HD-Qualität ausgestrahlt wird.
Durch diese neue Verbreitungsform werden wir sowohl unseren
Zuschauern als auch unseren Werbe- und Lizenzpartnern einen hohen
Mehrwert bieten."

Erfolgskurs seit Marktstart: HD+ hat bisher über 1,2 Millionen
Empfangskarten an Hersteller ausgeliefert, mehr als 300.000 HD+
Receiver wurden im Handel verkauft

Bereits auf Sendung bei HD+ sind RTL HD, Sat.1 HD, ProSieben HD,
VOX HD und kabel eins HD. HD+ hat sich seit dem Start am 1. November
2009 ausgezeichnet entwickelt, was sich in der hervorragenden
Resonanz bei Industrie und Zuschauer widerspiegelt. HD+ hat an die
Hersteller bereits über 1,2 Millionen Empfangskarten ausgeliefert,
die mit Receivern und CI Plus-Modulen gebündelt in den Handel
gebracht werden. Seit dem Marktstart sind über 300.000 HD+ Receiver
im Handel verkauft worden. Laut der Gesellschaft für Konsumforschung
(GfK) waren fast 30 Prozent der im Juni verkauften Sat-HD-Receiver
HD+ Geräte. Rund 30 Receivermodelle sind mittlerweile erhältlich,
weitere werden auf den Markt kommen.

HD+ ist ein Zusatzangebot zum bisherigen digitalen TV-Empfang über
Satellit, das ein Jahr lang kostenlos und unverbindlich getestet
werden kann. Nach Ablauf der ersten zwölf Monate kann der Kunde
entscheiden, ob er HD+ für ein weiteres Jahr nutzen will oder nicht.
Entscheidet er sich dafür, kann er dies anonym, ohne Vertragsbindung,
ohne Abonnement für 50 Euro im Jahr tun - für umgerechnet 4,16 Euro
im Monat. In jedem Fall verfügt er über einen vollwertigen
HD-Receiver für Sat-Empfang, mit dem er alle in Standard- und
HD-Qualität ausgestrahlten frei empfangbaren Programme kostenlos
nutzen kann.

IFA-Showcase HbbTV: SPORT1 präsentiert gemeinsam mit HD+
multimedialen und interaktiven Teletext

Wie intelligente Zusatzservices das Fernseherlebnis aufwerten,
zeigt SPORT1 vom 3. bis zum 8. September im Rahmen der IFA in Berlin.
In Halle 7.2c, Stand 102 präsentiert SPORT1 einen Teletext-Showcase,
der auf dem HbbTV-Standard (Hybrid broadcast broadband TV) basiert
und gemeinsam mit ASTRA und HD+ realisiert wurde. Der Showcase zeigt
an Hand der Kombination von TV- und Internetinhalten von SPORT1, dass
multimediale und interaktive Zusatzdienste nicht nur deutlich
attraktiver aussehen als der klassische Videotext, sondern auch
echten Mehrwert für den Zuschauer bringen. Davon können sich
IFA-Besucher am SPORT1-Stand persönlich überzeugen und den
Unterschied zum gewohnten Videotext erleben. News und Artikel rund um
das aktuelle Sportgeschehen werden, wie man es von modernen
Internetseiten gewohnt ist, in schickem Design und großen Bildern
präsentiert. Unverzichtbar für viele Sportfans sind mittlerweile
Internet-Live-Ticker zu Sportevents geworden. Statt der bisher
einfachen Ãœbersichten im Videotext kann der Zuschauer den
SPORT1-Live-Ticker mit aktuellen Ergebnissen und Updates vom
Geschehen per Fernbedienung auch auf den Fernsehbildschirm holen, das
aktuelle Fernsehprogramm kann in einem Fenster weiter mit verfolgt
werden - und der Computer kann ausgeschaltet bleiben. Auch bewegte
Bilder kennen Nutzer des herkömmlichen Videotexts bisher nicht. Über
das neue Mediencenter im interaktiven SPORT1 Teletext kann der
Zuschauer Beiträge und Berichte auf Knopfdruck on Demand abrufen.



Pressekontakt:
Stefan Vollmer
Pressesprecher HD PLUS GmbH
Tel.: (089) 1896-2120
stefan.vollmer(at)hd-plus.de

Sabine Lais
Leiterin Kommunikation Constantin Medien AG
Tel.: +49 (0) 89 99 500 461
sabine.lais(at)constantin-medien.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  GEOlino extra Deutschlands schönste Effizienzhäuser gesucht / dena-Wettbewerb für energetische Traumhäuser mit erneuerbaren Energien
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.08.2010 - 10:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 249644
Anzahl Zeichen: 6867

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Unterföhring



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sportfernsehen in Spitzenqualität: SPORT1 HD ab 1. November 2010 bei HD+ auf Sendung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HD+ (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von HD+