PresseKat - Wieso, weshalb, warum? "Frag-Galileo.de"

Wieso, weshalb, warum? "Frag-Galileo.de"

ID: 249637

(ots) - Wieso, weshalb, warum? Das beantwortet ab sofort
www.frag-galileo.de. Dazu schicken User ihre Fragen einfach an
"Frag-Galileo" und empfangen eine Antwort. Die Seite
www.frag-galileo.de ist eine Kooperation zwischen dem erfolgreichen
ProSieben-Wissensmagazin "Galileo", ProSieben.de und der Frage- und
Antwort-Plattform wer-weiss-was.

So funktioniert es

Die User melden sich unter www.frag-galileo.de an, stellen ihre
Frage und bekommen durch die Expertenvermittlung von wer-weiss-was.de
eine kompetente Antwort zugesandt. Gleichzeitig stellt sich der
Fragende mit seinen Interessen und Wissensgebieten der Community als
Antwortender zur Verfügung.

Experten sind die User selbst. Sie geben bei der Registrierung
ihre Interessensgebiete und Kenntnisse an und fungieren darin dann
als "Experten". "www.frag-galileo.de" ist bereits das fünfte Beiboot"
von wer-weiss-was. Damit gibt es neben Medienkooperationen wie
hamburg-frage.de des Hamburger Abendblatts, frage.ran.de,
experten.reise.com und segler.weiss-was.de nun auch eine "Galileo"-
Spezial-Ausgabe.

Was bedeutet Expertenvermittlung?

Neumitglieder geben beim Stellen ihrer ersten Frage ihre
Interessengebiete an. So kann wer-weiss-was sie sofort als
potenzielle Antwortgeber für bestimmte Themengebiete einteilen. Das
Prinzip heißt: Know-how beruhend auf Gegenseitigkeit. Erik Hauth,
Geschäftsführer von wer-weiss-was: "Mit der Nutzung der
Expertenvermittlung über alternative Themen und Zugänge erweitern wir
gezielt die Anzahl der wer-weiss-was Mitglieder - wir können so für
weitere Gebiete potenzielle Spezialisten vermitteln und verbessern so
unseren Dienst." Wer-weiss-was ist mit beinahe einer halben Million
aktiver Mitglieder die größte Wissens-Community in Deutschland.

Ãœber SevenOne Intermedia SevenOne Intermedia ist als




Multimedia-Unternehmen der ProSiebenSat.1 Group für alle interaktiven
Plattformen wie Online und Teletext sowie Mobile Services und Games
zuständig.

Ãœber wer-weiss-was wer-weiss-was ist ein kostenloses Netzwerk zum
gegenseitigen Austausch von Know- how. Mehr als 450.000 registrierte
Mitglieder nutzen wer-weiss-was bereits als zentrale Anlaufstelle für
die aktive Wissensvermittlung. Im Onlinenetzwerk haben sie die
Möglichkeit, Fragen aus eigenen Interessensgebieten als Experte zu
beantworten und damit ihr Wissen mit anderen Mitgliedern zu teilen.
Gleichzeitig können sie eigene Fragen direkt an einzelne
wer-weiss-was Experten oder an die ganze Community stellen. Das
geballte Expertenwissen aus vierzehn Jahren wer-weiss-was finden
Interessierte auch auf einen Blick in den Antworten der am häufigsten
gestellten Fragen (FAQ). wer-weiss-was ist ein Urgestein des
deutschen Internets. Die Frage- und Antwort-Seite ging im April 1996
als Studentenprojekt der Universität Hamburg online. wer-weiss-was
ist Deutschlands mitgliederstärkstes Portal für die Vermittlung von
Wissen im Internet. Im Archiv der Plattform befinden sich knapp 5
Millionen Fragen, Antworten, Ratschläge und Kommentare, über 480.000
Nutzer sind registriert. Themenschwerpunkte sind Wissenschaft,
Politik, Finanzen, Computer, Technologie, Business, Gesellschaft,
Kultur und Freizeit. Der Service ist kostenfrei. Seit 1. Juli 2009
sind die Informationen und Meinungen der Experten von wer-weiss-was
in das Onlineportal des Nachrichtensenders N24 integriert. Die
Weiterentwicklung des Netzwerkes verantworten Erik Hauth und
Eun-Kyung Park als Geschäftsführer.



Ansprechpartner:

SevenOne Intermedia GmbH

Ein Unternehmen der ProSiebenSat.1 Media AG

Medienallee 6
D-85774 Unterföhring

Christina Flanze
Unternehmenskommunikation
Tel. +49 [0] 89/9507-8934
Fax +49 [0] 89/9507-8923
christina.flanze(at)sevenoneintermedia.de

Marcus Prosch
Leiter Unternehmenskommunikation
Tel. +49 [0] 89/9507-8920
Fax +49 [0] 89/9507-8923
marcus.prosch(at)sevenoneintermedia.de

www.sevenoneintermedia.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hirschkuh Vera belegt Stress durch Waldbesucher / Deutsche Wildtier Stiftung fordert Pilzsammler zu mehr Rücksicht auf Marine - Pressebilder: Ein letztes
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 31.08.2010 - 10:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 249637
Anzahl Zeichen: 4467

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wieso, weshalb, warum? "Frag-Galileo.de""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SevenOne Intermedia (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SevenOne Intermedia