PresseKat - Neue OZ: Kommentar zu Energie / Atom / Bundesregierung

Neue OZ: Kommentar zu Energie / Atom / Bundesregierung

ID: 249452

(ots) - Man reibt sich die Augen

Die Katze ist aus dem Sack, das Hickhack kann beginnen. Was
abzusehen war, ist gestern eingetreten: Innerhalb der Regierung
beginnt ein Ringen um die Interpretationshoheit von Studien,
Expertisen und Gutachten. Jeder pickt sich das heraus, was der
eigenen Argumentation dient. Man reibt sich verwundert die Augen:
Wirtschaftsminister Rainer Brüderle sieht im nun vorgelegten
Gutachten einen Ansporn für eine Laufzeitverlängerung von 12 bis 20
Jahren und stellt gar eine Strompreis-Ersparnis in Milliardenhöhe in
Aussicht. Und Umweltminister Norbert Röttgen? Er spricht einer
ausgedehnten Atomnutzung lediglich eine marginale Rolle zu, um die
angepeilten Klimaschutzziele zu erreichen.

Die Verbraucher bleiben zurück in Verwirrung. Gleichwohl müssen
sie jedwede Suppe auslöffeln - egal, ob es um Strompreise,
Versorgungssicherheit oder Endlagerung und Milliardenkosten für das
Abwracken des Atomklos Asse geht. Dazu trägt auch der Rückzieher der
Kanzlerin bei, die die von ihr ins Spiel gebrachte Laufzeitspanne
wieder relativiert. Es wird höchste Zeit, dass die Meiler-Manie von
Merkel & Co. nachlässt. Denn Strom macht lediglich etwa ein Drittel
des Energieverbrauchs aus, den Rest Verkehr und Gebäude. Drei Viertel
der Immobilien sind in Deutschland Altbestand, der dringend saniert
werden muss.



Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion

Telefon: 0541/310 207




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue OZ: Kommentar zu Ausländer / Integration / Sarrazin Neue OZ: Kommentar zu Gesundheit / Organspende
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.08.2010 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 249452
Anzahl Zeichen: 1624

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Osnabrück



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Energie / Atom / Bundesregierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Osnabr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue OZ: Kommentar zu Integration / Islam / Seehofer ...

Wenn Seehofer gesagt hätte: "Die Integration ist schwierig für Menschen aus einem anderen Kulturkreis. Deswegen werden wir sie besonders intensiv dabei unterstützen" - das wäre schön gewesen. Stattdessen macht sich der CSU-Chef zu ...

Neue OZ: Kommentar zu USA / Sicherheitsrat ...

Über den Bloß-raus-jetzt-Strategen Tom Donilon an der Spitze des nationalen Sicherheitsrates der USA werden sich die afghanischen Taliban freuen. Steht Donilon doch wie kaum ein Zweiter in der Umgebung von Präsident Barack Obama für den Rückba ...

Neue OZ: Kommentar zu Literatur / Friedenspreis ...

Dem Hass keine Chance geben Verzeihen, den eigenen Schmerz besiegen, das Denken und Fühlen nicht von Ressentiments beherrschen lassen: David Grossman predigt die Bereitschaft zum Frieden nicht nur, er lebt sie auch ganz persönlich vor. Er gi ...

Alle Meldungen von Neue Osnabr