PresseKat - Imperiales Denken in der Bundeswehr-Reformkommission

Imperiales Denken in der Bundeswehr-Reformkommission

ID: 249420

Imperiales Denken in der Bundeswehr-Reformkommission

(pressrelations) -
"Das Ansinnen, die Bundeswehr fit für Wirtschaftskriege zu machen, zeugt von einem neuen imperialen Denken, das mit dem verfassungsgemäßen Auftrag der Landesverteidigung nichts zu tun hat", kommentiert Paul Schäfer, verteidigungspolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE, die Forderung des DIHK-Präsidenten und Bundeswehr-Reformkommissionsmitglieds Hans Heinrich Driftmann, die Bundeswehr künftig auch zum Wohl der deutschen Wirtschaft einzusetzen. Schäfer erklärt weiter:

"Dass solche Forderungen aus den Reihen der Bundeswehr-Reformkommision erhoben werden, lässt Übles für die weiteren Empfehlungen befürchten. Offenbar ist es zumindest einem Kommissionsmitglied wichtiger, die Auftragsbücher der Rüstungsindustrie gefüllt zu halten und sich neue Aufgaben und weltweite Einsatzszenarien für die Truppe auszudenken, als Modelle einer friedensorientierten und sozialverträglichen Umstrukturierung der Bundeswehr zu entwickeln.
Die Fraktion DIE LINKE fordert die Bundesregierung auf, sich unmissverständlich von der Idee der militärischen Durchsetzung von Wirtschaftsinteressen zu distanzieren. Dazu gehört insbesondere die Streichung der entsprechenden Passagen aus dem derzeit gültigen Weißbuchs zur Sicherheitspolitik Deutschlands."


F.d.R. Beate Figgener

Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher(at)linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  SPD-Parteivorstand beschließt Leitantrag:?Fairness auf dem Arbeitsmarkt? Ostsee-Zeitung: OSTSEE-ZEITUNG (Rostock)zu Thilo Sarrazin
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 30.08.2010 - 20:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 249420
Anzahl Zeichen: 1824

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Imperiales Denken in der Bundeswehr-Reformkommission"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag