PresseKat - dmexco 2010: alternatives Online-Zahlverfahren von deal united hoch im Kurs

dmexco 2010: alternatives Online-Zahlverfahren von deal united hoch im Kurs

ID: 249190

- Branchen mit virtuellen und digitalen Gütern nutzen Paymentverfahren pay.by.shopping als Umsatzquelle- Zahlung verlagert sich vom User auf die Premiumpartner von deal united- Präsentation auf der dmexco

(firmenpresse) - deal united, die Bonus-Shopping-Plattform zur Monetarisierung virtueller und digitaler Güter, hat sich zum beliebten Anbieter für alternative Online-Zahlverfahren entwickelt. Games-Publisher, Software-Hersteller und Online-Services setzen auf die Payment-Lösungen. Diese Online-Anbieter kooperieren mit namhaften Online-Shops um ihre Umsätze zu steigern.

Experte für Zahlverfahren beschert steigende Umsätze
2008 startete deal united mit neuen Marketinglösungen für den E-Commerce, heute bietet das Münchner Unternehmen einzigartige Zahlverfahren für die gesamte Online-Branche. Vor allem bei Entwicklern von Online-Games und Software stehen diese hoch im Kurs, denn sie erzielen damit mehr Umsätze für kostenpflichtige Programmerweiterungen und Zusatzfeatures in Spielen. Das Zahlverfahren pay.by.shopping stellt deal united auf der dmexco in Köln vor (15./16.09., Halle: 08.1, Stand: A-081-B-080). Es ersetzt ab sofort die bisherige Marketing-Lösung Pay4You.

Premiumpartner zahlen Geschenke für Neukunden
Das Zahlverfahren pay.by.shopping lenkt den Zahlungsprozess für Online-Produkte um. Nutzer und Spieler bekommen die Erweiterungen und Features geschenkt, wenn sie im Internet bei einem Premiumpartner von deal united einkaufen. Dazu gehören renommierte Online-Shops wie Neckermann.de und mytoys.de. "Zahlreiche User bevorzugen gratis Software und Spiele im Internet. Die Umsätze der Entwickler bleiben so aber gering", sagt Jarg Temme, Geschäftsführer von deal united. "Das Zahlverfahren pay.by.shopping dient dazu, kostenpflichtige Erweiterungen und Features zu vermarkten. Das funktioniert, weil die Online-Shops die Angebote refinanzieren." Die Softwarehersteller und Games-Publisher weisen im Payment-Bereich, per Banner, Pop-under oder Newsletter auf die kostenfreien Angebote hin und die Shops zahlen für jeden neugewonnenen Kunden.

Alternatives Payment im Weihnachtsgeschäft
Das Zahlverfahren eignet sich auch für Sonderaktionen an Feiertagen wie Weihnachten und Ostern. "Vor allem die Saisonaktionen bringen sowohl den Spielern als auch uns klare Vorteile. Normalerweise haben unsere Games nichts damit zu tun, aber Dank pay.by.shopping können wir den Spielern zu saisonalen Ereignissen sehr gute Angebote unterbreiten", sagt Sebastian Teuber, Head of Marketing beim Spiele-Hersteller Upjers.





Termine auf der dmexco
Das alternative Zahlverfahren pay.by.shopping erläutert deal united auf der dmexco (Halle: 08.1, Stand: A-081-B-080).

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber deal united:
Seit 2008 bietet das Münchner Unternehmen deal united innovative Marketingmodelle zur Monetarisierung und Erhöhung der Konversionsraten. Dies gelingt durch die gezielte Ansprache von interessierten, aber kaufunschlüssigen Nutzern. Dieser Nutzergruppe bietet deal united in Zusammenarbeit mit Partnern wie OTTO, BASE, bonprix oder myToys besondere Kaufanreize wie kostenlose virtuelle Währung, Software oder Gutscheine. 2010 gewann deal united den Red Herring 100 Europe Award als eine der innovativsten Gründungen im Technologiebereich


http://www.dealunited.com





PresseKontakt / Agentur:

Agentur Frische Fische
Anja Gorille
Priessnitzstrasse 7
01099
Dresden
anja.gorille(at)frische-fische.com
0351 - 2736956
http://www.frische-fische.com



drucken  als PDF  an Freund senden  MSC.Software veröffentlicht neue Version der Simulationslösung SimXpert MSC.Software veröffentlicht Version MD Nastran 2010 für Finite-Elemente-Berechungen und virtuelle Produktentwicklung
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 30.08.2010 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 249190
Anzahl Zeichen: 2749

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniela Reichert
Stadt:

München


Telefon: 089-381535-868

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"dmexco 2010: alternatives Online-Zahlverfahren von deal united hoch im Kurs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

deal united GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

O2 erhöht Anreiz mit Pay by Shopping ...

München, 23. April 2013. Das Pay by Shopping-Konzept des Münchener Performance Marketing-Spezialisten deal united erreichte bislang vor allem spontane und spielfreudige Online-Nutzer. Zusammen mit dem Mobilfunkanbieter O2 betritt das Unternehmen nu ...

deal united mit personeller Verstärkung in Deutschland ...

Florian Inderst betreut seit Anfang des Jahres das Produktmanagement, die Vermarktung und Kommunikation sowie die technische Infrastruktur bei deal united. Der studierte Betriebswirt verfügt über mehr als 13 Jahre Erfahrung im Bereich Vermarktung u ...

Facebook-Applikation stachelt spielerisch die Kauflust an ...

München, 11. Oktober 2012. Mit einer neuen Facebook-App können Online-Shops Kunden für einen Einkauf belohnen und gleichzeitig Traffic aus dem sozialen Netzwerk für die eigene Website gewinnen. Das Münchener Unternehmen deal united erweitert mit ...

Alle Meldungen von deal united GmbH