PresseKat - Der Namechecking Sieger Onlne

Der Namechecking Sieger Onlne

ID: 24827

(firmenpresse) - Zürich/Wien/Stuttgart: Die Anti-Money-Laundering Lösung des Benchmark Siegers ist jetzt auch als Online-Service verfügbar und bietet Unternehmen die Möglichkeit, alle Prüfungspflichten hinsichtlich ihrer Kundenbeziehungen z.B. gemäß der 3. Geldwäscherichtlinie auf einfachste und komfortable Art und Weise online zu erfüllen. Dieser Online-Service ist vor allem für kleinere und mittlere Unternehmen gedacht, die insbesondere den Aufwand einer Software-Installation im Haus nicht betreiben wollen oder können.

Der Service p.SECCO Namechecking online bietet eine rechtssichere Prüfung von Kundenbeziehungen gegen offizielle Sanktionslisten (z.B. Bush-, EU-, Seco-, OFAC-, Embargo-Listen),, PEP-Listen, sowie gegen interne und externe Wanted, Watch- und Blacklists an. Über eine gesicherte Kommunikations-Verbindung erfolgt die Namensprüfung online direkt am Bildschirm. Auch die Berücksichtigung von Whitelists oder anderer kundenspezifischer Listen ist möglich.

Höchste Sicherheit und Effektivität zeichnet den Service aus : p.SECCO Namechecking hat beispielsweise im Namechecking Benchmarktest signifikant die besten Ergebnisse erzielt, d.h. höchste Trefferraten bei geringster Anzahl Falscherkennungen.

Das nutzungsbezogene Preismodell maximiert die Attraktivität dieses Online-Service.

So einfach funktioniert es;
·Sie geben die zu prüfenden Kundeninformationen ein.
·Die Prüfung erfolgt gegen die offiziell verbindlichen Listen und die Treffer werden ausgewiesen.
·Für vertiefte Analysen stehen direkte Verbindungen zu umfassenden Informationsquellen wie z.B. LexisNexis® zur Verfügung.
·Sie dokumentieren das Ergebnis der Prüfungen audit- und revisionssicher direkt auf Ihrem Rechner.

Und so sieht zum Beispiel der Leiter Rechtsdienst einer namhaften Schweizer Versicherungsgruppe den Benchmark Sieger: „P.SECCO Namechecking enthält alle für die effiziente Anwendung in der Praxis erfolgskritischen Funktionen und Merkmale.“





Nutzen und Vorteile:
·Sicherheit und Effektivität durch beste Trefferqualität
·Prüfung gegen die offiziell verbindlichen Listen zur Erfüllung der Compliance-Pflichten z.B. gemäß der 3. Geldwäscherichtlinie
·einfach anzuwendender Komplettservice
·Keine Software Installation notwenig!
·attraktives, nutzungsbezogenes Preismodell

Kostenloses 15 Tage Trial-Package:
Für Interessenten bietet die Prospero AG einen kostenlosen 15 Tage Test des Becnhmark Siegers an. Nähere Informationen dazu sind unter der e-Mail Adresse Namechecking(at)ATech-Consulting.de zu erhalten

3. EU-Geldwäscherichtlinie:
Die Anti-Money-Laundering Lösung der Prospero AG unterstützt Unternehmen in idealer Weise bei der Umsetzung der Anforderungen aus der dritten EU-Geldwäscherichtlinie, die erstmals auch die Verhinderung der Terrorismusfinanzierung umfasst und von den EU-Mitgliedstaaten bis spätestens Dezember 2007 umgesetzt werden muss. Diese Richtlinie gilt für den Finanzsektor, aber auch für Rechtsanwälte und Notare, für Buchprüfer, Immobilienmakler und Kasinos sowie für Anbieter von Dienstleistungen für Treuhandgesellschaften und Versicherungsvermittler.

Sieger im Benchmark:
In einen breit angelegten internationalen Benchmarktest zur Evaluierung der besten Namechecking Lösung hat p.SECCO Namechecking signifikant die besten Ergebnisse erzielt. P.SECCO Namechecking der Prospero AG lieferte die absolut besten Erkennungsraten bei geringsten Falscherkennungen, d.h. in Zahlen 99% Erkennungsrate bei gleichzeitig nur 0.3% Falscherkennungen.

Ãœber die Prospero AG:
Die Prospero AG wurde 1999 in Vaduz gegründet mit dem Ziel, Unternehmen beim Finden von entscheidungsrelevanten Informationen optimal zu unterstützen. Prospero’s Expertise liegt vor allem in der Entwicklung von Managementlösungen zur Steuerung von Businessprozessen auf der Basis von Bio-Intelligence®. Aus den Erkenntnissen des Verhaltens von natürlichen Systemen wurde der Detector® entwickelt, eine weltweit einmalige Lösung zur automatisierten Erkennung und Quantifizierung von Chancen und Risiken. Zu den Kunden der Prospero AG zählen u.a. AO Foundation, Creditreform, CZSG, Helvetia Patria, Liechtensteinische Landesbank, Post Finance, VBS, Winterthur und Zürich Financial Services.

Ãœber ATech-Consulting:
Das Beratungs- und Softwarehaus ATech Application und Technology Consulting GmbH wurde 2001 in Stuttgart gegründet. Schwerpunkte der Geschäftstätigkeit sind u.a. Business Development, der Vertrieb von innovativen IT-Lösungen und die Abwicklung von ITT-Projekten. ATech-Consulting hat die weltweiten Vertriebsrechte für das Produktportfolio der Prospero AG. Zu den Kunden von ATech-Consulting zählen u.a. BAWAG/P.S.K., Credit Suisse, deutsche Industrie- und Handelskammer (IHK), irische Handelskammer (Enterprise Ireland) und Raiffeisen Informatik.

Kontakt:
Christine Freilinger
ATech-Consulting Avanoc Österreich
Schottenring 16
A-1010 Wien
Österreich
e-Mail: Namechecking(at)ATech-Consulting.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  TechSmith und Pcvisit kooperieren zu Ihrem Vorteil! Entwicklungen und Wachstum bei ContentServ im Jahr 2006
Bereitgestellt von Benutzer: Crashpeter
Datum: 01.12.2006 - 10:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 24827
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Abel
Stadt:

Stuttgart


Telefon: 0043 676 4937830

Kategorie:

Softwareindustrie


Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: eMail-Versand

Diese Pressemitteilung wurde bisher 360 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Namechecking Sieger Onlne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ATech Application & Technology Consulting GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gratis im Internet kann teuer werden ...

Ein Mitarbeiter unseres Unternehmens nutzt zum Versand von SMS regelmäßig den Online-Dienst eines österreichischen Anbieters von „Gratis SMS“. Während des Versenden einer solchen gratis SMS wurde ihm ein Angebot über einen kostenpflichtigen ...

Risiko für die Erkrankung durch Tonerstaub ...

Laserdrucker belasten die Luft mit winzigen Staubteilchen, die oft mit krebserregenden Stoffen belastet sind. Es gibt richtige Dreckschleudern, die jede Menge Gifte wie Schwermetalle, aromatische Verbindungen und Nanopartikel in die Luft pusten. Betr ...

Alle Meldungen von ATech Application & Technology Consulting GmbH