PresseKat - "Bello Netzwerk-Monitoring" im Programm der Paessler AG

"Bello Netzwerk-Monitoring" im Programm der Paessler AG

ID: 23586

(firmenpresse) - Aktiv gegen Systemblackouts - Kosteneffizienter On-Demand- Überwachungs-Service für Netzwerke und Webseiten

"Bello Netzwerk-Monitoring" im Programm der Paessler AG

Fürth, 18. Oktober 2006 - Die Paessler AG bietet mit "Bello Netzwerk-Monitoring" einen kosteneffizienten On-Demand-Überwachungs-Service. Diese spezielle Dienstleistung basiert auf der etablierten IPCheck-Monitoring-Technologie von Paessler, die weltweit bereits erfolgreich bei vielen Fortune 500-Unternehmen im Einsatz ist. Die intuitiv zu bedienende Lösung unterstützt Unternehmen aktiv bei der Überwachung von kritischen Netzwerk-Ressourcen und Webseiten. Systemfehler oder Performanceprobleme können so umgehend entdeckt und Ausfallzeiten minimiert werden, die heute für die meisten Unternehmen existenzbedrohende wirtschaftliche Schäden bedeuten können.

Sind Netzwerk oder Webseite offline bedeutet dies für viele Unternehmen, dass Mitarbeiter nicht arbeiten, Kunden nicht einkaufen und eventuell die Produktion stillsteht. Die Folgen sind hohe Kosten, Umsatzausfälle und ein Imageschaden. Das Ziel von Netzwerk-Monitoring ist nicht allein die Aufdeckung von Systemfehlern, wenn sie akut anliegen: Die Überwachung des Netzwerks rund um die Uhr macht es möglich, Probleme rechtzeitig zu erkennen, bevor sie ernste Folgen haben können. Die Aufrechterhaltung der grundlegenden Geschäftsprozesse wie der Produktverkauf über das Internet und die Kommunikation mit den Kunden ist so sichergestellt. Netzwerk-Monitoring eignet sich zudem hervorragend, um z.B. Service Level Agreements (SLAs) zu überprüfen.
Paesslers Überwachungs-Service "bello" überprüft periodisch das Netzwerk, die Webseite und andere Server wie beispielsweise Mail-Server, FTP-Server etc. Auf diese Weise können Ausfälle oder Performance-Probleme unverzüglich entdeckt werden. Eine automatisierte Benachrichtigung per Mail, SMS/Pager oder ICQ-Message informiert den Netzwerkverantwortlichen sofort.





Mit dem Service können eine unbegrenzte Anzahl von Sensoren mit Überwachungsintervallen von 60 bis hinab zu einer Minute eingerichtet werden. Benachrichtigungen können ohne Extrakosten über E-Mail und ICQ erfolgen. Zusätzlich ist die kostenpflichtige Meldung via SMS/Pager möglich. Die monatliche Gebühr des Service richtet sich nach der Anzahl der zum Einsatz kommenden Sensoren und des jeweils gewählten Monitoring-Intervalls.
Der kostenlose "Free Starter Account” beinhaltet das Monitoring von zwei Sensoren mit einem Intervall von 60 Minuten. Benachrichtigungen können per E-Mail und über ICQ erfolgen. Er eignet sich für den Einstieg in die Thematik, zum Test oder für private Kleinnetzwerke.
Weitere Informationen und Preise finden Sie unter:
http://www.bello-monitors-the.net.

Über Paessler AG:
Die 1997 gegründete Paessler AG mit Sitz in Fürth/Bayern hat sich auf die Entwicklung leistungsfähiger und benutzerfreundlicher Software in den Bereichen Netzwerk-Überwachung, -Lasttest und -Analyse spezialisiert. PRTG Traffic Grapher ist als Cisco-kompatible Lösung zur Analyse von Netflow-Daten zertifiziert. Ausserdem ist Paesslers IPCheck Server Monitor "IBM Server Proven"- und "Total Storage Proven"-zertifiziert. Das Unternehmen hat Kunden aus allen Branchen. Dazu zählen unterschiedlichste Organisationsformen jeglicher Grössenordnung von SOHOs über KMUs bis hin zu global tätigen Konzernen. Produkte von Paessler werden weltweit von Systemadministratoren, Website-Betreibern, Internet Service-Providern und anderen IT-Spezialisten eingesetzt. Täglich sind über 100.000 Installationen des Lösungsanbieters in aller Welt im Einsatz. Kostenlose Testversionen und weitere Informationen stehen auf der Homepage www.de.paessler.com zur Verfügung.


Weitere Informationen:
Paessler AG
Hornschuchpromenade 7
D-90762 Fürth

Ansprechpartner:
Christian Twardawa
Tel.: +49 (911) 7 39 90 30
Fax: +49 (911) 7 39 90 31
E-Mail: press(at)paessler.com
www.de.paessler.com

PR-Agentur:
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstrasse 3
D-56472 Nisterau

Ansprechpartner:
Olaf Heckmann
Tel.: +49 (26 61) 91 26 0-0
Fax: +49 (26 61) 91 26 029
E-Mail: olaf.heckmann(at)sup-pr.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Free Call Button von Accentive als Kommunikations- und Marketinginstrument für Ihr Unternehmen. Telekommunikationsdienste bei WebWide
Bereitgestellt von Benutzer: regina
Datum: 18.10.2006 - 08:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 23586
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Twardawa
Stadt:

Fürth


Telefon: +49 (911) 7 39 90 30

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: Produktinformationen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 18.10.2006

Diese Pressemitteilung wurde bisher 590 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Bello Netzwerk-Monitoring" im Programm der Paessler AG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Paessler AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Netzwerk-Monitoring: Wie aus Daten Wissen wird ...

Nürnberg, 04. Oktober 2017 - Ein Heimspiel für den Nürnberger Netzwerk-Monitoring-Spezialisten, die Paessler AG: Auch in diesem Jahr ist das Unternehmen auf der it-sa vertreten und stellt vom 10. bis 12. Oktober 2017 seine Monitoring-Software PRTG ...

Paessler und MachineShop verbinden IT mit OT ...

Nürnberg / Denver, 20. Juni 2017 - Netzwerk Monitoring-Spezialist Paessler und MachineShop, ein Experte für Edge Computing sowie Data- und OT(Operational Technology)-Management aus Denver/Colorado, arbeiten ab sofort als Technologiepartner zusammen ...

Alle Meldungen von Paessler AG