PresseKat - Gutes Hören steht hoch im Kurs - mit der Hörtour 2010 zu mehr Hörbewusstsein bei den Menschen

Gutes Hören steht hoch im Kurs - mit der Hörtour 2010 zu mehr Hörbewusstsein bei den Menschen

ID: 235526

(ots) - Seit Mai 2010 ist das Hörmobil des Forum Gutes
Hören in Deutschland unterwegs. Erstes Fazit nach 20 von 40
Stationen: Hören ist für sehr viele Menschen ein wichtiges Thema. Sie
sorgen sich um ihr Hörvermögen und machen die kostenlosen Hörchecks.
In Zahlen sind das 2.653 Hörprüfungen in 20 Tagen, über 130 pro Tag
und knapp 20 pro Stunde. In der Mehrzahl stellen die FGH-Partner
leichte bis mittlere Hörminderungen fest.

Bemerkenswertes Ergebnis der Auswertung: In der Gruppe der
21-40-Jährigen sind nur 51% ohne Befund. 39% dieser Altersgruppe
haben bereits leichte Hörminderungen, die mit Hörsystemen sehr gut
ausgeglichen werden könnten. Bei den 41 bis 60-Jährigen wurden bei
46% leichte und bei 21% mittlere Hörminderungen festgestellt. Und
während in der Gruppe der unter 20-Jährigen noch knapp 80% gut hören
sind es bei den über 60-Jährigen nur noch 10%.

Es gilt weiterhin, dass die Häufigkeit von Hörminderungen mit
zunehmendem Alter steigt. Die diesjährige Hörtour bestätigt aber auch
den seit Jahren von den Hörexperten festzustellenden Trend, dass die
Menschen mit Hörminderungen immer jünger werden. Die Ursachen dafür
liegen in den heutigen Lebensgewohnheiten: Ob im Büro oder in der
Freizeit - das Gehör ist einer permanenten Beschallung ausgesetzt.
Dazu kommen Stress und die Anfälligkeit für Infektions- und
Herz-Kreislauf-Erkrankungen, in deren Folge vermehrt Hörminderungen
auftreten können. Deshalb sind auch immer mehr junge Menschen davon
betroffen.

"Das Hörbewusstsein hinsichtlich Lärmvermeidung und Prävention in
der Bevölkerung nimmt zwar zu", resümiert Dr. Christina Beste,
Geschäftsführerin des Forum Gutes Hören die Erfahrungen vieler
Hörakustiker, "aber das eigene Hörvermögen wird immer noch gerne
vernachlässigt, obwohl die Möglichkeiten, mit Hörsystemen zur




gewohnten Lebensqualität zurück zu gelangen, heute so komfortabel und
effektiv sind wie nie zuvor. Deshalb gehen wir mit unserem Hörmobil
im wahrsten Sinne des Wortes auf die Straße."

Das Hörmobil des Forum Gutes Hören bietet den Besucherinnen und
Besuchern kostenlose Hörchecks und qualifizierte Beratungen und
Informationen über den Hörsinn, Vorsorgemaßnahmen und das Hören mit
modernen Hörsystemen. Im Mittelpunkt steht die damit verbundene
Lebensqualität: "Gut hören - genussvoll gewinnen!" - unter diesem
Motto werden hochwertige Picknick-Körbe unter allen
Hörcheck-Teilnehmern verlost.

Von Delmenhorst bis Passau und von Aachen bis Chemnitz geht die
Reise. Immer von Dienstag bis Freitag macht das Hörmobil bis zum 13.
August 2010 auf zentralen Plätzen in den jeweiligen Städten Station.
Alle Termine und Orte finden Interessierte unter
www.forum-gutes-hoeren.de .

Das Forum Gutes Hören (FGH) ist das Presse- und
Informationszentrum der Hörgerätebranche. Es hat sich zum Ziel
gesetzt, bundesweit über Hören, Hörbewusstsein, Hörschwächen und die
Möglichkeiten der Anpassung und Nutzung moderner Hörsysteme zu
informieren. Träger des FGH sind die Verbände der Hörakustiker und
die Vereinigung der Hörgeräte-Industrie. Bundesweit sind dem Forum
Gutes Hören zahlreiche Hörakustikbetriebe als kompetente Partner
angeschlossen. Einen Partnerakustiker in Ihrer Nähe finden Sie unter
www.forum-gutes-hoeren.de .



Pressekontakt:
Pressestelle Forum Gutes Hören, Leopoldstraße 19, 80802 München,
Tel.: +49/(0)89/189 37 89 7-11, Fax: +49/(0)89/189 37 89 7-12,
E-Mail: presse(at)forum-gutes-hoeren.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.07.2010 - 12:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 235526
Anzahl Zeichen: 3863

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gutes Hören steht hoch im Kurs - mit der Hörtour 2010 zu mehr Hörbewusstsein bei den Menschen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Forum Gutes H (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Forum Gutes H