PresseKat - Von Klassikern der Weltliteratur bis zu düsterer Thrill Time alles dabei – Neue Rezensionen auf l

Von Klassikern der Weltliteratur bis zu düsterer Thrill Time alles dabei – Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info

ID: 235470

Der Himmel hat sich verdunkelt, die Tage wirken grau und düster, die ungewohnten Temperaturen unter 20°C lassen so manch einen frösteln. Für Gänsehautfeeling pur sorgen auch unsere Krimis und Thriller, die diese Woche äußerst zahlreich vertreten sind. Begleiten sie in "Garou" knuffige Schafe auf Werwolfjagd, schauen Sie in "Urbi et Orbi" dem Privatsekretär des Papstes über die Schulter oder gehen Sie mit Marla Cahill aus "Dark Silence - Denn deine Schuld wird nie vergehen" von Lisa Jackson auf die Suche nach ihrer eigenen Identität. Neben diesen und noch vielen weiteren Genüsslichkeiten, die nur darauf warten von Ihnen verschlungen zu werden, präsentiert literaturmarkt.info (www.literaturmarkt.info), der literarische Markt in Buchbesprechungen, aktuelle Neuerscheinungen. Viel Vergnügen mit den neuen Büchern!

(firmenpresse) - Mit "Bis du erwachst" veröffentlicht Lola Jaye ihren zweiten Roman. Ein leichter Sommergenuss, der zeigt, welch unschätzbaren Wert die Familie und enge Vertraute für das eigene Leben haben. Barbara O´Neals "Glücksrezept" ist ein mit leckeren Rezepten gespickter Roman für alle Frauen, die noch an das große (Lebens-)Glück glauben und dafür kämpfen. Jill Barnett erzählt in ihrem Roman "Geschenktes Glück" von der Kraft der Liebe und hinterlässt dabei ein wohliges Bauchgefühl beim Leser. "Letzte Nacht in Twisted River" ist ein Roman, der von Rückblenden sowie niedergeschriebenen Erinnerungen des Schriftstellers Danny Baciagalupo lebt und den Leser auf die Suche nach dem persönlichen Glück und dem eigenen Ich schickt.

Leonie Swanns "Garou" büßt nichts von seinem wolligen Charme seines erfolgreichen Vorgängers ein. Spannung, Humor und Cleverness sind in der Handlung aufs Beste verwoben. Steve Berrys Thriller "Urbi et Orbi" ist spannende Unterhaltung, die auf realen Fakten basiert und dem Leser Kenntnisse über Vorgänge vermittelt, die hinter den unüberwindlichen Mauern des Vatikans stattfinden. Lisa Jackson ist wahrlich eine Meisterin des Lady-Thrillers und beweist mit "Dark Silence - Denn deine Schuld wird nie vergehen" auf herausragende Weise, dass Romantik und Nervenkitzel ein unwiderstehliches Paar sind. Louise Welsh hat mit "Das Alphabet der Knochen" einen spannenden Krimi geschrieben, der beim Leser für Gänsehaut sorgt und ihn in einen Strudel aus Düsternis und Mythos hineinzieht. Außerdem wurden in dieser Rubrik die packenden Thriller "Querschläger" von Silvia Roth und Headhunter von Jo Nesbø rezensiert.

In der Rubrik Kinder- und Jugendbücher ist diese Woche auch eine Menge los. Im vergangenen Jahr hatte Suzanne Collins mit "Die Tribute von Panem. Tödliche Spiele" ihren ersten Treffer gelandet. Dem Auftakt zur "Panem"-Trilogie folgte dieser Tage der zweite Band "Gefährliche Liebe", der eine aufwühlende und spannende Geschichte enthält, die den Leser mit vielen Wendungen stets aufs Neue überrascht und ihn in seinen Bann zieht. Über ein Jahr ist es nun schon her, dass im Gerstenberg Verlag Noé Carlains Kinderbuch "Pups macht das Mammut" erschien. Wem dies noch nicht genug war, der kommt mit dem Nachfolgeband "Pups macht die Feuerwehr. Vorsicht explosive Berufe" auf seine Kosten, denn es mangelt hier weder an lustigen Reimen noch an ungewöhnlichen Illustrationen. Wer seine Sprösslinge mit phantasievollem Lesestoff überraschen möchte, der Spannung mit einer extragroßen Portion Komik und spitzbübisch-liebenswertem Charme vereint, dem sei "Mit Jasper im Gepäck“ von Gunnel Linde empfohlen. Weitere Rezensionen gibt es zu Sören Olssons und Anders Jacobssons "Berts allerverrückteste Katastrophen" und Charlotte Links "Reiterhof Erlenburg - Band 1: Diamantenraub".





Eine gute Gelegenheit mal wieder ein Buch zu lesen, bietet sicherlich die momentane Ferienzeit. Daheimgebliebene können mit Kerstin Giers Erzählband "Ach, wär ich nur zu Hause geblieben. Lustige Urlaubsgeschichten" Urlaubsluft schnuppern. Einen liebevollen und zugleich süffisanten Bericht über die griechische Götterwelt hat die Autorin Susanne Spöndlin geschrieben.

In der Rubrik Medien und Gesellschaft tummeln sich diese Woche besondere Werke der Weltliteratur. So entpuppt sich Henrik Langes "Weltliteratur für Eilige" sich als ein echter Geheimtipp für Lesemuffel, der in bester Comic-Strip-Manier Lust macht, einen der vorgestellten Klassiker mal genauer unter die Lupe zu nehmen. Nach dem Schließen von Roberto Benignis "Mein Dante“ ist klar: Die "Göttliche Komödie" von Dante Alighieri ist auch nach 700 Jahren äußerst zeitgemäß. Mit spielerischer Leichtigkeit gelingt es Benigni dieses Meisterwerk für Literaturlaien zu öffnen und für einen beschwingten Lektüreabend sorgen

In seinem achtzigsten Lebensjahr veröffentlicht Fritz Pietrowiak seine Autobiographie "Nur der Wille zählt" - ein bewegendes Buch, ein Blick in die deutsche Geschichte und ein Beweis, dass eine nationale Tragödie nicht mit einer persönlichen enden muss.

Mit Henry Leutwylers intimen Michael-Jackson-Porträt "Neverland Lost" hat der Steidl Verlag einen hochwertigen Bildband geschaffen, der tiefe Einblicke in das Leben des King of Pop auf dessen Neverland Ranch gewährt. Für Fans ein absolutes Must-Have!

Mit "Mario Adorf liest die Lieblingsballaden der Deutschen" ist auch dem Herder Verlag erneut ein großer Wurf gelungen. Er befreit die alten Klassiker von ihrem teils jahrhundertealten Staub und haucht ihnen mit Mario Adorfs unvergleichlicher Stimme neues Leben ein. Einfach großartig! Ebenfalls eine tolle Produktion sind "Die Irrfahrten des Odysseus. Der Kampf um Troja" von Hertha Kratzer - eine gute Möglichkeit in die Antike zu reisen und an den vorgetragenen Ereignissen hautnah teilzuhaben!

Neben diesen Buchbesprechungen präsentiert literaturmarkt.info auch in dieser Woche im Magazinteil in gewohnter Art und Weise aktuelle Neuerscheinungen aus den Bereichen Belletristik sowie die wöchentlichen Bestsellerlisten von "Spiegel" und "Focus".

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

literaturmarkt.info, eine Online-Zeitschrift der BRENTANO-GESELLSCHAFT, ist ein kostenfreier Informationsdienst für Buchhandel, Medien und Lesepublikum. Es werden jährlich bis zu 500 ausgewählte Titel aus allen Bereichen des deutschsprachigen Literaturmarktes in qualifizierten Besprechungen vorgestellt. literaturmarkt.info ist aus der 2001 etablierten Plattform ixlibris.de hervorgegangen. Heute bietet literaturmarkt.info neben den qualifizierten Informationen über das Literaturgeschehen eine Magazinrubrik und den literaturmarkt.info-Newsletter.



PresseKontakt / Agentur:

literaturmarkt.info ist eine Online-Zeitschrift der BRENTANO-GESELLSCHAFT
BRENTANO-GESELLSCHAFT FRANKFURT/M. MBH
Großer Hirschgraben 15
D-60311 Frankfurt a.M.
Tel.: 069-13377-177
Fax: 069-13377-175
E-Mail: pressekontakt(at)literaturmarkt.info
www.literaturmarkt.info



drucken  als PDF  an Freund senden  c't: Smartphones ersetzen Navigationsgeräte / Wegweiser aus der Hosentasche
Bereitgestellt von Benutzer: Brentano-Gesellschaft
Datum: 30.07.2010 - 11:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 235470
Anzahl Zeichen: 6048

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne Grimmeißen
Stadt:

Frankfurt


Telefon: 06913377177

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.07.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von Klassikern der Weltliteratur bis zu düsterer Thrill Time alles dabei – Neue Rezensionen auf literaturmarkt.info"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Brentano-Gesellschaft Frankfurt/M. mbH