PresseKat - International gegenläufige Trends im Einzelhandel

International gegenläufige Trends im Einzelhandel

ID: 235449

Weltweit lassen sich verschiedene gegensätzliche Entwicklungen im Einzelhandel beobachten. So wird 2010 ein Rückgang der Einzelhandels-Umsätze auf großen Märkten wie Großbritannien oder den USA erwartet, während die Umsätze in Schwellenländern wie z. B China voraussichtlich weiter steigen werden. Dies stellt der neueste Bericht „Global Retail Trends 2010“ des Hamburger Marktforschungsunternehmen yStats.com dar:

(firmenpresse) - Der Bericht von yStats.com beleuchtet die Entwicklungen ausführlich unter verschiedenen Gesichtspunkten: Nach einer Einführung in die allgemeinen Trends im Einzelhandel werden verschiedene Vertriebswege wie z. B. Convenience-Stores, Kaufhäuser oder Discounter näher betrachtet. Abschließend erfolgt eine umfassende Untersuchung der Entwicklungen in verschiedenen Produktkategorien wie z. B. Bekleidung, Heimwerkerbedarf oder Elektronik.

Aufwärtstrend auf neuen Märkten, Stagnation auf traditionellen Märkten

- Die Studie „Global Retail Trends 2010“ von yStats.com gibt einen umfassenden Überblick über die internationalen Trends im Einzelhandel. So entwickeln sich die US-amerikanischen Konsumausgaben aufgrund der wirtschaftlich angespannten Lage weiterhin schwach.
- Der europäische Einzelhandel, der nur wenig von der Rezession betroffen war, wird im Aufschwung auch nur geringfügig wachsen.
- In Indien soll der seit 2009 bestehende Aufwärtstrend im Absatz von Kleidung, Mode-Accessoires, Kosmetik und Haushaltsgeräten weiter anhalten.
- Zudem verlieren Kaufhäuser auf den großen westlichen Märkten zunehmend an Beliebtheit, während sie 2010 in China voraussichtlich weiteres Wachstum realisieren können.
- Deutsche Discounter werden in Bulgarien wahrscheinlich weiterhin eine aggressive Wachstumsstrategie verfolgen. Und auch australische Supermärkte werden durch das Wachstum von Discountern und Großmärkten verstärkter Konkurrenz ausgesetzt sein.
- Der Lebensmittelhandel wird voraussichtlich sowohl in China als auch in Indien um durchschnittlich 13% jährlich wachsen. Der Bericht von yStats.com verdeutlicht, dass die große, relativ wohlhabende, städtische und zunehmend anspruchsvolle Konsumentenschicht in China eine ideale Zielgruppe für den Online-Verkauf von Lebensmitteln darstellen könnte.
- Auch der britische Internethandel wuchs im Jahr 2009 um 13 %. Deutsche Online-Shops konnten in den 12 Monaten bis November 2009 15 Mio. Kunden in der umsatzstärksten Kategorie Mode/Schuhe verbuchen.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber yStats.com
Seit 2005 recherchiert yStats.com aktuelle, objektive und bedarfsgerechte Markt- und Wettbewerbsinformationen für Top-Manager aus unterschiedlichen Branchen. Schwerpunkt des Hamburger Unternehmens mit internationaler Ausrichtung ist die sekundäre Marktforschung. yStats.com bietet sowohl Markt- und Wettbewerbsberichte als auch kundenspezifische Recherchedienstleistungen an. Zu den Kunden gehören weltweit führende Unternehmen aus den Bereichen B2C E-Commerce, elektronische Zahlungssysteme, Versandhandel und Direktvertrieb, Logistik, sowie Banken und Unternehmensberatungen.



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt:
yStats.com GmbH & Co. KG
Behringstraße 28a, D-22765 Hamburg
Telefon: +49 (0)40 - 39 90 68 50
Fax: +49 (0)40 - 39 90 68 51
E-Mail: presse(at)ystats.com
Internet: www.ystats.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Italienischen Designern gelingt mit der Leuchte KiK führt neues Geschäftsführer-Ressort ein
Bereitgestellt von Benutzer: ystatspr
Datum: 30.07.2010 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 235449
Anzahl Zeichen: 2506

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lukas Schöberlein
Stadt:

22765 Hamburg


Telefon: 040 39906850

Kategorie:

Handel


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.07.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"International gegenläufige Trends im Einzelhandel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

yStats.com GmbH & Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von yStats.com GmbH & Co. KG