PresseKat - Browser-Maulkorb 1.0: Per Mausklick zu mehr Privatsphäre im Internet!

Browser-Maulkorb 1.0: Per Mausklick zu mehr Privatsphäre im Internet!

ID: 235338

(firmenpresse) - Die bekannten Internet-Browser übertragen ungefragt persönliche Daten und Informationen zum eigenen System ins Internet. Per Mausklick friert der Browser-Maulkorb gezielt bis zu 29 Spionage-Funktionen der Internet-Browser ein - gern auch alle auf einmal.

Kurz zusammengefasst:
- Der Browser-Maulkorb 1.0 ist erschienen
- Deaktiviert bis zu 29 Spionage-Funktionen der Browser
- Bietet eine Anonymisierung der Browserkennung und Cookies an
- Unterstützt IE, Firefox, Chrome, Firefox, Safari, Opera, T-Online und AOL
- Preis: 15 Euro
- Link: http://browser-maulkorb.almisoft.de/

Der InternetBrowser gehört zu den Programmen am PC, die täglich eingesetzt werden und die im Alltag völlig unverzichtbar sind. Problematisch wird ihr Einsatz, wenn diese Programme ein wenig zu entspannt mit den Daten der Anwender umgehen. Viele Browser sind so konfiguriert, dass sie automatisch die eingegebenen Kennwörter und Formulardaten auf der Festplatte speichern. Oder sie senden fehlerhafte Eingaben, Suchbegriffe oder den Browser-Verlauf ins Internet.

AlMiSoft hat die gängigen Internet-Browser untersucht und dabei 29 Spionage-Funktionen entdeckt. Dabei handelt es sich zum Teil um Einstellungen, die sich nur von ausgewiesenen Experten verstellen lassen.

Alexander Miehlke, Inhaber von AlMiSoft: "Immer mehr Anwender fühlen sich im Internet überwacht. Sie möchten ihre Anonymität zurückgewinnen. Dabei helfen wir. Der Browser-Maulkorb arbeitet mit den wichtigsten Browsern zusammen und kann sämtliche Spionage-Funktionen mit nur einem einzigen Mausklick lahmlegen."

Browser-Maulkorb 1.0: Wo wird denn hier spioniert?




Der Browser-Maulkorb kommt mit allen gängigen Internet-Browsern zurecht: Internet Explorer, Mozilla Firefox, Google Chrome, Apple Safari, Opera sowie dem AOL- und T-Online-Browser. Unterstützt werden auch der Adobe Flash Player und Microsoft Silverlight.

Sobald das Programm gestartet wird, findet es heraus, welche Browser installiert sind - und zeigt passend zu ihnen auf, wie viele Spionage-Funktionen zurzeit noch aktiv sind.

Über die Schaltfläche "Deaktivieren" können die einzelnen Spionage-Funktionen ausgeschaltet werden. Mit "Alles deaktivieren" besteht auch die Möglichkeit, sämtliche Spionagefunktionen eines Internet-Browser auf einmal einzufrieren. Die geänderten Einstellungen werden SOFORT aktiv - ohne Verzögerung und ohne nötigen Neustart des Systems.

Ganz wichtig: Gleich beim ersten Start sichert der Browser-Maulkorb die aktuellen Einstellungen aller Browser. Auf diese Weise lassen sie sich jederzeit wiederherstellen.

Browser-Maulkorb 1.0: Viel zu informativer Fingerabdruck
Alle Internet-Browser übertragen ungefragt eine Browserkennung und die eigene Systemkonfiguration im Hintergrund. Die Kombination dieser einzeln harmlosen Informationen erzeugt einen digitalen Fingerabdruck, der nahezu einzigartig ist. Auf diese Weise ist es möglich, einen Anwender fast einwandfrei im Internet zu identifizieren.

Der Browser-Maulkorb bietet eine einzigartige Anonymisierung an. Sie ändert die Browserkennung bei jedem Neustart des Browsers und sorgt auf diese Weise dafür, dass es keinen permanenten Fingerabdruck mehr gibt.

Die Anonymisierung gilt auch für die Cookies. Sobald die Cookie-Anonymisierung eingeschaltet ist, löscht das Programm automatisch alle neu angelegten Cookies. Damit wichtige Cookies wie etwa die der Online-Shops nicht gelöscht werden, lassen sie sich in der Cookie-Verwaltung gezielt vor dem Entfernen schützen.

Browser-Maulkorb 1.0: Jetzt kostenfrei ausprobieren
Der Browser-Maulkorb 1.0 steht auf der Homepage zum Download (2,2 MB) bereit. Die Testversion lässt sich 30 Tage lang ohne Einschränkungen verwenden, die Vollversion kostet 15 Euro. (3420 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Homepage: http://www.almisoft.de/
Produktinformationen: http://browser-maulkorb.almisoft.de


Weiterführende Kontaktdaten

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Alexander Miehlke Softwareentwicklung, Königstr. 24, 12105 Berlin
Ansprechpartner für die Presse: Alexander Miehlke
Tel.: +49 (0) 30 70 20 63 75
Fax: +49 (0) 30 70 20 63 76
E-Mail: info(at)almisoft.de
Internet: http://www.almisoft.de/

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info(at)itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen - eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Pressebüro Typemania



drucken  als PDF  an Freund senden  1. August: Neue vieda-Aktion auf AppsForSale.de mit 20+ iPad-Apps zum Spartarif!
                CDC Software: CRM und eCommerce
Bereitgestellt von Benutzer: Typemania
Datum: 30.07.2010 - 06:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 235338
Anzahl Zeichen: 6330

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Freigabedatum: Thu, 29 Jul 2010 11:47:38 +0000

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Browser-Maulkorb 1.0: Per Mausklick zu mehr Privatsphäre im Internet!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pressemitteilungen Pressekunde Alexander Miehlke (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Pressemitteilungen Pressekunde Alexander Miehlke