PresseKat - ASTRA Deutschland: FIFA WM 2010 voller Erfolg für HDTV

ASTRA Deutschland: FIFA WM 2010 voller Erfolg für HDTV

ID: 235309


ASTRA-Studie zur Fußball WM 2010: Fernsehzuschauer in Deutschland von Über-tragungen in HD begeistert

• Repräsentative forsa-Umfrage bei 1.500 Personen im Auftrag von ASTRA
• Ein Drittel der Befragten hat Spiele der WM via HD-Sender verfolgt
• Zwei Drittel der HD-Zuschauer waren von der HDTV-Bildqualität begeistert
• Über 40 Prozent sind an 3D-TV interessiert

Unterföhring, 26. Juli 2010. Mehr Auflösung, mehr Fernsehspaß: Nicht nur die gran-diose Vorstellung der deutschen Fußball-Nationalmannschaft hat die Zuschauer in Deutschland begeistert, auch die Übertragung der Fußball-WM 2010 in Südafrika in HD-Qualität war ein voller Erfolg. Das ist das Fazit einer repräsentativen Umfrage, die das Marktforschungsinstitut forsa im Auftrag von ASTRA Deutschland durchgeführt hat. Um für ASTRA Deutschland die Nutzung von HD-Inhalten am Beispiel der Fußball-WM zu erheben, befragte forsa rund 1.500 Personen ab 14 Jahren. ASTRA Deutschland berichtet über die neuesten Zahlen zum Thema HD-Sender.

(firmenpresse) - Die WM-Spiele wurden von den Sendern Das Erste, ZDF, RTL und Sky in HD-Qualität ausgestrahlt. 34 Prozent der Befragten haben ein oder mehrere Spiele der WM in Südafrika in HD gesehen – zuhause, bei Freunden oder beim Public Viewing. Bei den jüngeren Zuschauern waren es sogar über die Hälfte (51 Prozent). Rund zwei Drittel (65 Prozent) der Personen, die WM-Partien in HD gesehen haben, bewertete die Qualität der HD-Übertragungen als signifikant besser im Vergleich zum herkömmlichen Fernseh-standard. Besonders angetan von den brillanten Farben und gestochen scharfen Bildern war die Gruppe der über 49-Jährigen: Hier gaben rund 78 Prozent an, dass ihnen die Übertragung in HD-Qualität deutlich besser gefallen habe. Rund 62 Prozent der Befragten gaben zudem an, die WM habe ihnen in HDTV mehr Spaß bereitet.
Auch 3D-TV steht bei den Zuschauern in Deutschland bereits hoch im Kurs. Mehr als 40 Prozent aller Befragten bekundeten Interesse am dreidimensionalen Fernsehen. In der Gruppe der 14 bis 29-Jährigen sind es laut der Studie von forsa im Auftrag von ASTRA Deutschland sogar knapp zwei Drittel (63 Prozent).

„Die Ergebnisse zeigen, welch hohe Akzeptanz HDTV mittlerweile bei den Zuschauern in Deutschland erreicht hat“, sagt Wolfgang Elsäßer, Geschäftsführer ASTRA Deutschland. „Gemeinsam mit den Sendern werden wir diese positive Entwicklung weiter vorantreiben. Der Satellit ist eindeutig der attraktivste Empfangsweg für digitales Fernsehen und die führende Infrastruktur für die Übertragung von HD-Programmen. Wir bieten große Programmvielfalt in bester Qualität und ab Mitte August können Zuschauer über ASTRA bereits 22 deutschsprachige HD-Sender empfangen“, resümiert der ASTRA-Manager.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber SES ASTRA www.ses-astra.com
Das SES ASTRA-Satellitensystem ist das führende System für den Direktempfang in Europa. Die Satellitenflotte besteht gegenwärtig aus 16 Satelliten, die mehr als 125 Millionen Satelliten- und Kabelhaushalte in Europa versorgen und mehr als 2.600 analoge und digitale Fernseh- und Radiokanäle übertragen. SES ASTRA versorgt außerdem Unternehmen, Regierungen und ihre Dienststellen mit satellitenbasierten Multimedia-, Telekommunikations- und Internetdiensten. Mit mehr als 130 HD-Kanälen auf seinen Hauptorbitalpositionen ist SES ASTRA die wichtigste HD-Plattform für Europas führende Sendeanstalten. Die Hauptorbitalpositionen von ASTRA sind 19,2° Ost, 28,2° Ost, 23,5° Ost., 5° Ost und 31,5 ° Ost.

Ãœber SES
SES (Euronext Paris, Luxemburger Börse: SESG) besitzt SES ASTRA und SES WORLD SKIES, sowie Beteiligungen an Ciel in Kanada und QuetzSat in Mexiko und an O3b Networks, einem neugegründeten Unternehmen für Satelliteninfrastruktur. Über eine Flotte von 44 Satelliten rund um den Globus bietet SES umfassende Lösungen für globale Satellitenkommunikation an. Weitere Informationen über SES sind abrufbar unter: www.ses.com



Leseranfragen:

Stefan Vollmer
Pressesprecher
ASTRA Deutschland GmbH
Tel. + 49 (0) 89 1896 2120
Stefan.Vollmer(at)ses-astra.co
www.astra.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Polycom UC Intelligent Core bietet B2B-Kommunikation zu niedrigsten Gesamtbetriebskosten, mit höherer Kapazität und größter Netzwerkflexibilität tML® Spleißbox - Maximale Packungsdichte bei höchster Montagefreundlichkeit
Bereitgestellt von Benutzer: PresseAstra
Datum: 29.07.2010 - 21:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 235309
Anzahl Zeichen: 2819

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefan Vollmer
Stadt:

Unterföhring


Telefon: + 49 (0) 89 1896 2120

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.07.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ASTRA Deutschland: FIFA WM 2010 voller Erfolg für HDTV"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ASTRA Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ASTRA Deutschland launcht neues EM-Tippspiel auf Facebook ...

Unterföhring, 24. Mai 2012. Mit einem interaktiven Tippspiel zur Fußball-Europameisterschaft 2012 in Polen und der Ukraine ist Satellitenbetreiber ASTRA Deutschland auf seiner Facebook-Seite http://www.facebook.com/Astra.Deutschland.GmbH an den Sta ...

Alle Meldungen von ASTRA Deutschland GmbH