PresseKat - Die Stiftung UNESCO begrüßt die Aufnahme des Rechtes auf sauberes Wasser in der UN-Menschenrechtsk

Die Stiftung UNESCO begrüßt die Aufnahme des Rechtes auf sauberes Wasser in der UN-Menschenrechtskonvention! Die Stiftung UNESCO appelliert an die Industrieländer ihre Hilfe in diesem Bereich zu verstärken.

ID: 235220

(ots) - Bereits seit Gründung der Stiftung UNESCO -
Bildung für Kinder in Not ist es ein Anliegen der Stiftung, Kindern
und Jugendlichen in Schulen unbeschränkten Zugang zu sauberem Wasser
und sanitären Anlagen zu gewährleisten. "In den Dritte-Welt-Ländern
stirbt alle drei Sekunden ein Kind, weil es verschmutztes Wasser
getrunken hat. Dies ist ein unannehmbarer Zustand und eine Schande
dieses Jahrhunderts" sagt UNESCO-Sonderbotschafterin Dr. h.c.
Ute-Henriette Ohoven.

Ein herausragendes Beispiel für die Arbeit der Stiftung UNESCO in
diesem Gebiet ist - dank der Hilfe von Spenden - das Wasserprojekt
der Afar-Region in Äthiopien. Neben dem Bau von Brunnen, werden
Wasserfilter installiert, die den Menschen Zugang zu sauberem und
trinkbarem Wasser ermöglichen. "Ich appelliere an unsere
Gesellschaft, dieses Recht ernst zu nehmen und zu fördern, denn nur
so ist es möglich lebensbedrohliche Krankheiten einzudämmen - denn
Wasser ist Leben", so Ute-Henriette Ohoven weiter.

Die Stiftung "UNESCO - Bildung für Kinder in Not" unterstützt
weltweit Kinder mit ihren Projekten, ermöglicht ihnen den Zugang zu
Bildung, damit sie die Chance auf eine eigene Entwicklung erhalten.
Seit 1992 setzt sich UNESCO-Sonderbotschafterin Dr. h.c.
Ute-Henriette Ohoven für dieses wichtige Programm ein. Weltweit hat
die UNESCO bisher 379 Projekte in 97 Ländern realisiert.

Aktuelles Bildmaterial kann bei der Stiftung UNESCO angefordert
werden.



Pressekontakt:

Stiftung UNESCO - Bildung für Kinder in Not
Thomas Goesmann
Grafenberger Allee 87
40237 Düsseldorf
Tel.: 0211-611133
Fax: 0211-612132

Spendenkonto der Stiftung UNESCO:
Commerzbank AG Düsseldorf
Konto: 34 80 100
BLZ 300 400 00




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Unheimlich fix: Neue Staffel WDR Fernsehen und -Hörfunk übertragen Trauerfeier für die Opfer der Loveparade in Duisburg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.07.2010 - 16:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 235220
Anzahl Zeichen: 1974

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Stiftung UNESCO begrüßt die Aufnahme des Rechtes auf sauberes Wasser in der UN-Menschenrechtskonvention! Die Stiftung UNESCO appelliert an die Industrieländer ihre Hilfe in diesem Bereich zu verstärken."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung UNESCO-Bildung f. Kinder in Not (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Stiftung UNESCO-Bildung f. Kinder in Not