PresseKat - Potsdamer Know-how für Kenias Kampf gegen Korruption

Potsdamer Know-how für Kenias Kampf gegen Korruption

ID: 23454

(firmenpresse) - Die kenianische Regierung übernimmt das in Niedersachsen sehr erfolgreiche Konzept des Landeskriminalamtes und nutzt zum konsequenten und nachhaltigen Kampf gegen Korruption und Wirtschaftskriminalität den von der Potsdamer SINESS KEEPER AG entwickelten elektronischen Ombudsmann BKMS® System.

Zum eigenen Schutz können Bürger Kenias ab heute Hinweise über das BKMS® System absolut anonym an die Kenya Anti-Corruption Commission (KACC) geben; zu "klassischen" Wirtschaftsdelikten wie Interessenkonflikt, Bestechung, Betrug, Amtsmissbrauch, Verletzung öffentlichen Vertrauens, Veruntreuung öffentlicher Gelder, Unregelmässigkeiten bei öffentlicher Auftragsvergabe und Steuerhinterziehung, aber auch zu sehr spezifischen Themen wie betrügerischer Aneignung und Verkauf von öffentlichem Besitz und Land.

Die 200 Mitarbeiter starke Regierungsbehörde KACC hat den gesetzlichen Auftrag, Korruption und Wirtschaftskriminalität durch öffentliche Aufklärungsarbeit, Gesetze, den Einsatz des anonymen Hinweisgebersystems BKMS® sowie weitere Präventionsmassnahmen zu bekämpfen. So setzt Kenia zudem die Pflichten aus der UN-Konvention gegen Korruption um und erfüllt Forderungen der Weltbank.

Gefördert wird das Good Governance Projekt von der Deutschen Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ). Die Verbesserung der verantwortungsbewussten Regierungsführung ist ein zentrales Anliegen der deutschen Entwicklungszusammenarbeit und umfasst die Förderung von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit. Denn die Probleme durch Korruption zeigen sich deutlich: ungerechte Verteilung von Geldern, Entscheidungen werden nicht nach Effizienzkriterien getroffen, unnötige Investitionen werden finanziert, Rechtsunsicherheit, dadurch Vertrauensverlust in der Bevölkerung und bei Wirtschaftspartnern - insbesondere bei den Geberländern.

Nur ein integres Wirtschafts- und Sozialklima ermöglicht eine gerechte Verteilung von Ressourcen sowie eine internationale, freie Marktwirtschaft. Dieses Ziel wird das BKMS® System massgeblich unterstützen. Das Modell wurde bereits von weiteren Entwicklungsländern angefragt.





http://www.business-keeper.com/ger_DE/100/einsatzbereiche.html
http://www.business-keeper.com/ger_DE/300/bkmsaktuell.html
http://www.kacc.go.ke/default.asp?pageid=62


Die BUSINESS KEEPER AG ist ein innovatives Software-Unternehmen mit Sitz in Potsdam-Babelsberg. Sie entwickelt und vertreibt das internetbasierte BKMS® System zum Schutz von Hinweisgebern bei der Prävention und Bekämpfung von Korruption und Wirtschaftskriminalität in Unternehmen und Verwaltungen.

Rückfragen bitte an Maren Fink, Manager Corporate Communication,
BUSINESS KEEPER AG, Virchowstr. 11, 14482 Potsdam,
Tel.: 0331/74000860, Fax: 0331/7042973, E-Mail: m.fink(at)business-keeper.com,
Homepage: www.business-keeper.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Steeb stellt bei der Systems 2006 die Fix-Pakete in den Mittelpunkt Jetzt kostenfrei in die Onlinewerbung einsteigen
Bereitgestellt von Benutzer: tken
Datum: 12.10.2006 - 11:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 23454
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Maren Fink, Manager Corporate Communication
Stadt:

Potsdam


Telefon: 0331/74000860

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: eMail-Versand

Diese Pressemitteilung wurde bisher 499 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Potsdamer Know-how für Kenias Kampf gegen Korruption"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Business Keeper AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BKMS® System erweitert Whistleblower-Schutz bei der BaFin ...

(Mynewsdesk) Berlin, 24. Januar 2017 - Bei der Aufsicht von Banken, Versicherern und Finanzdienstleistern setzt die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) verstärkt auf die Weitergabe von Informationen durch Hinweisgeber (?Whistleb ...

Alle Meldungen von Business Keeper AG