PresseKat - QLogic-Produkte unterstützen Veritas Storage Foundation 5.0 von Symantec

QLogic-Produkte unterstützen Veritas Storage Foundation 5.0 von Symantec

ID: 23395

(firmenpresse) - SANbox Switches und SANblade Host Bus Adapter (HBAs) von QLogic erhalten Qualifikationsnachweis von Symantec

MÜNCHEN, 10. Oktober 2006. Die für den Einsatz in Speichernetzwerken konzipierten Switches und Host Bus Adapter (HBAs) von QLogic lassen sich im Zusammenspiel mit der von Symantec im Mai eingeführten neuen Version 5.0 der Speichermanagement- und Virtualisierungssoftware Veritas Storage Foundation einsetzen. Um die Kompatibilität der Hard- und Softwarelösungen sicherzustellen, führten die Unternehmen im Rahmen des von Symantec aufgelegten Partnerschaftsprogramms "STEP" (Symantec Technology Enabled Program) umfassende Interoperabilitätstests durch. Mit dem Qualifikationsnachweis dürfen sich künftig folgende Fibre-Channel-Produkte von QLogic schmücken:

-Switches der SANbox 3000er- und 5000er-Familie
-Host Bus Adapter (HBAs) der SANblade 2300er- und 2400er-Familie

Unternehmenskunden, die in ihrem Storage Area Network (SAN) QLogic-Lösungen einsetzen und für die Verwaltung bislang auf Veritas Storage Foundation 4.0 vertrauen, können jetzt getrost auf die neuere Version wechseln.

QLogic-Produkte im Ãœberblick

QLogic bietet eine Bandbreite an Lösungen an, die dem Aufbau dedizierter Speichernetzwerke dienen. Das durchgängige Produktspektrum reicht von Infrastrukturlösungen für die Einrichtung eines ersten SAN in kleineren Büros bis hin zu leistungsstarken Komponenten für den Einsatz in Rechenzentren von Grossunternehmen. Somit stehen Bausteine für die unterschiedlichsten Anwendungsszenarien zur Verfügung.

SANbox Switches
Zum Lieferumfang der SANbox Switches zählen sämtliche Management-Tools, die für die Verbindung von Servern mit dem SAN erforderlich sind. Dies trägt zu einer maximalen Amortisierung der bereits in Hostsysteme und Speichergeräte getätigten Investitionen bei.

SANblade HBAs
Die SANblade Fibre Channel HBAs zeichnen sich neben ihrer Leistungsstärke durch einen reichen Funktionsumfang aus. Vorteilhaft ist zudem, dass für sämtliche Lösungen - derzeit sind Ausführungen, die eine Übertragungsgeschwindigkeit von 2 GBit/s oder 4 GBit/s unterstützen - jeweils ein Treiber pro Betriebssystem zur Grundausstattung zählt.





Sämtliche Produkte - sowohl Switches als auch HBAs - lassen sich von technischen Allroundern in nur wenigen Minuten einrichten. Assistenzprogramme und verschiedene Softwaretools, die der automatischen Konfiguration der Lösungen dienen, führen Administratoren durch sämtliche Installationsroutinen und erleichtern den gesamten Managementprozess.

Die Veritas Storage Foundation 5.0-Software von Symantec

Die Veritas Storage Foundation 5.0 setzt sich aus verschiedenen Lösungen zusammen, denen die als branchenführend angesehenen Speichermanagement- und Virtualisierungstechniken von Symantec zu Grunde liegen. Die Lösung ist unter allen gängigen Betriebssytemen einsetzbar und ermöglicht IT-Verantwortlichen den genauen Überblick über ihre Speicherinfrastruktur zu behalten. Die Darstellung sämtlicher im Rechenzentrum vorhandenen und an das Netzwerk angeschlossenen Server-Systeme sowie Speichermedien erleichtert deren Überwachung und Verwaltung. Zu den wichtigsten neuen Leistungsmerkmalen zählt ein umfassendes Spektrum an neuen, zentralisierten Managementfunktionen, eine weiterentwickelte Speichervirtualisierung sowie die vollständige Unterstützung sämtlicher unternehmensweit genutzten Anwendungen und Datenbanken.

4.259 Zeichen bei durchschnittlich 100 Anschlägen (inklusive Leerzeichen) pro Zeile

Weitere Informationen

QLogic UK Ltd.
Michael Hieke
Terminalstrasse Mitte 18
D-85356 München
Telefon: 0049-(0)89 97 007 427
Telefax: 0049-(0)89 97 007 200
E-Mail: michael.hieke(at)qlogic.com
www.qlogic.com

billo pr GmbH
Marie-Christine Billo
Taunusstr. 43
D-65183 Wiesbaden
Telefon: 0049-(0)611 58 02 417
Telefax: 0049-(0)611 58 02 434
E-Mail: tina(at)billo-pr.com
www.billo-pr.com


Kurzprofil QLogic Corporation: Die 1985 gegründete QLogic Corporation gilt als der weltweit führende Anbieter leistungsstarker Lösungen für den Einsatz in Speichernetzwerken. Hierzu zählen Host Bus Adapter (HBAs), integrierte Blade Server Switches und Stackable Switches, die auf der Fibre-Channel-Technologie basieren. Ebenso nimmt der Hersteller eine dominante Stellung in den Marktsegmenten iSCSI HBAs, iSCSI Router und Storage-Service-Systeme für den Betrieb fortschrittlicher Speichermanagement-Anwendungen ein. Nicht zuletzt ist QLogic tonangebend bei Produkten für die Vernetzung von Servern. Zum Lösungsspektrum zählen hier vor allem InfiniBand Host-Channel-Adapter, mit denen sich die Leistung in Cluster-Umgebungen deutlich steigern lässt. Unternehmen jeder Grössenordnung rund um den Globus vertrauen in Sachen Storage auf die Produkte von QLogic, die der Hersteller über sein weltweites Vertriebspartnernetz anbietet. Ebenso setzen namhafte Grössen wie Cisco, Dell, EMC, Hitachi Data Systems, HP, IBM, NEC, Network Appliance und Sun Microsystems auf die Lösungen des SAN-Spezialisten. QLogic ist seit 1994 NASDAQ-notiert (Börsenkürzel: QLGC). Darüber hinaus sind die Aktien des Unternehmens Teil des Portefeuilles, das dem US-amerikanischen Börsenindex S&P 500 zu Grunde liegt. Neben seinem Hauptsitz in Aliso Viejo im US-amerikanischen Bundesstaat Kalifornien ist QLogic mit weiteren Niederlassungen in München, London und Japan vertreten. Insgesamt beschäftigt der Anbieter weltweit mehr als 600 Mitarbeiter. Weitere Informationen können im Internet unter der folgenden Web-Adresse abgerufen werden: www.qlogic.com.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neues aus der Welt der Java-Entwicklung Erfolgreiche Webseminar-Reihe
Bereitgestellt von Benutzer: billopr
Datum: 10.10.2006 - 14:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 23395
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tina Billo
Stadt:

München



Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: bitte
Versandart: kein

Diese Pressemitteilung wurde bisher 462 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"QLogic-Produkte unterstützen Veritas Storage Foundation 5.0 von Symantec"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Qlogic (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SAN-Infrastrukturlösungen von QLogic auf der ITnT in Wien ...

Der QLogic-Partner TCplus Rechnersysteme GmbH präsentiert vom 27. bis zum 29. Januar 2009 auf der ITnT 2009 in Wien (Stand C1023, Halle C) aktuelle Produkte des Anbieters von Netzwerklösungen für den Aufbau leistungsstarker Speicherinfrastrukturen ...

Alle Meldungen von Qlogic