PresseKat - Content-Management auch für kleine Websites

Content-Management auch für kleine Websites

ID: 23392

(firmenpresse) - Die Virthos Systems GmbH, Bremen, hat ihre Web-
Content-Management-Produkte Virthos Basic und Virthos
Pro in der neuen Version 2.0 auf den Markt gebracht. Es
handelt sich um das erste grosse Update dieser
erschwinglichen, leicht zu handhabenden CMS-Lösungen,
mit denen Webdesigner ohne Programmierkenntnisse leicht
zu pflegende Internet-Auftritte erstellen können. Die neue
Version 2.0 zeichnet sich durch eine komplett neu
gestaltete Benutzeroberfläche sowie zahlreiche
Funktionserweiterungen und Detailverbesserungen aus.

Virthos Basic ist ein Content-Management-System, das
speziell für kleine Internet-Auftritte konzipiert wurde. Es
kommt ohne Datenbank aus und lässt sich auf jedem
Webserver einsetzen, der PHP 4 oder PHP 5 unterstützt.
Der grosse Bruder Virthos Pro ist mit der dahinterliegenden
mySQL-Datenbank für mittlere bis grosse Internet-Auftritte
gedacht. Im Gegensatz zur "Basic"-Version lassen sich
beliebig viele Benutzerkonten mit abgestuften
Zugriffsrechten einrichten. Ausserdem besteht die
Möglichkeit, Text- und Bildinhalte in mehreren
Ãœbersetzungen vorzuhalten, so dass sich leicht
mehrsprachige Internet-Auftritte einrichten lassen. Beide
Virthos-Versionen nutzen dieselbe Template-Technologie,
so dass ein nachträglicher Umstieg von Basic auf Pro
problemlos möglich ist.

Ein CMS speziell für Webdesigner

Gemeinsam ist beiden Virthos-Versionen, dass sie
konsequent auf die Bedürfnisse professioneller
Webdesigner abgestimmt sind. Die Installation ist auf
allen gängigen Webservern in wenigen Minuten
durchgeführt und erfordert keinerlei Unix- oder
Datenbankkenntnisse. Insbesondere lässt sich Virthos auch
in lokalen Testumgebungen unter Windows, Mac OS X und
Linux sowie in Verbindung mit den preiswerten Hosting-




Angeboten der grossen überregionalen Provider nutzen.

Beim Einsatz von Virthos behalten Webdesigner völlige
Freiheit. Sie brauchen sich beim Gestalten an keine
vorgegebenen inhaltlichen oder gestalterischen Strukturen
zu halten, sondern können jedes beliebige Design
umsetzen und auch mit ihrem gewohnten HTML-Editor
oder Webdesign-Programm weiterarbeiten. Welchem
Standard die Webseiten entsprechen, ob HTML, XHTML,
dynamisches HTML o. ä., entscheidet ebenfalls der
Webdesigner allein. Selbst das Erzeugen von ASCII-,
XML-, WAP- oder sonstigen Datenformaten ist möglich.

Einfache Inhaltspflege

Ein virthos-gestützter Internet-Auftritt lässt sich ohne
Kenntnisse in HTML und ohne Erfahrungen mit
Webdesignprogrammen, einfach per Webbrowser pflegen.
Texte können geändert, Bilder ausgetauscht oder externe
Dokumente wie Word- und PDF-Dateien hochgeladen
werden. Auch das Anlegen neuer Webseiten auf Basis
bereitgestellter Templates ist mit Hilfe des Virthos-
Redaktionswerkzeugs möglich - einschliesslich der
automatischen Anpassung von Navigationsmenüs und
Sitemaps. Beim Bearbeiten von Textinhalten kann der
Endbenutzer die Typografie mit Hilfe einfacher
Auszeichnungen beeinflussen und zum Beispiel einzelne
Passagen fett oder kursiv setzen. Internet- und E-Mail-
Adressen werden von Virthos automatisch zu anklickbaren
Hyperlinks umgesetzt, EMail-Adressen ausserdem für
Spam-Roboter unleserlich gemacht werden.

Die Virthos-Redaktionsumgebung lässt sich mit allen
gängigen Webbrowsern nutzen und erfordert keine
Installation von Browser-Plug-ins, Java-Bibliotheken o. ä.
Auch Menschen ohne tiefere Computerkenntnisse erlernen
den Umgang mit den Redaktionswerkzeugen schnell. Für
Webdesigner bedeutet dies, dass sie bei ihren Projekten
keinen hohen Einweisungs- oder Supportaufwand
berücksichtigen und ihren Kunden keinen Umstieg auf
andere Webbrowser oder die Installation zusätzlicher
Erweiterungen zumuten müssen.

Kostenlose Entwicklungs- und Testumgebungen

Virthos lässt sich kostenlos aus dem Internet laden und
beliebig oft installieren. Auch ohne den Erwerb eines
Lizenzschlüssels steht der volle Funktionsumfang zur
Verfügung, so dass ein risikoloses Testen und Entwickeln
möglich ist. Die einzige Einschränkung besteht darin, dass
Internet-Besucher und Redakteure beim ersten Aufruf
einer nicht-lizensierten Virthos-Version einen
entsprechenden Demohinweis eingeblendet bekommen. In
lokalen Testumgebungen entfällt selbst diese
Einschränkung, um ein ungestörtes Gestalten und Testen
von Templates zu ermöglichen, auch wenn man keine
Lizenz erworben hat.

Die neuen Virthos-Versionen sind ab sofort verfügbar. Die
Lizenzgebühren betragen 90 Euro für Virthos Basic und 190
Euro für Virthos Pro (jeweils zuzüglich 16%
Mehrwertsteuer). Eine Lizenz ist zeitlich unbegrenzt
nutzbar, allerdings an die Internet-Adresse gebunden, die
bei der Lizenzbestellung angegeben wurde. Professionelle
Webdesigner, die im Kundenauftrag Projekte abwickeln,
können sich kostenlos als Partner der Virthos Systems
GmbH registrieren und dann Lizenzen zu vergünstigten
Konditionen erwerben.

Weitere Informationen unter www.virthos.net.

(653 Wörter, 5.034 Zeichen)


Ansprechpartner für die Presse:

Sheldon Nazare
via.duct • nazare & sons communications bv
Tel. 0172-2310479
press(at)virthos.net

Martin Wandelt (Geschäftsführer)
Virthos Systems GmbH
Contrescarpe 8c
28203 Bremen
Tel. 0421-9587445
m.wandelt(at)virthos.net

(Veröffentlichung honorarfrei - Belegexemplar erbeten.)



Hintergrundinformationen
Die Virthos Systems GmbH mit Sitz in Bremen wurde
2004 gegründet mit dem Ziel, erschwingliche und leicht zu
handhabende Internet-Lösungen für breite Anwenderkreise
zu entwickeln. Kernprodukt ist die Virthos-Softwarefamilie,
die aus den Produkten Virthos Basic und Virthos Pro
besteht. Mit diesen können Webdesigner ohne grossen
Aufwand Internet-Auftritte erstellen, die der Auftraggeber
selber pflegen kann. Weitere Produkte, die den Aufbau von
Online-Shops, E-Learning-Systemen und anderen Web-
Applikationen ermöglichen, befinden sich in Vorbereitung.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Systems 2006: datango präsentiert innovatives Electronic Performance Support-System (EPPS) Abschied von der Zettelwirtschaft
Bereitgestellt von Benutzer: virthos
Datum: 10.10.2006 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 23392
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Wandelt
Stadt:

Bremen


Telefon: 0421-9587445

Kategorie:

Softwareindustrie


Meldungsart: Produktankündigungen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 10.10.2006

Diese Pressemitteilung wurde bisher 302 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Content-Management auch für kleine Websites"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Virthos Systems GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fotos zu Geld machen ...

Eine neuartige Software erlaubt Fotografen jetzt, ihr Bildarchiv auf der eigenen Website wie bei einer Online-Bildagentur zu präsentieren. Besucher können das Archiv nach Themen oder Stichwörtern durchsuchen, interessante Fotos auf einem virtu ...

Internet-Anwendungen schneller entwickeln ...

Die Virthos Systems GmbH, Bremen, hat eine neuartige Plattform für das Entwickeln und Betreiben von datenbankgestützten Web-Applikationen vorgestellt, die sich nach Herstellerangaben durch einfache Handhabung, Robustheit und Flexibilität ausze ...

CMS-Spezialisten treffen sich in Bremen ...

Eingeladen sind Webdesigner und Entwickler von Webapplikationen, die Virthos- Produkte bei Kundenprojekten einsetzen oder deren Einsatz planen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die neue Virthos-Version 2.1, die laut Hersteller im Dezember ...

Alle Meldungen von Virthos Systems GmbH