PresseKat - Social Networking - Der neue Internet-Club cu2012 startet - Soziales Netz, in dem das Web menschlich

Social Networking - Der neue Internet-Club cu2012 startet - Soziales Netz, in dem das Web menschlich

ID: 23355

(firmenpresse) - Hamburg, 20. September 2006. Am Freitag, dem 22. September, öffnet der Internet-Club cu2012 seine Online-Pforten - mit wertvollen Tipps, guten Informationen und persönlicher Live-Moderation. Im Vordergrund des neuen Online-Clubs stehen reale und virtuelle Begegnungen, Gedanken- und Meinungsaustausch und persönliche Empfehlungen. Ziel des Clubs ist es, ein vitales soziales Netzwerk zu knüpfen, in dem das Web menschlich wird und die Persönlichkeit zählt. cu2012 steht ausschliesslich für Mitglieder zur Verfügung. Damit auch die Technik reibungslos funktioniert, hat cu2012 die Intares GmbH als Hosting Partner gewählt.

Gegründet wurde die Internetplattform cu2012 von dem Diplom Psychologen und Psychotherapeuten Bernhard Jacob, der Pädagogin Marian Schneider und dem Unternehmensberater Philipp Schneider. Ausgangspunkt ist ein Phänomen, dem sich der moderne Mensch zunehmend ausgesetzt sieht: Trotz oder vielleicht gerade wegen der zunehmenden Informationsflut fühlen sich immer mehr Menschen einsam und/oder wenig informiert. Sie sind in ihrem Beruf und in ihren Freizeitaktivitäten eingebunden, aber es fehlen ihnen gute Kontakte zum Ausgehen oder auch die Zeit für die alltägliche Lebensplanung. Für viele wird daher auch die Suche nach einem Partner - sei es zum schlichten Gedankenaustausch, sei es für eine intensivere Partnerschaft - immer schwieriger.

Bernhard Jacob: "Es war für uns naheliegend, das Internet mit seinen guten und vielfältigen Möglichkeiten für eine Plattform, den Club, zu nutzen. Hier gibt es inzwischen neben vielen `Quick and Dirty´- Angeboten auch sehr gute und ernsthafte Partnerbörsen. Doch auch diese haben eine Dynamik entwickelt, deren Wirkung erst in Ansätzen erkennbar ist: Menschen und Beziehungsangebote werden zur Ware. Schöne Menschen, die sich pfiffig beschreiben, sind die Marktgewinner. Wer nicht mit tollen Fotos aufwarten kann, zählt schnell zu den Verlierern."

Der Internetclub cu2012 basiert deshalb nicht auf den Gesetzmässigkeiten der Börse, des Handels, sondern auf dem Gedanken einer Gemeinschaft. Ideologiefrei steht cu2012 für Menschenrechte, für ehrliche Beziehungen, für gute Kommunikation. Beleidigungen, Verleumdungen, Gewaltdarstellungen, eindeutige sexuelle oder pornografische Inhalte haben keinen Platz in cu2012 und führen im Falle eines Verstosses zum Ausschluss. Gleiches gilt für diskriminierende Äusserungen - sei es zum Geschlecht, zu Herkunft und Nation, zu Religion, sexueller Orientierung oder zum Alter.





Zu hundert Prozent werbefrei

Wichtig: cu2012 ist eine zu hundert Prozent werbefreie Zone. Es gibt im Club weder Werbung von Firmen noch werden die Angaben der Clubmitglieder in irgendeiner Form Dritten zugänglich gemacht. Die einzige Werbung ist die persönliche Empfehlung von Clubmitgliedern im Chat oder am internen Infobrett wie etwa: "News von Robert: Am Samstag gibt es eine grosse Ü30 Party im Südbahnhof. Ich werde da sein, wer hat Lust mitzukommen?"

Jedes Mitglied hat bei cu2012 als persönliche Visitenkarte ein eigenes Zimmer, mit dem es sich den anderen Clubmitgliedern vorstellt. Die Zimmer lassen sich mit Hilfe einer grossen Auswahl an Einrichtungsgegenständen und Farben individuell gestalten. Auch für viele Hobbys und Interessen gibt es Symbole, die im Zimmer platziert werden können. Zu jedem Symbol lässt sich ein Text hinterlegen. So steht etwa hinter einem Paar Joggingschuhen: "Ich bin ein leidenschaftlicher Läufer. Habe auch schon an zwei Marathonläufen teilgenommen." Oder: "Ab und zu renne ich eine Runde durch den Wald". Auf diese Weise bekommen andere Clubmitglieder als Besucher eines Zimmers einen ersten Eindruck von diesem Mitglied.

Um Missverständnisse zu vermeiden, gibt jedes Mitglied an, welche Interessen es bei cu2012 verfolgt, welchen Stellenwert die Suche nach Liebe/Partnerschaft, Flirt, Freundschaft, Freizeit, Sport oder Kommunikation hat. Die prozentuale Gewichtung ergibt ein individuelles Farbspektrum, das oberhalb der Zimmer erscheint.

Live-Moderation als Hilfestellung

Nun gibt es Menschen die sehr leicht auf andere zugehen, schnell Kontakt herstellen und Freunde finden. Aber es gibt auch viele, denen genau dies schwer fällt. Um alle Mitglieder ins Spiel zu bringen, die Kommunikation zwischen den Teilnehmern zu fördern, aktuelle Infos über kulturelle Events auszutauschen und den Club noch persönlicher zu machen, gibt es bei cu2012 die tägliche Live-Moderation: Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind mittels Web Cam live im Chat anwesend. Sie unterstützen alle Teilnehmer, helfen wo nötig und beantworten Fragen.

Marian Schneider: "Unsere Vision ist ein Netzwerk von Menschen, die miteinander kommunizieren und sich gegenseitig mit Insider-Informationen versorgen. Die sich virtuell oder real treffen, Aktuelles oder Banales diskutieren, gemeinsam ihre Freizeit gestalten, vielleicht gute neue Freunde oder sogar den Partner fürs Leben finden. Und natürlich auch, dass Teilnehmer, die nur kurz oder neu in einer Stadt sind, sich über den Club zum Sport, zum Tanzen oder einfach nur auf ein Bier treffen können. Kurz: cu2012 ist der Club, wo das Netz menschlich wird, wo wertvolle Tipps und gute Informationen selbstverständlich sind, wo die Mitglieder persönlich betreut werden und die Persönlichkeit zählt."


Hinweis für die Redaktion:

Für Journalisten hat cu2012 einen besonderen Zugang vorbereitet http://www.cu2012.com/presse.


Ãœber cu2012 (www.cu2012.com):

cu2012 ist der Internet-Club, in dem die Mitglieder persönlich betreut werden und wo die Persönlichkeit zählt. Im Vordergrund stehen reale und virtuelle Begegnungen, Gedanken- und Meinungsaustausch und persönliche Empfehlungen. Ziel des Clubs ist es, ein vitales soziales Netzwerk zu knüpfen, in dem das Web menschlich wird. cu2012 steht ausschliesslich Mitgliedern zur Verfügung, der Club ist eine zu hundert Prozent werbefreie Zone.

cu2012 - der Club, in dem das Web menschlich wird.
cu2012 - der Club, in dem wertvolle Tipps und gute Informationen selbstverständlich sind.
cu2012 - der Club, in dem Moderatorinnen und Moderatoren live für die Mitglieder da sind.


Ãœber Intares (www.intares-mhs.de):

Die Intares GmbH mit Sitz in Hamburg versteht sich als Service Provider für hochwertige Server (z. B. Managed Flash Media Server). Das Unternehmen bietet seit 1999 Spezialdienstleistungen zu Website Performance Überwachung, Webstatistik und Business Service Providing (Hosting und Housing mit eigenem Internet Rechenzentrum) im professionellen Bereich an. Die von Intares angebotenen Dienste geben den Vertriebs-, Marketing und Finanz Verantwortlichen objektive und detaillierte Daten zur Beurteilung der Effizienz ihres ECommerce Angebots an die Hand und bieten damit die Grundlage zur Steuerung der Internet-Aktivitäten und zu grösstmöglicher Kosten/Nutzen-Effizienz in diesem Bereich.


Kundenkontakt:
Intares GmbH
Heidenkampsweg 101
20097 Hamburg
Tel.: 040 / 236 138-0
Fax: 040 / 236 138-33
E-Mail: info(at)intares.net
Web: http://www.intares-mhs.de


Pressekontakt:
digit media
Herbert Grab
Tel.: 07127 / 9787-10
Mail: herbert.grab(at)digitmedia-online.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  CMS Schnuppertag. Typo3, Zope/Plone und Joomla im Vergleich Versatel und Astaro arbeiten zusammen
Bereitgestellt von Benutzer: herbie
Datum: 09.10.2006 - 15:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 23355
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herbert Grab
Stadt:

Hamburg


Telefon: 07127 97 87 10

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: Produktinformationen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 09.10.2006

Diese Pressemitteilung wurde bisher 428 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Social Networking - Der neue Internet-Club cu2012 startet - Soziales Netz, in dem das Web menschlich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Intares (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Intares