PresseKat - Mobbing im Unternehmen- Zielgerichtete Lösungsansätze als Teil eines betrieblichen Konfliktmanagem

Mobbing im Unternehmen- Zielgerichtete Lösungsansätze als Teil eines betrieblichen Konfliktmanagements

ID: 233288

Im Seminar "Mobbing im Unternehmen- Zielgerichtete Lösungsansätze als Teil eines betrieblichen Konfliktmanagements" von wisoak professional" werden Fach- und Führungskräfte in die Lage versetzt in Ihrem Unternehmen ziel- bzw. lösungsorientiert und rechtssicher mit Mobbing umzugehen. So kann der durch Mobbing verursachten Kostenfaktor (Leistungsminderung, Fehlzeiten, Fluktuation) in Ihrem Unternehmen minimiert und die Anforderungen an ein betriebliches Gesundheitsmanagement erfüllt werden.

(firmenpresse) - Mobbing im Unternehmen- Zielgerichtete Lösungsansätze als Teil eines betrieblichen Konfliktmanagements

Mobbing bedeutet, dass ein/e Arbeitnehmer/in in bewusst und systematisch beleidigt, ausgegrenzt oder belästigt wird. Mobbing kann viele Formen haben und kann unter Kollegen/innen oder von Führungskräften zu Mitarbeiter/innen hin auftreten. Unternehmen sind beim Auftreten von Mobbing gefordert sinnvoll zu reagieren, da sonst die Fürsorgepflicht des Arbeitgebers verletzt wird. Dies kann zu Schadensersatzforderungen führen. Unternehmen müssen ziel- bzw. lösungsorientiert und rechtssicher mit Mobbing umgehen, denn durch Mobbing verursachte Kosten (Leistungminderung, Fehlzeiten, Fluktuation) sollten nicht unterschätzt werden.

Themen:

- Kompetenter lösungsorientierter Umgang mit Mobbing
- Vermeidung gesundheitlicher Belastung der Mitarbeiter/innen
- Berücksichtigung von Mobbing als unternehmerischer Kostenfaktor durch Leistungsminderung, Fehlzeiten und Fluktuation

Ihr Nutzen:

Dieses Seminar versetzt Sie in die Lage, in Ihrem Unternehmen ziel- bzw. lösungsorientiert und rechtssicher mit Mobbing umzugehen. So können Sie den durch Mobbing verursachten Kostenfaktor (Leistungsminderung, Fehlzeiten, Fluktuation) in Ihrem Unternehmen minimieren und den Anforderungen an ein betriebliches Gesundheitsmanagement gerecht werden.

Dozentenprofil: https://www.xing.com/profile/Thorsten_Hoops

Thorsten Hoops (Jahrgang 1968) hat nach einem Studium der Soziologie, Psychologie und Personalwirtschaft an der Universität Hannover mehrjährige Berufserfahrung als Personalreferent und Führungskraft in der Personalentwicklung namhafter deutscher und international tätiger Unternehmen erworben. Er ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Personalführung DGFP und des Fachverbandes für Systemische Therapie, Beratung und Supervision DGSF. Neben seiner Lehrtätigkeit an den Universitäten Hannover und Hamburg ist Thorsten Hoops als Berater im Konfliktmanagement und in der betrieblichen Mediation tätig.





Methoden:

Expertenvortrag, Ãœbungen, Gruppenarbeit, Diskussion, Best-Practice-Beispiele

Termin: 09.12.2010 - 10.12.2010

Ort: Bremen

Investition: 679 Euro

Anmeldung schriftlich, telefonisch (0421 44 99 934), per email (wp(at)wisoak.de) oder am besten online:

http://www.wisoak.de/programm/wisoak-professional-seminare-fuer-fach-und-fuehrungskraefte/management-und-betriebswirtschaft/details/mobbing-im-unternehmen/

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Weitere Seminare von wisoak professional:

Führung von älteren Mitarbeitern
Gesprächsführung im Rahmen des Eingliederungsmanagements
Psychologie für Personaler
Gesund führen – gesund bleiben

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Ãœber wisoak professional:

Seit Anfang 2010 entwickelt in der wisoak eine neue Abteilung unter dem Namen wisoak professional praxisnahe und hochqualifizierte Seminare im Kontext von Management, Betriebswirtschaft und Gesundheit im Unternehmensalltag. Die wisoak unterstützt damit den wirtschaftlichen Strukturwandel des Landes Bremen sowie der Metropolregion Bremen-Oldenburg durch die Entwicklung des Standortfaktors Human Resources. In der Konzeption von neuen Seminaren und Lehrgängen sind die unmittelbare Verwertbarkeit im beruflichen Alltag sowie die Anschlussfähigkeit im Rahmen zertifizierter Abschlüsse von grundlegender Bedeutung.

Die wisoak nutzt dabei den Vorteil ihrer Verankerung im Nordwesten. Durch unmittelbare und persönliche Kontakte zu den Unternehmen der Region ermittelt sie den tatsächlichen Bedarf. Sie bietet sowohl maßgeschneiderte Firmenseminare an als auch offene, branchenübergreifende Angebote für Fach- und Führungskräfte. Im aktuellen Programm finden sich etwa Veranstaltungen wie „Unternehmenssteuerung mit Kennzahlen“, „Multiprojektmanagement“ oder „Personalrecruiting mit web 2.0“.

Das vollständige Programm von „wisoak professional: Seminare für Fach- und Führungskräfte“ können Sie sich gerne hier als PDF runterladen:

http://www.wisoak.de/fileadmin/user_upload/pdf/Programme/Bremen/WP_FF_H2010/wisoak_professional-FF-klein-final.pdf

Ansprechpartner: Wilhelm Adt / wisoak professional

Meinen persönlichen Blog finden Sie hier http://wilhelmadt.wordpress.com/





Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit Anfang 2010 entwickelt in der wisoak eine neue Abteilung unter dem Namen wisoak professional praxisnahe und hochqualifizierte Seminare im Kontext von Management, Betriebswirtschaft und Gesundheit im Unternehmensalltag. Die wisoak unterstützt damit den wirtschaftlichen Strukturwandel des Landes Bremen sowie der Metropolregion Bremen-Oldenburg durch die Entwicklung des Standortfaktors Human Resources. In der Konzeption von neuen Seminaren und Lehrgängen sind die unmittelbare Verwertbarkeit im beruflichen Alltag sowie die Anschlussfähigkeit im Rahmen zertifizierter Abschlüsse von grundlegender Bedeutung.



Leseranfragen:

Wilhelm Adt
wisoak professional
Seminare für Fach- und Führungskräfte
Konkret. Aktuell. Praxisnah.

Telefon (0421) 44 99 – 749
Fax (0421) 44 99 – 651
Email w.adt(at)wisoak.de

www.wisoak.de/programm/wisoak-professional-seminare-fuer-fach-und-fuehrungskraefte
..............................................................................
wisoak
Wirtschafts- und Sozialakademie
der Arbeitnehmerkammerkammer Bremen gGmbH
Bertha-von-Suttner-Str. 17 – 19
28207 Bremen

Sitz der Gesellschaft: Bremen
Geschäftsführer: Hans Jürgen Rauscher
Registergericht: Amtsgericht Bremen HRB 9931




PresseKontakt / Agentur:

Wilhelm Adt
wisoak professional
Seminare für Fach- und Führungskräfte
Konkret. Aktuell. Praxisnah.

Telefon (0421) 44 99 – 749
Fax (0421) 44 99 – 651
Email w.adt(at)wisoak.de

www.wisoak.de/programm/wisoak-professional-seminare-fuer-fach-und-fuehrungskraefte
..............................................................................
wisoak
Wirtschafts- und Sozialakademie
der Arbeitnehmerkammerkammer Bremen gGmbH
Bertha-von-Suttner-Str. 17 – 19
28207 Bremen

Sitz der Gesellschaft: Bremen
Geschäftsführer: Hans Jürgen Rauscher
Registergericht: Amtsgericht Bremen HRB 9931




drucken  als PDF  an Freund senden  RIG Solar: Suntech eröffnet Klimaschutz-Museum Richtige Führung halbiert Arbeitsunfälle und Qualitätsfehler
Bereitgestellt von Benutzer: Guillaume
Datum: 26.07.2010 - 10:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 233288
Anzahl Zeichen: 5291

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wilhelm Adt
Stadt:

Bremen


Telefon: 0421 44 99 749

Kategorie:

Unternehmensführung & Management


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.07.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mobbing im Unternehmen- Zielgerichtete Lösungsansätze als Teil eines betrieblichen Konfliktmanagements"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

wisoak professional (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von wisoak professional