PresseKat - Kompetenzzentrum für E-Learning and New Media

Kompetenzzentrum für E-Learning and New Media

ID: 23297

(firmenpresse) - Kompetenzzentrum für E-Learning and New Media
Donau-Universität Krems erweitert Angebot mit neuem Department für Interaktive Medien und Bildungstechnologien

Krems (kpr). Am 11. Oktober 2006 findet an der Donau-Universität Krems die Eröffnung des Departments für Interaktive Medien und Bildungstechnologien statt. Im Rahmen der feierlichen Eröffnung wird ein prominent besetztes Podium über Zukunft und Herausforderungen von E-Education sprechen. Das Department untersucht mit seiner interdisziplinären Forschungskompetenz den reflexiven Zusammenhang von Bildung, Medien und Gesellschaft.

Die beiden Lehrstuhlinhaber des Departments Univ.-Prof. Dr. Peter Baumgartner und Univ.-Prof. Dr. Michael Wagner, MBA, laden am Mittwoch, den 11. Oktober 2006 zur feierlichen Eröffnung des neuen Departments für Interaktive Medien und Bildungstechnologien an der Donau-Universität Krems. Mit ihnen gemeinsam werden Sektionschefin Mag. Heidrun Strohmeyer, Leiterin der Sektion "Allgemeine pädagogische und IT-Angelegenheiten, Erwachsenenbildung" des bm:bwk und Mag. Monika Kircher-Kohl, Vorstandssprecherin von Infineon Technologies Austria über Zukunft und Herausforderungen des neuen Kompetenzzentrums für E-Education sprechen.

Auftakt interaktiv und international
Neben den Anwesenden vor Ort werden zur Eröffnung auch ausländische Festgäste per Video-Zuschaltungen Grussbotschaften und Interviews für einen guten Start in die interaktive Zukunft des Departments übermitteln. Zugeschaltet sind u.a. Univ.-Prof. Dr. Rolf Schulmeister von der Universität Hamburg, Prof. Erik Duval, Katholieke Universiteit Leuven und Cath Orange, Pro-Vice-Chancellor von der Leeds Metropolitan University.

Lehrgangspräsentation
Rund um die Eröffnung findet am 6. Oktober 2006 in Wien ein Präsentations- und Informationsabend zum Lehrangebot des Departments statt, das von New Media Management über Game Studies bis zu Educational Leadership reicht.





Weitere Informationen: www.donau-uni.ac.at/imb (5.10.06)

1.966 Zeichen



Eröffnung des Departments für Interaktive Medien und Bildungstechnologien
11. Oktober 2006, 16:00 Uhr
Audimax
Donau-Universität Krems

Informationsveranstaltung zum Lehrangebot
6. Oktober 2006, 16:00 Uhr
Palais Niederösterreich
Herrengasse 13, 1010 Wien
Seminarraum "Steinböck" (Erdgeschoss)

Bilder
baumgartner.jpg: Univ.-Prof. Dr. Peter Baumgartner, Leiter des Departments für Interaktive Medien und Bildungstechnologien (Foto Donau-Universität Krems/Andrea Müller)

wagner.jpg: Univ.-Prof. Dr. Michael Wagner, MBA, Leiter des Departments für Interaktive Medien und Bildungstechnologien (Foto Donau-Universität Krems/Andrea Müller)

Die Bilder dürfen ausschliesslich in redaktionellen Medienberichten über die Donau-Universität Krems verwendet werden. Die Veröffentlichung ist unter Angabe des Fotonachweises honorarfrei.


Über die Donau-Universität Krems:

Die Donau-Universität Krems ist spezialisiert auf universitäre Weiterbildung und bietet Aufbaustudien in den Bereichen "Wirtschaft und Management", "Kommunikation, IT und Medien", "Medizin und Gesundheit", "Recht, Europäische Integration und Öffentliche Verwaltung", "Bildung und Kulturwissenschaften" sowie "Bauen und Ökologie". Neben hoher Qualität in Lehre, Forschung und Consulting sind Kundenorientierung und Praxisnähe die Markenzeichen des europäischen Modellprojekts. Mehr als 3000 Studierende aus 40 Ländern sind in über 100 Studiengängen eingeschrieben.

Für Rückfragen und Bildmaterial:

Donau-Universität Krems
Monika Weisch
Presseservice
Donau-Universität Krems
Kommunikation, Marketing & PR
Dr.-Karl-Dorrek-Strasse 30
A-3500 Krems
Telefon: +43 (0)2732 893-2255
Fax: +43 (0)2732 893-4258
E-Mail: monika.weisch(at)donau-uni.ac.at
Internet: http://www.donau-uni.ac.at/presse

onpact AG
Franziska Wolschk
Isartalstrasse 49
80469 München
Telefon: +49 (0) 89 759 003-126
Fax: +49 (0) 89 759 003-10
E-Mail: wolschk(at)onpact.de
Internet: http://www.onpact.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Times Online realisiert neues Reiseportal mit Technologie von FAST Höchstleistungen - aus Begeisterung
Bereitgestellt von Benutzer: onpactag
Datum: 05.10.2006 - 17:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 23297
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Franziska Wolschk
Stadt:

München



Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: kein

Diese Pressemitteilung wurde bisher 433 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kompetenzzentrum für E-Learning and New Media"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Donau-Universität Krems (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

OMM Online Media Marketing - Ein Studiengang mit Zukunft ...

Das rasante Wachstum der Internet Branche verlangt immer mehr nach ausgebildetem Fachpersonal mit Praxiserfahrung für Fach - und Führungspositionen. Schon jetzt fällt es vielen Unternehmen schwer für die neuen Arbeitsbereiche passende Kandidaten ...

Alle Meldungen von Donau-Universität Krems