PresseKat - SPAMfighter 7.1 ab sofort kompatibel zu Outlook 2010 und Thunderbird 3.1!

SPAMfighter 7.1 ab sofort kompatibel zu Outlook 2010 und Thunderbird 3.1!

ID: 228343

(firmenpresse) - Der für Privatanwender kostenfreie Spam-Bekämpfer SPAMfighter erweitert sein Wirkungsspektrum und steht ab sofort auch für Outlook 2010 und Thunderbird 3.1 zur Verfügung. Das Tool filtert zuverlässig eingehende Spam-Meldungen aus und greift dabei auf einen Community-gestützten Filter zurück, der von über 7 Millionen Mitgliedern aktuell gehalten wird. Das neue Update sorgt dafür, dass der Filter auch auf den neuesten Versionen der E-Mail-Programme arbeiten kann.

Kurz zusammengefasst:
- SPAMfighter 7.1.55 ist erschienen
- Spam-Schutz für Outlook, Outlook Express, Windows Mail und Mozilla Thunderbird
- 7,17 Millionen Anwender aus 228 Ländern
- SPAMfighter nutzt einen Community-Filter
- NEU: Kompatibel zu Outlook 2010 und Thunderbird 3.1
- Link: http://www.spamfighter.com/Lang_DE

Spam nervt. Wer die eingehenden Spam-Mails noch von Hand aus dem Postfach klaubt, investiert viel zu viel Lebenszeit in einen völlig unproduktiven Vorgang. Aus diesem Grund bietet SPAMfighter seine Dienste an - für Privatanwender sogar völlig kostenlos.

SPAMfighter arbeitet eng mit den bekannten E-Mail-Programmen Outlook, Outlook Express, Windows Mail und Mozilla Thunderbird zusammen. Eingehende Spam-Mails werden erkannt und automatisch in einem separaten Ordner zwischengelagert, um hier nach einem letzten Kontrollblick vom Anwender per Mausklick gelöscht zu werden. SPAMfighter erkennt Text-, Bild-, MP3- und PDF-Spam und lässt sich demnach nicht so leicht austricksen.

Die bislang knapp 7,2 Millionen Anwender aus 228 Ländern haben zudem die Möglichkeit, jede Spam-Mail, die den Filter doch noch passiert, per Mausklick zu melden. Wird eine bestimmte Meldung gleich von mehreren Personen an die Zentrale weitergemeldet, wird sie automatisch in den Community-Filter übernommen. Alle übrigen Anwender werden dann von dieser unerwünschten Werbemeldung nicht mehr behelligt. Dieser zusätzliche Schutz macht den SPAMfighter so effizient.





SPAMfighter 7.1: Bereit für Outlook 2010 und Thunderbird 3.1
Ab sofort liegt die neue Version SPAMfighter 7.1.55 vor. Sie lässt sich erstmals zusammen mit Microsoft Outlook 2010 and Mozilla Thunderbird 3.1 verwenden. Auf diese Weise ist es möglich, den bewährten Spam-Filter auch auf den neuesten Versionen der E-Mail-Boliden zu verwenden - ohne Abstriche.

Martin Thorborg, Mitbegründer von SPAMfighter, sagt: "Outlook 2010 war eine echte Herausforderung für uns, da sich das Outlook-2010-Interface doch ganz schön verändert hat. Wir haben sehr viele Ressourcen eingesetzt, um SPAMfighter in das Outlook 2010 zu integrieren. Wir sind jetzt sehr froh, dass wir es geschafft haben und dass nun auch die Gruppe der Outlook-2010-Anwender ein Teil unserer Community werden kann."

Und er ergänzt: "Uns haben auch sehr viele Anfragen und Bitten erreicht, SPAMfighter an die neue Version 3.1 von Thunderbird anzupassen, also haben wir das auch erledigt."

SPAMfighter 7.1: Privatanwender nutzen es kostenfrei
Der Spam-Filter SPAMFighter 7.1.55 (http://www.spamfighter.com/Lang_DE) steht in zwei Versionen zur Verfügung - Standard und Pro. SPAMfighter Standard lässt sich von Privatanwendern und Schulen kostenfrei verwenden, schreibt aber eine kleine Spam-Statistik in jede ausgehende Mail hinein. SPAMfighter Pro weist eine Reihe zusätzlicher Funktionen und Vorteile auf - das Programm lässt sich als 30-Tage-Testversion (1,66 MB) aus dem Internet herunterladen. Nach der Testphase kann das Programm für 25 Euro im Jahr abonniert werden. Es ist aber auch kein Problem, es auf die kostenlose Standard-Version zu downgraden. (3066 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

SPAMfighter: http://www.spamfighter.com/Lang_DE
Download: http://www.spamfighter.com/Lang_DE/download_download.asp
Presseraum: http://www.spamfighter.com/company_gallery.asp
SPAMfighter auf Twitter: http://twitter.com/SPAMfighter
SPAMfighter auf FaceBook: http://www.facebook.com/pages/SPAMfighter/10600847195


Weiterführende Kontaktdaten

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
SPAMfighter ist Europas führende Firma in der Entwicklung von Spam-Filtern. Das dänische Unternehmen gehört den Gründern von Jubii.dk - Henrik Sørensen und Martin Thorborg - zusammen mit den beiden Entwicklern Daniel Hjortholt und Martin Dyring. 35 Angestellte arbeiten in Kopenhagen daran, den Spam-Versendern dieser Welt das Handwerk zu legen. Das Unternehmen ist schuldenfrei und finanziert sich zu 100 Prozent aus dem Verkauf des SPAMfighter-Clients. Jeden Tag beseitigt SPAMfighter knapp 15 Millionen Spam-Nachrichten - bei 20 Millionen getesteten Mails, die von über 7 Millionen Anwendern in 227 Ländern empfangen wurden.

SPAMfighter ApS, Nattergalevej 6, 2 Kopenhagen, DK-2400 Dänemark
Ansprechpartner für die Presse: Kim Falkner
Tel: 0045 - 70221551 / Fax (Europe): +45 3323 0376
E-Mail: kf(at)spamfighter.com
Web: http://www.spamfighter.com/

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info(at)itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen - eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Pressebüro Typemania



drucken  als PDF  an Freund senden  Bull Deutschland feiert 50. Geburtstag - 5.000 Euro Spenden für gute Zwecke Event-Profi Mediaville steigt auf Agentursoftware von topazmedia um
Bereitgestellt von Benutzer: Typemania
Datum: 15.07.2010 - 06:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 228343
Anzahl Zeichen: 7319

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software


Freigabedatum: Wed, 14 Jul 2010 12:14:38 +0000

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SPAMfighter 7.1 ab sofort kompatibel zu Outlook 2010 und Thunderbird 3.1!
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pressemitteilungen Pressekunde SPAMfighter (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SPAMfighter warnt vor WikiLeaks on Twitter Spam! ...

WikiLeaks ist zurzeit in aller Munde und DAS große Thema in der IT-Welt. Das nutzen Phisher aus und versenden zurzeit Spam-Mails mit dem irreführenden Titel "WikiLeaks on Twitter". SPAMfighter warnt davor, dem angebotenen Link zu folgen. ...

SPAMfighter warnt vor Fußball-Spam zur WM 2010: Es geht los! ...

Große Online-Lotterie: Freikarten für Fußball-WM 2010 zu gewinnen! In den Postfächern der Fußball-Fans häufen sich bereits die Spam-Mails, die das Großereignis der Fußball-Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika für sich zu nutzen wissen. SPAMf ...

Alle Meldungen von Pressemitteilungen Pressekunde SPAMfighter