PresseKat - Extrememory bringt neue SD-Kartengeneration - SDHC erhöht Speicherkapazität auf bis zu 32 GB

Extrememory bringt neue SD-Kartengeneration - SDHC erhöht Speicherkapazität auf bis zu 32 GB

ID: 22800

(firmenpresse) - Florstadt, 15. September 2006. Extrememory (www.extrememory.de) bringt die ersten SD-Speicherkarten der neuen Generation: Die ersten Modelle der neuen SD High Capacity (SDHC) Karten speichern bis zu 4 Gigabyte. Der neue Standard, nach dem diese Karten entwickelt wurden, ist auf bis zu 32 GB Fassungsvermögen ausgelegt. Extrememory liefert die ersten SDHC-Modelle Ende September aus.

Die bisher im Markt befindlichen SD Karten sind aufgrund ihrer technischen Norm auf ein Fassungsvermögen von maximal 2 GigaByte begrenzt. Hier schafft der neue Standard für SDHC-Karten (SD-Spezifikation 2.0) Abhilfe. Diese Norm ist für Karten ab 4 Gigabyte ausgelegt und sieht eine Speicherkapazität für SDHC-Karten bis zu 32 GB vor.

Und das aus guten Grund, so Bernd Dzeja, Marketing Director von Extrememory: "Die rasante Weiterentwicklung digitaler Endgeräte - von Digitalkameras über PDAs und Handys bis hin zu digitalen Videocamcordern - schraubt auch die Datenmengen und damit die Anforderungen an die Speichermodule schnell nach oben. SDHC ist die logische Antwort auf diese Entwicklung." Mit seinen neuen SDHC-Karten wird Extrememory diesen Anforderungen gerecht.

Für die neuen SDHC-Karten gilt erstmals auch eine neue, einheitliche Einteilung der Produkte in Leistungsklassen. Dieses Speed Rating orientiert sich an den jeweiligen Übertragungsraten für die Aufzeichnung von MPEG-Datenströmen und ist für alle Hersteller verbindlich. Karten der Class 2 übertragen bis zu 2 MegaByte pro Sekunde, Karten der Class 4 sind 4 MB/s schnell, Karten der Class 6 erreichen eine maximale Übertragungsrate von 6 MB/s. Bernd Dzeja: "Damit wird für die Verbraucher der Kauf einer Speicherkarte transparenter. Denn sie erhalten erstmals eine verlässliche, standardisierte Aussage über die Schreibgeschwindigkeit des von ihnen gewählten Produkts. Für die meisten Anwendungsgebiete wie digitale Fotos oder Videos ist eine Schreibgeschwindigkeit von 6 MB/Sekunde übrigens völlig ausreichend."





Wichtig für den Verbraucher: Die SDHC-Karten können nur in SDHC-kompatiblen Endgeräten eingesetzt werden, nicht jedoch in Geräten mit "normalem" SD-Steckplatz. Allerdings sind Geräte mit SDHC-Steckplatz abwärtskompatibel. Das heisst: Sie arbeiten mit SDHC und mit herkömmlichen SD Karten.

Zu den ersten Geräten, die SDHC unterstützen, gehört die Digitalkamera Panasonic Lumix DMC-LC1. Bernd Dzeja: "Weitere Speicherhersteller haben für die nächsten Wochen erste SDHC-Karten angekündigt, und wir gehen davon aus, dass in den nächsten Wochen und Monaten viele neue Digicam-Modelle und andere Endgeräte mit SDHC-Unterstützung auf den Markt kommen werden."

Extrememory ist mit rund sechs Millionen verkauften Speicherkarten jährlich Deutschlands grösster Spezialist für Flash-Karten, USB Drives und Speichermodule. Der Erfolg der Eigenmarke von COS Memory basiert auf extremer Zuverlässigkeit der Produkte, bester Performance und ausgesprochen wettbewerbsfähigen Preisen.


Hinweis für die Redaktion:

Bildmaterial zu dieser Meldung finden Sie zum Download unter www.cos-memory.de/presse/bilddownload.htm - SD-Karten High Capacity.

Selbstverständlich liefern wir Ihnen auch gern Bildmaterial auf Anfrage. Rückmail an herbert.grab(at)digitmedia-online.de genügt.


Ãœber Extrememory (www.extrememory.com):

Extrememory ist Hersteller hochwertiger Speichermedien. 1999 als Marke der COS Memory AG mit Sitz im hessischen Florstadt gegründet, ist Extrememory heute mit jährlich rund sechs Millionen verkauften Speicherkarten Deutschlands grösster Spezialist für Flash-Karten, USB Drives und DRAM-Speichermodule und eine der führenden Marken in Europa.

Das Produktportfolio von Extrememory umfasst Flash-Speicherkarten aller gängigen Formate und Geschwindigkeiten, USB Drives, DRAM-Module für Laptop und PC sowie Zubehör. Die Extrememory-Produkte sind unterteilt in drei Kategorien:

· ALLROUND - mit Schwerpunkt für den Einsatz in Digitalkameras
· PREMIUM - für den Einsatz bei erhöhtem Leistungsbedarf
· PERFORMANCE - für Höchstleistungs-Anwendungen im professionellen Einsatz und ultraschnellen Datentransfer

Die DRAM-Produktpalette von Extrememory erfasst alle gängigen Standards - SD-RAM, DDR, und DDR2. Sämtliche Formate sind jeweils verfügbar für Desktops-PCs und Notebooks (SO-Speicher).

Presse-Kontakt:

Bernd Dzeja
Marketing Director
COS Memory AG
In der Grobach 18
D-61197 Florstadt
Tel.: (49) 6041-968-251
Mail: bernd.dzeja(at)cos-memory.de

Herbert Grab
digit media
Schulberg 5
D-72124 Pliezhausen
Tel.: (49) 7127-9787-10
Mail: herbert.grab(at)digitmedia-online.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  3GNet auf der OMD 2006 - Persönlicher Austausch und massgeschneiderte Lösungen www.Spa-dich-fit.de informiert: Neues exklusives 5-Sterne-Thermenhotel in Slowenien
Bereitgestellt von Benutzer: herbie
Datum: 15.09.2006 - 11:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 22800
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Herbert Grab
Stadt:

Florstadt


Telefon: 07127 97 87 10

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: Produktankündigungen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 15.09.2006

Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Extrememory bringt neue SD-Kartengeneration - SDHC erhöht Speicherkapazität auf bis zu 32 GB"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Extrememory (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Extrememory