PresseKat - Mehr als ein dutzend Künstler illustrieren eBook

Mehr als ein dutzend Künstler illustrieren eBook

ID: 22789

(firmenpresse) - Ein ungewöhnliches Kunst-Projekt hat sich in einem eBook, das jeder kostenlos unter http://www.christian-von-kamp.de downloaden kann, niedergeschlagen: 13 Maler und Zeichner haben den utopischen Roman "Letztschriften" des Autors Christian von Kamp illustriert.

Die künstlerische Aufarbeitung und Weiterentwicklung der Kurzgeschichten aus dem Buch hat die Künstler zu Darstellungen unterschiedlicher Stilrichtungen animiert, die von klassischen über surrealistische Formen bis zur Karikatur reichen. Viten der Künstler und die Vorstellung ihres Schaffens runden das Buch ab.

Die einzelnen Künstler:

Bogacki, Mariola: traumhafte Visionen und fantastische Vorstellungen aus dem Unbewussten; Öl und Acryl. Website: http://www.art-bogacki.de

Bosselmann, Ulrike: Öl, Acryl; Landschaften, Gewässer, Blumen, Stilleben, Träume. Website: http://www.ulrike-bosselmann.de

Fromm, Achim: Öl, Wandmalerei; Surreales - Reales, Fotorealismus, Impressionismus, Aktmalerei, Abstraktes. Website: http://www.achim-art.com

Graw, Franz: Ölgemälde, Skulpturen, Collagen, Linoldrucke,Zeichnungen und Tonarbeiten; vielfältige Themen. Website: http://www.graw-kunstdrucke.de

Gründl, Susanne: Portraits, Landschaft, Tiere, Pflanzen, Stilleben; Gouache, Airbrush, Bleistift. Website: http://www.art-of-mine.de

Mattiesson, Silvana: Ölmalerei; Themen u.a. Landschaften, Delphine, Porträts, Weihnachtsbilder. Website: http://www.vani-living-art.de

Müller, Wolfgang: Portraits, Karikaturen, fotorealistische Gemälde; Bleistift, Kreide, Acryl. Website: http://www.meinliebermalermalemir.de

Pizzo, Gabriela: unterschiedliche Stilrichtungen, Themen: Haut, Glas, Erde, Wasser; Acryl und Mischtechnik. Website: http://www.gabrielapizzo.com

Schmidt, Peter: Ölmalerei, Fassaden-, Fliesenmalerei; Portraits, Stilleben, Landschaften, Blumen, Kinder, Tiere. Website: http://www.p26s.de





Dr. des. Schulmeistrat, Yvonne S.: phantastische Malerei, inspiriert von der germanischen und keltischen Mythologie; Öl. Website: http://www.artantara.de

Sommer, Susanne Ursula: Öl, Gouache, Pastell; Gewässer, Häuser, Blumen, Abstraktes. Website: http://www.susanne-ursula-sommer.de

Sternhagel, Silvian: Öl, Acryl; Kunstdrucke; phantastische Landschaften, Surrealismus. Website: http://www.licht-welten.com

Szendi, Werner: Acryl, Öl, Bleistift, Aquarell; Portraits, Akt, Landschaft, Religiöses, Genre. Website: http://www.szendi.at

Beispiel einer der illustrierten Buch-Szenen:
Mein Name ist Jaro. Jaro Pawo. Ich bin die Nummer sieben der dritten Staffel der Befruchter. Oder vielmehr: Ich war es.
Mehr als 1.000 Frauen habe ich befruchtet. Es war die Arbeit von annähernd elf Erdenjahren. Jetzt habe ich mich zurückgezogen. Richtiger: Ich bin desertiert.
Gemeinsam mit Alanea lebe ich in einem Versteck, auf der Erde, seit mehr als 36 Mondphasen.
Die Aussichten, nicht entdeckt zu werden, bleiben ungewiss. Immerhin mehren sich die Anzeichen für einen baldigen Zusammenbruch des Systems.
Doch ich will nicht vorgreifen, sondern versuchen, von Anfang an zu berichten.
Wir 144.000 Männer der Befruchtungsgruppe wurden von der Regierung als Siebzehnjährige angeworben. Ausschlaggebend waren vor allem unsere genetischen Dispositionen. Denn dadurch konnte die Reichsführung, zumindest was den männlichen Teil der Erbanlagen betraf, gesunde und kräftige Nachkommen prognostizieren.
Unsere Herrscher sahen eine Zunahme guter Nachkommenschaft als unbedingt erforderlich an, nachdem in den letzten 50 Jahren die Geburtenrate in bedrohlichem Mass abgesunken war und sich in elf von zwölf Staatsbezirken ein Zusammenbruch innerhalb der kommenden drei Jahrzehnte abzeichnete.
Unsere Hauptaufgabe: so viele Kinder wie möglich zu zeugen. Je mehr, desto höher waren unsere Prämien. Mit regelmässig knapp über einhundert Stück jährlich befand ich mich fast durchgehend unter den Top Ten. In der ersten Staffel hatte die Spitzenposition noch bei 80 Stück gelegen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer utopischer Roman als kostenloses eBook Zombies auf dem internationalen Kunstfestival
Bereitgestellt von Benutzer: reineich
Datum: 14.09.2006 - 19:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 22789
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian von Kamp
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0211/708291

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart: Produktinformationen
Versandart: eMail-Versand

Diese Pressemitteilung wurde bisher 824 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr als ein dutzend Künstler illustrieren eBook"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Christian von Kamp (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vegane Gereimtheiten. Kostenloses eBook "Vegan" ...

Kurzgeschichten, Songtexte und Gedichte von 73 Autor*innen aus acht europäischen Ländern sowie Illustrationen von 21 Künstler*innen aus 14 Staaten weltweit zum Thema Veganismus - und eine ganze Menge Idealismus: Aus diesen Ingredienzien entstand d ...

Alle Meldungen von Christian von Kamp