PresseKat - Radikale Innovationen schaffen globale Wettbewerbsvorteile

Radikale Innovationen schaffen globale Wettbewerbsvorteile

ID: 22625

(firmenpresse) - Im globalen Wettbewerb spielen Innovationen zunehmend eine entscheidende Rolle: Sie festigen die Marktposition und sichern die Unternehmensentwicklung. Inzwischen hat sich das Tempo des Wirtschaftsgeschehens jedoch enorm beschleunigt. Innovationen werden heute nicht mehr fallweise und in einem zeitaufwendigen Entwicklungsprozess hervorgebracht. Vielmehr müssen sich die Unternehmen so organisieren, dass ein steter Fluss an Innovationen gewährleistet ist und in relativ kurzen Abständen immer wieder neue Produkte auf den Markt gebracht werden. Dies ist mit Kreativität und Durchsetzungswillen allein nicht mehr zu leisten. Zu dieser aktuellen Thematik bietet der Seminarveranstalter Deutsche Experten-Akademie (DEAK) das spezielle Experten-Seminar "Radikale Innovationen erfolgreich managen" an.

Die deutschen Unternehmen haben sich mittlerweile zwar gut darin organisiert, Verbesserungs- und Varianteninnovationen zu entwickeln und auf den Markt zu bringen. Aber diese inkrementalen Innovationen bringen kaum einen internationalen Wettbewerbsvorsprung. Vielmehr muss durch bahnbrechende "echte" (radikale) Innovationen der Markt neu definiert und die Marktposition gestärkt werden.

Inzwischen gibt es eine ganze Reihe erprobter Ansätze, radikale Innovationen zu fokussieren. Ein Ausgangspunkt ist das Erkennen neuer oder nicht herausgearbeiteter Bedarfskonstellationen. Spezielle Konzepte unter Einbeziehung von Querschnittstechnologien sind ein weiterer Ansatz. Es gilt, (heraus-)fordernde, anspruchsvolle Aufgaben zu formulieren und wirklich originelle Kreativ-Workshops mit speziellen Methoden zu entwickeln. Auch das Aufbrechen tradierter Denk- und Verhaltensmuster ist eine vorbereitende Massnahme für das Entstehen von echten Innovationen in Unternehmen. Das Experten-Seminar basiert auf diesen Erkenntnissen und wird das sehr komplexe Feld des Innovationsmanagements systematisieren und praxiserprobte Methoden aufzeigen.

Professor Dr. Horst Geschka zählt zu den erfahrensten Management-Trainern und gilt als anerkannter Experte auf dem Gebiet des Innovationsmanagements. Der Gründungsvorsitzende der Gesellschaft für Kreative e.V. und Honorarprofessor der TU Darmstadt wird in diesem Seminar den Teilnehmern die einzelnen methodischen und organisatorischen Konzepte vorstellen, an Fallbeispielen verdeutlichen und sie gleich für den Praxiseinsatz trainieren. Ziel des Seminars ist, den Teilnehmern zu vermitteln, wie sie mit professionellem Innovationsmanagement globale Wettbewerbsvorteile erreichen.





Weitere Seminarschwerpunkte sind das Lead-User-Konzept, Methoden der Zukunftsforschung, das Widerspruchskonzept nach TRIZ sowie die Ideenfindung mit Konfrontationstechniken und die Bedeutung einer Veränderungskultur.

Das Experten-Seminar "Radikale Innovationen erfolgreich managen" findet am 22. und 23. November in München statt. Das Seminarprogramm ist im Internet unter www.experten-akademie.de abrufbar. Aufgrund limitierter Teilnehmerzahlen empfiehlt der Veranstalter eine frühzeitige Buchung.


Ãœber die Deutsche Experten-Akademie (DEAK):
Die DEAK steht für Weiterqualifizierung und Kompetenzentwicklung auf höchstem fachlichem Niveau, um persönliche und soziale Kompetenzen von Fach- und Führungskräften erfolgreich zu fördern und weiter zu entwickeln - nach der Leitphilosophie "Von Experten - für Experten". Anerkannte Experten bieten den Teilnehmern qualifiziertes Know-how und umfangreiche Erfahrung aus erster Hand, dass in Form von Best-Practice-Coaching in Experten-Seminaren für die sofortige Anwendung und Umsetzung in effektive Lösungen vermittelt wird. Die Experten kommen für ein Inhouse-Training auch zu den Kunden. Durch die begrenzte Teilnehmerzahl ist eine praxisnahe Ausrichtung auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer garantiert. Nur so können hoch qualifizierte Fach- und Führungskräfte den sich ständig ändernden Anforderungen im Daily Business gerecht werden, Akzente in Ihrem Unternehmen setzen und damit Wachstum und Erfolg des Unternehmens entscheidend mitgestalten.

Ausführliche Presse-Infos und Bildmaterial:
Helvi Herglotz
ICCOM International GmbH
fon:0 89.12 23 89.2 20
fax:0 89.12 23 89.2 29
mail:presse(at)iccom.de

Korrespondenz:
Deutsche Experten-Akademie (DEAK)
Lothstrasse 15
D-80335 München

Kommunikation:
fon:0 89.12 23 89.1 00
fax:0 89.12 23 89.2 00
isdn:0 89.12 23 89.3 00
video: 0 89.12 23 89.4 00
mail: info(at)experten-akademie.de
net:www.experten-akademie.de

Veranstalter:
ICCOM International GmbH

Akademieleitung:
Dipl.-Wi.-Ing. Otmar Ehrl

Registergericht:
München, HRB 123 994

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Vom Verwaltungsorgan zum Impulsgeber - Die Personalabteilung der Zukunft Kompakte offene Seminare vor Ort
Bereitgestellt von Benutzer: Expertenakademie
Datum: 07.09.2006 - 11:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 22625
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Helvi Herglotz
Stadt:

München


Telefon: 0 89/12 23 89-2 20

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Erfolgsprojekte
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 07.09.2006

Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Radikale Innovationen schaffen globale Wettbewerbsvorteile"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Experten-Akademie (DEAK) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Zitronen-Strategie: Mit Begeisterung zum Erfolg ...

Andere Personen im Gespräch zu überzeugen und locker wichtige Kontakte zu knüpfen, ist schwierig. Deshalb ist es wichtig, den eigenen Wiedererkennungswert zu erhöhen und einen eigenen Kommunikationsstil zu entwickeln. Dabei sind das Stimmpotenzia ...

Gekonnt kontern ...

Gerade im Beruf ist Schlagfertigkeit wichtig. Sie lässt sich auch trainieren – es bringt jedoch wenig, sich im Schnellverfahren nur einige Patentrezepte anzueignen. Das Wichtigste ist in kritischen Situationen mehr Souveränität auszustrahlen. De ...

Alle Meldungen von Deutsche Experten-Akademie (DEAK)