PresseKat - Weltweit kleinster Fiber Tap kommt gross heraus

Weltweit kleinster Fiber Tap kommt gross heraus

ID: 22576

(firmenpresse) - Net Optics Gigabit Fiber Teeny Tap über systeamatic verfügbar

Langen, 04.09.2006 - Der kleinste Tap der Welt, der Net Optics Teeny Tap, kommt jetzt auch als Gigabit Fiber Modell in Europa auf den Markt. systeamatic, Europa-Distributor von Net Optics, stellte jetzt den ersten 1000 Mbit/s Fiber Teeny Tap vor. Er dient der Netzwerküberwachung und dem Monitoring beim mobilen Einsatz in Fiber Optic Umgebungen.

Nur handflächengross sind die portablen Test Access Ports (TAP) von Net Optics, die als Teeny Taps wegen ihres hochkompakten Formats für Aufsehen sorgen. Gut 8,1 cm mal 4,76 cm misst der neue Gigabit Fiber Teeny Tap, den systeamatic derzeit auf dem europäischen Markt präsentiert. Der amerikanische Hersteller hat sein Know-how wieder einmal in die Kleinsten investiert. Trotz dieser Kompaktheit verfügt das Gerät über den Funktionsumfang der klassischen Net Optics Taps. Insofern ist der Kleine ganz gross, was Spot-Checks und Bench-Tests im Netzwerk anbetrifft.

Transparent und transportabel
Der transportable Fiber Teeny Tap sorgt für einen unterbrechungsfreien Zugang von Monitoring-Geräten und Security Devices im Fiber Optic Netzwerk und bleibt während dessen vollkommen transparent. Ohne jede Beeinträchtigung des Datenstroms stellt der neue Gigabit Teeny Tap den störungsfreien Zugriff der angeschlossenen Analyse-Geräte her. Mit seinem extrem leichten eloxierten Aluminium-Gehäuse ist dieser Tap ein unschätzbares Werkzeug für den täglichen Gebrauch in anspruchsvollen Netzwerk-Umgebungen. "Man glaubt kaum, dass schwerwiegende Hilfsmittel so leicht sein können", schmunzelt Thomas Fink, Business Development Manager der systeam. "Angesichts seines hohen Funktionsumfangs ist die Kompaktheit des Gigabit Fiber Teeny Taps schon verblüffend. Es ist sehr beeindruckend, wie viel gebündeltes Know-how Net Optics dem IT-Manager damit in die Hand gibt."

Full-duplex-Monitoring
Ohne eigenen Strombedarf verschafft der Teeny Tap Messgeräten einen permanenten Netzwerk-Zugang, ohne dabei eine Fehlerquelle im Netzwerk zu erzeugen. Denn die passiven Taps von Net Optics sorgen für ein Full-duplex-Monitoring ohne jeden störenden Einfluss auf den Netzwerk-Traffic. Dabei bietet ein Full-duplex-Monitoring prinzipiell durchaus Angriffspunkte, nämlich dann wenn ein Signal von beiden Seiten an eine separate NIC auf dem Analysegerät gesendet wird. Dagegen benötigen bei Net Optics weder der Teeny Tap noch die Monitoring-Devices eine IP-Adresse, so dass die angeschlossenen Geräte vom Netzwerk isoliert und sicher vor Attacken sind. Dessen unbeschadet sehen die Analysegeräte den gesamten Full-duplex-Traffic zu 100 %, einschliesslich der Fehler auf Layer 1 und 2. Die passive Sicherheitstechnologie des Gigabit Fiber Teeny Tap schafft damit einen verlässlichen passiven Zugang bis zu 1000 Mbit/s ohne Unterbrechung im Datenstrom. Selbst eine dauerhafte In-line-Installation hat keinerlei Einfluss auf die Network Performance.





Das optische Zubehör des Teeny Tap ist für Gigabit Fiber Networks optimiert und getestet. Monitoring-Kabel für den sofortigen Einsatz im Plug and Play sind im Lieferumfang inbegriffen und im praktischen Tragekoffer des Teeny Tap immer mit dabei. Der Gigabit Fiber Teeny Tap ist in den Split-Ratios 50/50, 60/40 und 70/30 online unter www.systeamatic.com für jeweils 444,- Euro zzgl. MwSt. und Fracht erhältlich.




Kurzportrait NetOptics
NetOptics Inc. ist weltweit führender Anbieter von Hardware zur passiven Netzwerküberwachung. Das Unternehmen bietet innovative Lösungen, mit welchen permanente Zugriffspunkte - ohne Störung des Datenstroms - zum Anschluss von Mess- und Analysegeräten in Netzwerken aller Topologien realisiert werden. Das komplette Produktportfolio bietet Geräten für Sicherheit und Management rund um die Uhr passiven Zugriff auf den kompletten Datenverkehr, ohne dem Netzwerk einen Single Point of Failure hinzuzufügen. Die "Customer-First”-Philosophie des Unternehmens, das mehr als 3.500 Kunden - einschliesslich zahlreicher Fortune 500 Unternehmen - auf der ganzen Welt verzeichnet, basiert auf innovativen, branchenweit führenden Lösungen sowie der Bereitschaft, kundenspezifische Wünsche und Anforderungen zu realisieren.

Kurzportrait systeamatic:
systeamatic, eine spezialisierte Business Unit der systeam GmbH, befasst sich ausschliesslich mit der Markteinführung und Distribution innovativer High-End-Produkte in den Sektoren Netzwerkanalyse, Monitoring und IT-Security in Europa. systeamatic ist unter anderem strategischer Partner und Europa-Distributor von Net Optics, dem amerikanischen Weltmarktführer und Hersteller von Komponenten für die passive Netzwerküberwachung, und CSS, dem Hersteller von exzellenten Lösungen für Remote Management und Network Monitoring. systeamatic bietet diese Produkte in Europa über einen spezialisierten Partnerkanal an, bestehend aus marktführenden Unternehmen mit Kernkompetenzen in den Bereichen Netzwerk Analyse, Netzwerk Management, Security und Trouble-shooting. Zu den Kunden zählen sowohl grosse, international agierende Unternehmen wie Vodafone, T-Systems, Nokia, Swisscom und KPN, einschliesslich zahlreicher Fortune 500 Unternehmen, Behörden und Organisationen als auch wachstumsstarke mittelständische Unternehmen.


Weitere Informationen:

systeamatic - a Business Unit of systeam GmbH
Ohmstrasse 12
D-63225 Langen
Ansprechpartner:
Thomas Fink
Business Development Manager
Tel.: +49 (0) 6103 906 767
Fax: +49 (0) 61 03 906 789
E-Mail: tfink(at)systeam.de
URL: www.systeamatic.com
www.systeam.de


Riba:BusinessTalk GmbH
Amselweg 21
D-56587 Oberhonnefeld
Ansprechpartner:
Aki Blum
PR-Beratung
Tel.: +49 (0) 2634 9400 69
Fax: +49 (0) 2634 9400 80
E-Mail: ablum(at)riba.eu
URL: www.riba.eu

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  sysob präsentiert preiswerte SSL-VPN-Lösung für KMUs masterCV - DIE Alternative zu Jobbörsen ist online
Bereitgestellt von Benutzer: RibaBusinessTalk
Datum: 05.09.2006 - 12:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 22576
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Fink
Stadt:

Langen


Telefon: +49 (0) 6103 906 767

Kategorie:

Softwareindustrie


Meldungsart: Produktinformationen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 04.09.2006

Diese Pressemitteilung wurde bisher 368 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weltweit kleinster Fiber Tap kommt gross heraus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

syteamatic - a Business Unit of systeam GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von syteamatic - a Business Unit of systeam GmbH