PresseKat - Hochschulmanagement-Preis: Bewerbung bis 21. September

Hochschulmanagement-Preis: Bewerbung bis 21. September

ID: 22557

(firmenpresse) - Hochschulmanagement-Preis: Bewerbung bis 21. September
Donau-Universität Krems stellt gelungene Hochschulmanagement-Konzepte ins Rampenlicht

Krems (kpr). Um Universitäten bei der innovativen Organisationsgestaltung zu unterstützen, schreibt die Donau-Universität Krems heuer erstmals einen Hochschulmanagement-Preis aus. Gelungene Konzepte aus Österreich, Deutschland und der Schweiz werden mit Stipendien im Wert von insgesamt 13.600 Euro belohnt. Die Bewerbungsfrist wurde bis 21. September verlängert. Nähere Informationen und ein Bewerbungsformular sind unter
www.donau-uni.ac.at/hochschulmanagementpreis abrufbar.

Im gesamten deutschsprachigen Raum gewinnen Hochschulen derzeit vor allem in budgetärer und personeller Hinsicht ein grosses Mass an Autonomie und müssen ihre Verwaltung in der Folge zum modernen Hochschulmanagement weiterentwickeln. "Meist können weder Managementmodelle der öffentlichen Verwaltung noch jene aus Wirtschaftsbereichen direkt auf den Wissenschaftsbetrieb übertragen werden. Vielmehr müssen Hochschulen eine eigene, adäquate Managementkultur erarbeiten", erklärt Univ.-Prof. Dr. Ada Pellert, Hochschulmanagement-Expertin und Vizerektorin der Donau-Universität Krems.

Die damit verbundenen Entwicklungsprozesse bekommen derzeit noch wenig positive Aufmerksamkeit - sowohl innerhalb der Hochschulen als auch in der Öffentlichkeit. Gelungene Projekte und die dahinter stehenden Mitarbeiter möchte die Donau-Universität Krems daher ins Rampenlicht stellen und zeichnet heuer erstmals innovative Hochschulmanagement-Konzepte mit einem Preis aus. Die Siegerprojekte werden im Oktober 2006 im Rahmen eines Festakts an der Donau-Universität Krems der Öffentlichkeit vorgestellt, zudem winken Stipendien im Wert von insgesamt 13.600 Euro für den Lehrgang "Hochschul- und Wissenschaftsmanagement".

Die Preisträger werden von einer Fachjury mit Univ.-Prof. Dr. Lothar Zechlin, Gründungsrektor der Universität Duisburg-Essen, Univ.-Prof. Dr. Stephan Laske, Dekan der Fakultät für Betriebswirtschaft an der Universität Innsbruck, und Univ.-Prof. Dr. Ada Pellert, Vizerektorin für Lehre und Weiterbildung an der Donau-Universität Krems, ausgewählt. (04.09.06)





2.178 Zeichen







Über die Donau-Universität Krems:

Die Donau-Universität Krems ist spezialisiert auf universitäre Weiterbildung und bietet Aufbaustudien in den Bereichen "Wirtschaft und Management", "Kommunikation, IT und Medien", "Medizin und Gesundheit", "Recht, Europäische Integration und Öffentliche Verwaltung", "Bildung und Kulturwissenschaften" sowie "Bauen und Ökologie". Neben hoher Qualität in Lehre, Forschung und Consulting sind Kundenorientierung und Praxisnähe die Markenzeichen des europäischen Modellprojekts. Mehr als 3000 Studierende aus 40 Ländern sind in über 100 Studiengängen eingeschrieben.

Für Rückfragen und Bildmaterial:

Donau-Universität Krems
Monika Weisch
Presseservice
Donau-Universität Krems
Kommunikation, Marketing & PR
Dr.-Karl-Dorrek-Strasse 30
A-3500 Krems
Telefon: +43 (0)2732 893-2255
Fax: +43 (0)2732 893-4258
E-Mail: monika.weisch(at)donau-uni.ac.at
Internet: http://www.donau-uni.ac.at/presse

onpact AG
Franziska Wolschk
Isartalstrasse 49
80469 München
Telefon: +49 (0) 89 759 003-126
Fax: +49 (0) 89 759 003-10
E-Mail: wolschk(at)onpact.de
Internet: http://www.onpact.de


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wittener Medizinerteam forscht in Harvard Neues E-Learning-Konzept für Staatlich geprüften Betriebswirt
Bereitgestellt von Benutzer: onpactag
Datum: 04.09.2006 - 16:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 22557
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Franziska Wolschk
Stadt:

München



Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: bitte
Versandart: kein

Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hochschulmanagement-Preis: Bewerbung bis 21. September"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Donau-Universität Krems (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

OMM Online Media Marketing - Ein Studiengang mit Zukunft ...

Das rasante Wachstum der Internet Branche verlangt immer mehr nach ausgebildetem Fachpersonal mit Praxiserfahrung für Fach - und Führungspositionen. Schon jetzt fällt es vielen Unternehmen schwer für die neuen Arbeitsbereiche passende Kandidaten ...

Alle Meldungen von Donau-Universität Krems