PresseKat - Neutrales FinanzplanCoaching verbessert Einnahmen / Ausgabenverhältnis um durchschnittlich 10 - 30%

Neutrales FinanzplanCoaching verbessert Einnahmen / Ausgabenverhältnis um durchschnittlich 10 - 30%

ID: 22537

(firmenpresse) -
Das FinanzplanTeam bietet seit 2002 unter der Internetadresse http://www.mein-finanzbrief.de einen Finanzplan in Excel an, der beim Umgang mit dem eigenen Geld hilft.

Nun wurde das Angebot erweitert und es besteht die zusätzliche Möglichkeit, seinen eigenen Finanzplan neutral bewerten zu lassen. Dieses Angebot wird als so genanntes FinanzplanCoaching angeboten und ist für Angestellte und Selbständige in zwei unterschiedlichen Versionen erhältlich.

Das FinanzplanCoaching beantwortet dabei Fragen wie:

oHabe ich alles in meinem Finanzplan korrekt ausgefüllt?
oSind meine Finanzverträge insgesamt stimmig?
oIst das Verhältnis meiner Einnahmen und Ausgaben o.k.?
oSchöpfe ich alle Möglichkeiten des Finanzplans aus?
oWie bewerten Profis eigentlich meinem Finanzplan?
oWas würden Profis an meinem Finanzplan verbessern?

Dazu Tina Kaiser vom FinanzplanTeam: "Im Durchschnitt aller Erst-Begutachtungen vergrössert sich der finanzielle Spielraum der Finanzplan Anwender meist um 10 bis 30% pro Monat." und, so Frau Kaiser weiter: "Wichtig bei der Auswertung und der Analyse Ihres Finanzplans sind aber zwei Dinge: Erstens, wie gut Sie selbst Ihren Finanzplan bereits ausgefüllt haben. Die Analyse ist umso aussagekräftiger, je kompletter Sie Ihre Daten in Ihren Finanzplan eingetragen haben. Zweitens, die Neutralität derjenigen Stelle, die Ihre Daten bewertet. Wir als FinanzplanTeam sind weder einer Bank, Bausparkasse, Versicherung noch irgendeiner Vertriebsorganisation angeschlossen. Daher treffen wir unsere Aussagen frei und ohne Fremdinteressen berücksichtigen zu müssen. Wir sprechen auch keine Empfehlungen für ein bestimmtes Angebot oder eine Firma aus, sondern beschränken uns bei allen Produkten auf deren neutrale Beschreibung der jeweiligen Vor- und Nachteile. Diese Unabhängigkeit können Sie für sich nutzen, wenn Sie Ihren eigenen Finanzplan analysieren lassen möchten."




Wie funktioniert das Begutachten eines Finanzplans?
Der Kunde sendet eine E-Mail mit seiner Anschrift und erteilt den Auftrag, seinen Finanzplan zu begutachten. Danach erhält er eine Rechnung für seine Buchhaltung. Nach deren Ausgleich kann er seinen Finanzplan per E-Mail oder auf CD an das Finanzplanteam zur Begutachtung senden.

Was ist in der Begutachtung enthalten?
Das FinanzplanTeam erstellt einen schriftlichen Report, in dem es dem Anwender mitteilt, ob aus Sicht des FinanzplanTeams alle Daten korrekt in den Finanzplan eingetragen wurden.

Er erhält ausserdem eine CD, die Ihnen anhand eines Flashfilmes genau zeigt, wo noch Dinge in seinem Finanzplan ergänzt werden sollten. Diesen Film kann sich jeder auf Ihrem PC ansehen. Dadurch, dass man seinen eigenen Finanzplan mit den vom FinanzplanTeam versehenen Kommentaren am PC sieht, weiss man genau, was gemeint ist.

oMan erhält eine Einschätzung zu seinem Einnahmen / Ausgabenverhältnis und seiner derzeitigen Sparquote.
oDas FinanzplanTeam teilt einem natürlich auch dessen Verbesserungsideen schriftlich mit.
oDas FinanzplanTeam sagt einem auch, ob die eigenen Finanzverträge stimmig sind, oder ob man daran etwas verbessern sollte.
oWenn aus Sicht des FinanzplanTeams Verbesserungen möglich sind, nennt es die Info-Quellen. Das FinanzplanTeam vermittelt aus Neutralitätsgründen selbst keinerlei Finanzprodukte!

Was kostet die Begutachtung eines Finanzplans?
Die Kosten sind abhängig von der Finanzplan-Version. Sie betragen für eine EasyEdition 69 Euro, für die PlusEdition 99 Euro und für die ProEdition 149 Euro incl. gesetzlicher MwSt. und der Zusendung der Auswertung auf einer CD-ROM zu Ihnen nach Hause.


Diese Pressemitteilung steht auch als PDF-Datei zur Verfügung:
http://www.mein-finanzbrief.de/pdf/2006_09_04.pdf

Freigabe sofort - Abdruck honorarfrei - Belegexemplar erbeten

Das FinanzplanTeam bietet auf seiner Webseite Hilfsmittel, Software und Coaching an, die beim täglichen Umgang mit seinem Geld helfen. Für die Einspareffekte der Finanzplan-Anwender ist die Kombination von Software und Coaching aus einer Hand von ausschlaggebender Bedeutung.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Version combit address manager erhältlich IBX übernimmt Portum - Umsatz im 1. Halbjahr 2006 um 38 Prozent gesteigert
Bereitgestellt von Benutzer: stephan18
Datum: 04.09.2006 - 10:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 22537
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tina Kaiser
Stadt:

Gerstetten


Telefon: 07323-503310

Kategorie:

Softwareindustrie


Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 04.09.2006

Diese Pressemitteilung wurde bisher 304 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neutrales FinanzplanCoaching verbessert Einnahmen / Ausgabenverhältnis um durchschnittlich 10 - 30%"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Management & Organisationsberatung (M.O.B.) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Angebote und ausstehende Aufträge fest im Griff haben ...

Mit welchem Umsatz kann man als Selbständiger in den nächsten Monaten rechnen? Welche Angebote stehen noch aus und mit welcher Wahrscheinlichkeit erhält man diese Aufträge? Auf der Webseite: http://www.mein-finanzbrief.de/chef/tipps/auftragsbu ...

Entscheidungen leicht und sicher treffen ...

Wer häufig Entscheidungen treffen muss, hat es nicht immer einfach. Meist müssen eine Vielzahl von unterschiedlichen Faktoren gleichzeitig berücksichtigt werden, die zudem noch eine unterschiedliche Wichtigkeit haben. Auf der Webseite: http:/ ...

Ihre Kunden ABC-Analyse ...

Im Rahmen des neuen Projektes ‚Das Chefbuch’ sind auch verschiedene Berechnungstools auf MS Excelbasis erhältlich, die es Selbständigen, Freiberuflern und Kleinunternehmern ermöglicht, den Gewinn Ihrer Firma zu vergrößern. Auf der Webseit ...

Alle Meldungen von Management & Organisationsberatung (M.O.B.)