PresseKat - VOICE Contest 2006 gestartet

VOICE Contest 2006 gestartet

ID: 22115

(firmenpresse) - Teams können sich ab sofort zur Teilnahme an Europas einzigem Live-Entwicklerwettbewerb für Sprachanwendungen anmelden

Bonn, Düsseldorf, Hannover- Zum dritten Male haben Entwicklerteams nun Gelegenheit, sich zum VOICE Contest anzumelden und im handwerklich-fachlichen Wettstreit der Öffentlichkeit zu beweisen, dass sie in nur fünf Tagen in der Lage sind, eine innovative, marktgerechte und voll funktionsfähige Sprachanwendung zu entwickeln und in Betrieb zu nehmen.

Der VOICE Contest 2006 zeigt die Kompetenz der teilnehmenden Entwicklerteams auf besonders anschauliche Weise: Am 13. Oktober, 15.00 Uhr, wird die Aufgabenstellung bekannt gegeben. Dann haben die Entwickler fünf Tage Zeit, ihre Sprachanwendungen zu realisieren, die sich am 18. und 19. Oktober auf den VOICE Days dem Testteam der Initiative VOICE BUSINESS sowie dem Publikumsvoting stellen müssen - Gewinner wird, wer im Durchschnitt aus Testergebnis und Publikumsbewertung (die auf den VOICE Days stattfindet), die höchste Gesamtpunktzahl erreicht.
"So können nur Anwendungen gewinnen, die im Testlabor ebenso gut ankommen wie beim Publikum", betont Jens Klemann, Gründer der Initiative VOICE BUSINESS und verantwortlich für die Durchführung des VOICE Contests. "Damit bietet der VOICE Contest den teilnehmenden Unternehmen eine einzigartige Chance, ihre Entwicklerkompetenz ebenso wie die Richtigkeit ihres Lösungsansatzes der Öffentlichkeit zu beweisen und vergleichbar zu machen."

Zugelassen zum VOICE Contest sind maximal 10 Entwicklerteams, die auch von verschiedenen Unternehmen zusammengestellt werden können. Hersteller, Systemintegratoren oder Entwickler müssen bei ihrer Bewerbung nachweisen, dass sie bereits Sprachanwendungen realisiert haben. Die Anwendungen können auf eigener Infrastruktur, bei Hostinganbietern, unter Zuhilfenahme von Hard- und Software der Sponsoren der Initiative VOICE BUSINESS sowie im VOICE Testcenter der VOICE Community entwickelt und implementiert werden.





Alle Ergebnisse werden dann auf den VOICE Days unter 0800-Rufnummern der Deutschen Telekom der Öffentlichkeit zugänglich gemacht und müssen bis zum 31.12.2006 erreichbar bleiben, damit das interessierte Publikum auch im Nachgang die erstellten Lösungen in Ruhe testen und vergleichen kann.

Anmeldeschluss ist der 31.08.2006. Bei gegebener Qualifikation von mehr als 10 Teams entscheidet über die Teilnahme am VOICE Contest die Reihenfolge des Bewerbungseingangs.

Weitere Informationen: http://www.voiceward.de/contest
Anmeldeformular: http://www.voicedays.de/pdf/anmeldeform_contest_2006-07-28.pdf

Ihre Anmeldungen richten Sie bitte an:
Jens Klemann
Initiative VOICE BUSINESS
c/o STRATECO GmbH & Co. KG
Tel: 06172-9959-500
eMail: jens.klemann(at)strateco.de

Hintergrundinformationen
Veranstalter der Initiative VOICE BUSINESS sind die mind Business Consultants, STRATECO sowie der telepublic Verlag. Das Aktionsprogramm der Initiative VOICE BUSINESS umfasst neben dem VOICE Award auch den Entwickler-Wettbewerb VOICE Contest. Höhepunkt sind die VOICE Days am 18./19. Oktober 2006 im Alten Bundestag in Bonn.

Schirmherr der Initiative VOICE BUSINESS ist Prof. Dr. Dr. mult. h.c. Wolfgang Wahlster vom Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI).

Goldsponsoren der Initiative VOICE BUSINESS sind D+S Europe, Genesys, Hewlett-Packard, IBM, Siemens, T-Com und VoiceObjects.

Silbersponsoren sind Acapela, Alcatel, Avaya, Eicon, FrontRange, HFN Medien, Intervoice, Loquendo, Nuance, Nortel, RightNow, Sematic Edge, Softlab, Telenet, und T-Systems.

Medienpartner der Initiative VOICE BUSINESS sind TeleTalk, absatzwirtschaft, Acquisa, Behördenspiegel, Brand eins, Call Center Expo, Competence Site, Computer Zeitung, funkschau, MIT Technology Review, NeueNachricht, Telephone Strategy News, VDI nachrichten sowie visAvis.

Kooperationspartner der Initiative VOICE BUSINESS sind der das Call Center Forum Deutschland e.V., das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI), das Fraunhofer Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation (Fraunhofer IAO), der eco-Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V. sowie der Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten (VATM).


Pressekontakt:
Bernhard Steimel
Initiative VOICE BUSINESS
C/o mind Business Consultants
Düsseldorfer Strasse 25a | 40545 Düsseldorf | Germany
Tel: +49 211 989.695 70 | Fax +49 211 989.695 77 | Mobil +49 163 7834 635
eMail: bernhard.steimel(at)mind-consult.net | Web www.mind-consult.net


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ISS: Hacking Show Case und Power-Breakfast ComputerBild-Testsieg:
Bereitgestellt von Benutzer: cklemp
Datum: 14.08.2006 - 15:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 22115
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: nic.pr

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: kein
Freigabedatum: 14.08.06

Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VOICE Contest 2006 gestartet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Initiative VOICE BUSINESS (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Praxisleitfaden Mobile Marketing ...

Düsseldorf – Die mobile Kommunikation ist durch den Handy-Siegeszug längst den Kinderschuhen entwachsen. Im Marketing-Mix der Unternehmen ist davon allerdings kaum etwas zu spüren. Während sich Spezialisten und Pioniere des Mobile Marketings s ...

Voice wird die wichtigste Wirtschaftskraft des Jahrhunderts ...

Bonn/Berlin - Die Stimme wird zum alles umfassenden Interaktionstool der Zukunft und zur wichtigen wirtschaftlichen Kraft dieses Jahrhunderts. Davon ist Trendforscher Norbert Bolz, Professor an der Technischen Universität Berlin, überzeugt. „Alle ...

Alle Meldungen von Initiative VOICE BUSINESS