PresseKat - Version acht Punkt drei

Version acht Punkt drei

ID: 22065

(firmenpresse) - Astaro Secure Client nimmt sich mobiler Voice-over-IP-Nutzer an.

Die Astaro AG, Spezialist für Netzwerksicherheit, hat Version 8.3 ihres Astaro Secure Clients veröffentlicht. Das neue Release erleichtert mobilen VoIP-Nutzern den sicheren und flexiblen Aufbau von VPN-Verbindungen. Neben Neuerungen wie der Priorisierung von VoIP-Daten (Voice over IP) wartet der VPN-Client mit neuen Sicherheitsfeatures für WLAN-Umgebungen auf.

Der Astaro Secure Client schützt die Kommunikation zwischen mobilen Rechnern und zentralem Unternehmensnetzwerk, wenn E-Mail- und Netzwerkdaten ausgetauscht werden. In der neuesten Version haben die Entwickler an der VoIP-Anbindung gearbeitet und die Software für eine sichere Übertragung von Sprachdaten innerhalb von IPSec-VPNs fit gemacht. Dabei sorgen integriertes Bandbreitenmanagement und Traffic Shaping für hohe Sprachqualität bei der Übertragung von VoIP-Daten (Quality of Service).

Automatische Hotspot-Anmeldung

Eine der Stärken von Astaro Secure Client V8.3 ist ein neues WLAN-Konfigurationstool (Wireless Local Area Networks), mit dem der schnelle Aufbau von VPN-Verbindungen innerhalb öffentlicher Funknetze erfolgt. Der Installationsassistent ermöglicht eine direkte Kontrolle und Konfiguration der WLAN-Karte, ohne dass zusätzliche Steuerungssoftware des Herstellers erforderlich ist. Über automatische, skriptgesteuerte Anmeldeverfahren können mobile Anwender an öffentlichen Hotspot-Internetzugängen gesicherte Verbindungen zur Firmenzentrale aufbauen and dadurch die Gefahr von Fehlkonfigurationen vermeiden. Diese Funktion ergänzt das neue Feature "Friendly Net Detection", das nach bekannten und unbekannten Netzwerken unterscheidet und eine dynamische Steuerung des Firewall-Regelwerks vorsieht.

Astaro Secure Client erkennt in Version 8.3 die verfügbaren Übertragungsmedien automatisch - eine manuelle Konfiguration des genutzten Internetanschlusses ist dadurch überflüssig. Darüber hinaus ist der Client in der Lage, frei wählbare VPN-Ports zu nutzen, um IPSec-Tunnel selbst über zwischengeschaltete Firewalls aufzubauen, bei denen die Standard-IPSec-Ports nicht freigeschaltet sind.





Der Astaro Secure Client ist mit allen Versionen der Applianceserie Astaro Security Gateway voll kompatibel, die als Software- und vorinstallierte Hardware-Versionen verfügbar sind, und arbeitet auch mit einer Reihe weiterer VPN-Lösungen zusammen. Die Software läuft auf den Betriebssystemen Microsoft Windows XP, Windows 98, Windows NT, Windows 2000 und Windows ME. Die Basistechnologie wurde von der Firma NCP engineering GmbH entwickelt, einem Anbieter für hochsichere, wirtschaftliche Datenkommunikation über das Internet, öffentliche Wählnetze und Wireless LANs (www.ncp.de).

Preise und Verfügbarkeit

Astaro Secure Client V8.3 ist ab sofort über Astaros weltweites Partner-Netzwerk zu einem Listenpreis ab 90 EUR pro User verfügbar. Anwender, die über einen aktuellen Supportvertrag verfügen oder ab dem 1. Januar 2006 eine Vorgängerversion erwarben, können kostenlos auf Release 8.3 aufrüsten. Kunden mit älteren Lizenzen können zu einem Preis ab 45 EUR pro User ein Einzel-Update kaufen.

Unternehmenshintergrund

Die Astaro AG wurde im Jahr 2000 mit dem Ziel gegründet, umfassende und komplett integrierte Netzwerksicherheitslösungen zu entwickeln. Astaro Security Gateway, die führende Unified-Threat-Management-Lösung, schützt mehr als 30.000 Unternehmen jeder Grösse, angefangen von kleinen Firmen bis zu Regierungsstellen, gemeinnützigen Organisationen und Global Playern. Astaros Firewall-Lösungen sind nach ICSA-Labs-Kriterien zertifiziert und befinden sich im Zertifizierungsprozess nach Common Criteria. Das weltweit aufgestellte Unternehmen mit Hauptniederlassungen in Karlsruhe und Boston (USA) verfügt über ein Partnernetzwerk mit Niederlassungen in über 60 Ländern.

Pressekontakt

Heiko Scholz, SCHOLZ PR
Tel. (0 64 51) 71 51 05, Fax (0 64 51) 71 51 06, E-Mail: info(at)scholzpr.de
www.scholzpr.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Leiter it+services wird Mitglied der Geschäftsführung der Verlagsgruppe Klambt Automatisierte Besuchermanagement-Systeme von friendlyway sorgen für guten Empfang
Bereitgestellt von Benutzer: SCHOLZPR
Datum: 11.08.2006 - 13:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 22065
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heiko Scholz
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: (0721) 255160

Kategorie:

Softwareindustrie


Meldungsart: Produktankündigungen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 11.08.06

Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Version acht Punkt drei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Astaro AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Astaro weiterhin auf Erfolgskurs ...

Karlsruhe, 29. Juli 2009 – Die Astaro AG, der Spezialist für Netzwerksicherheit, erreichte im zweiten Quartal 2009 einen Umsatzzuwachs von 26% gegenüber dem ersten Quartal. Verglichen mit dem zweiten Quartal im Vorjahr bedeutet dies einen Anstieg ...

Alle Meldungen von Astaro AG