PresseKat - Älter werden - jung bleiben mit Golf

Älter werden - jung bleiben mit Golf

ID: 22046

(firmenpresse) - Dauerhaft fit durch neue Behandlungs-methoden

(Neuss, 10.08.2006) Experten aus Physiothera-pie und Sportmedizin erläutern in einer Bei-tragsreihe des Portals GOLFaktuell online, wie durch golfsportspezifische Therapieformen, Trainings- und Behandlungsmethoden Aktiven die Freude am Golfen bis ins hohe Alter erhal-ten bleibt.

Der Golfsport boomt. Damit einhergehend ist auch der Anteil Golf spielender Patienten bei Ärzten und Physiotherapeut/innen enorm gestiegen. In erster Linie sind es durch den Golfschwung verursachte Schmerzen im Stütz- und Bewegungsapparat, ge-folgt von Handgelenkproblemen, Ellenbogen- (Golferarm) und Kniebeschwerden, die Golfspieler plagen. "Diese sportartspezifischen Beschwerden erfordern nicht nur die Auseinandersetzung der Golfer mit vorhandenen Beeinträchtigungen bzw. präventiven Massnahmen, auch die Behandelnden müssen Ihre Fachkenntnisse laufend an die sport-liche Entwicklung anpassen", erläutert Dieter Hochmuth, Golf-Physical-Trainer.

Für die Rubrik "Gesundheit" des Portals GOLFak-tuell online stellen Dieter Hochmuth, Dr. Christian Haid von der med. Universität Innsbruck und Sieg-fried Breitenbach, Sportphysiotherapeut des DSB und der Deutschen Triathlon Union, in sechs auf-einander folgenden Beiträgen aktuelle Trainings-, Therapie- und Behandlungsmethoden für golfspe-zifische Beschwerden vor: unter anderem Golf-Physio-Training - der richtige rückenschonende Golfschwung aus orthopädischer und sportphysio-therapeutischer Sicht, Entlastungsmöglichkeiten nach körperlichen Handicaps - beispielsweise nach Hüft, Knie- oder Bandscheiben-Op sowie die Methode des Golf-Kinesio-Taping - einer Thera-pieform, basierend auf einer ganzheitlichen Be-trachtungsweise des menschlichen Körpers und nach Golfschwungsequenzen.


Körperliche Platzreife bis ins hohe Alter

"Mit dieser Beitragsreihe möchten wir gemeinsam mit GOLFaktuell online Golfsportlern wie Thera-peuten neuartige Heilungs- und Behandlungsme-thoden näher bringen, gleichzeitig aber auch auf-zeigen, durch welche präventiven Massnahmen - beispielsweise mittels eines speziellen Golfmus-kel-Trainings - Golfer ihre körperliche Platzreife bis ins hohe Alter bewahren können", so Dieter Hochmuth abschliessend.




Das Portal GOLFaktuell online hat in seiner Ge-sundheitsrubrik bereits den ersten Beitrag unter dem Titel "Physiotherapie im Golfsport" veröffent-licht. In den kommenden Wochen folgen fünf wei-tere für Golfer unbedingt lesenswerte und informa-tive Berichte der Experten.

Mehr zu den Autoren

Dieter Hochmuth: Sportphysiotherapie im Hoch-leistungssport des DSB (Liz.), Golf-Physio-Trainer. Seit 1979 Inhaber eines Reha-Zentrums für Sport-physiotherapie und Krankengymnastik in Küm-mersbruck, Gründer und Headinstructor des Fort-bildungsinstitutes Sportmed-Prof, erstes Institut für golfspezifische Fortbildungen, Sportmedizin & Sportphysiotherapie. Jahrzehntelange Erfahrung im Amateur- und Profisport. Fussballbundesliga, ATP-Tour & Golf
Dr. Christian Haid: Leiter der experimentellen Biomechanik an der med. Universität Innsbruck, wissenschaftl. Leiter und ständiger Referent bei Sportmed-Prof.
Siegfried Breitenbach: Sportphysiotherapeut des DSB und der Deutschen Triathlon Union, Mitglied des Deutschen med. Teams bei den Olympischen Spielen in Sydney und Athen, einer der Head¬instructoren des original Kinesio-Taping nach Dr. Kenzo Kase in Europa.

Weitere Infos unter: www.golf-aktuell.eu/gesundheit

Kontakt:
GOLFaktuell online
Karin Schuster
Fabianusstr.6
41468 Neuss

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesweite Städtetour: Anti_Aging Die Last mit dem Schulranzen - Entlastung für den jungen Rücken
Bereitgestellt von Benutzer: golfaktuellonline
Datum: 10.08.2006 - 18:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 22046
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Karin Schuster
Stadt:

Neuss


Telefon: 02131 / 2098197

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Kooperationen
Versandart: eMail-Versand

Diese Pressemitteilung wurde bisher 448 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Älter werden - jung bleiben mit Golf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GOLFaktuell online (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GOLFaktuell online