PresseKat - Neue Arbeitsplätze fürs Handwerk

Neue Arbeitsplätze fürs Handwerk

ID: 22006

(firmenpresse) - NRW: Eine neue Chance für Handwerksbetriebe entsteht soeben bei der Handwerkskammer in Bielefeld. Dort ist zum ersten Mal der Ausbildungsgang Fachkraft für Dämmtechnik durchgeführt worden. Die von IPEG in Paderborn entwickelte Fortbildung qualifiziert Handwerker bei der Beratung und Ausführung von Dämmmassnahmen rund um die Altbausanierung.

Nachträgliche Wärmedämmung bei bestehenden Gebäuden verfügt über ein immenses Potential, da ein Grossteil der Gebäude in Deutschland unzureichend isoliert ist. Durch den starken Anstieg der Energiekosten steigt auch die Wirtschaftlichkeit dieser Baumassnahmen immer mehr an. Der Gesamtmarkt wird auf etwa 500 Mrd. Euro geschätzt.

Einfache Dämmmassnahmen, die die Wärmedämmung der Gebäude im Schnitt um etwa 40% verbessern würden, führen nach Schätzung des IPEG Institutes zu einem Bedarf von ca. 200.000 neuen Arbeitsplätzen im Handwerk. Gleichzeitig würde der Jahresenergiebedarf hierfür von jetzt geschätzt 42 Mrd. Euro um etwa 19 Mrd. Euro sinken.

Fachkraft für Dämmtechnik ist die handwerkliche Ergänzung zur Ausbildung zum Energieberater. Fachkräfte dieser ebenfalls neu entstandenen Berufsgruppe ermitteln bei Wärmedämmmassnahmen die theoretischen Grundlagen, die dann vom Dämmtechniker realisiert werden können.

Fachkraft für Dämmtechnik bietet sich als interessante Ergänzung für Handwerksbetriebe an, um ein zusätzliches Standbein aufzubauen. Hinzu kommen erste Anfragen von Weiterbildungsinstituten, da diese Qualifizierung im Rahmen der 50plus Programme der Bundesregierung Möglichkeiten eröffnet, ältere Handwerker zurück in den ersten Arbeitsmarkt zu integrieren.

Inzwischen beschäftigen sich verschiedene Weiterbildungsinstitute in Deutschland mit diesem neuen Ausbildungsgang. Mehr Informationen erhält man von der Handwerkskammer Bielefeld oder dem IPEG Institut Paderborn.

Hintergrundinformationen für Ihre Redaktion erhalten Sie bei





1.Handwerkskammer Bielefeld:
a.Herr Borgert (stellvertretender GF) - 0521 5608-200
b.Herr Barella (Leiter der Abteilung Berufsbildung) - 0521 5608-300
2.HBZ Bielefeld-Brackwede (Handwerksbildungszentrum) Herr Axel Gutounik (GF HBZ) - 0521 - 94284-15
3.IPEG - privatwirtschaftliches Institut für preisoptimierte energetische Gebäudemodernisierung Arnold Drewer, Mönchebrede 18, 33102 Paderborn drewer(at)ipeg-institut.de Telefon 05251 871470 Telefax 05251 871472


Helmut König - Königskonzept
35516 Münzenberg - Mittelstr. 19
Tel. 0172 9201709 - Fax. 0721 151 430 712
e-Mail helmut-koenig(at)koenigskonzept.de
Homepage: www.koenigskonzept.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Anleger sollten Indien verstärkt ins Visier nehmen 2, 3 und 4 Bälle jonglieren lernen - Profi-Jongleur gibt Tipss & Tricks am 28. August
Bereitgestellt von Benutzer: Helmutottomaria
Datum: 09.08.2006 - 10:13 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 22006
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Helmut König
Stadt:

Münzenberg


Telefon: 0172 9201709

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: bitte
Versandart: kein
Freigabedatum: 08.08.2006

Diese Pressemitteilung wurde bisher 382 mal aufgerufen.

Wie funktioniert Google Ads und was nützt es? ...

Die bekannteste und größte Suchmaschine der Welt ist Google. Sie ist schon seit vielen Jahren das Synonym für die Suche im Internet. Alles, was auf normalem Weg nicht gefunden wird, kann "gegoogelt" werden. Alleine in Deutschland wurde G ...

Als KMU die nötige Aufmerksamkeit generieren ...

Kleine und mittlere Unternehmen sind häufig regional ansässig. In den letzten Jahren haben sich jedoch immer mehr Unternehmen gegründet, die Kunden auch außerhalb der Region akquirieren möchten. Mit gezielten Werbemethoden kann es gelingen, inne ...