PresseKat - Gründung eines neuen Tochterunternehmens der ABAS Software AG in Frankreich

Gründung eines neuen Tochterunternehmens der ABAS Software AG in Frankreich

ID: 21981

(firmenpresse) - Die ABAS Software AG, IT-Spezialist für den Mittelstand, hat ein neues französisches Tochterunternehmen am ADEC-Standort in La Walck bei Strassburg gegründet.


Der Karlsruher Software-Hersteller, spezialisiert auf ERP- und eBusiness-Lösungen für den Mittelstand, gehört zu einem der führenden Anbieter in Deutschland. Seit mehreren Jahren setzt das Unternehmen auf internationale Expansion und baut weltweit sein Partnernetz aus. Mit dem französischen Tochterunternehmen ABAS-TI in La Walck zählt die abas-Gruppe rund 50 Vertriebspartner.

ABAS-TI ist im ADEC-Standort in der elsässischen Gemeinde La Walck angesiedelt. ADEC steht für "Association pour le developpement des entreprises et des competences" (Verband zur Unternehmens- und Kompetenzförderung). Seine Aufgabe ist die Förderung der Region Nordelsass und die Unterstützung von Existenzgründern. Der ADEC-Sitz in La Walck ist ein Existenzgründungszentrum für die IT-Branche.

Werner Strub, Vorstand und Mitbegründer der ABAS Software AG, hob bei seinem Besuch Ende Juli 2006 das Potenzial des Standortes hervor, an dem heute 24 Unternehmen mit mehr als 90 Mitarbeitern angesiedelt sind. Nach der Vertragsunterzeichnung traf Strub die Leiterin des ADECs, Catherine Ledig. Sie freut sich besonders über die Neuansiedlung des Karlsruher Tochterunternehmens. ADEC und die Technologieregion Karlsruhe kooperieren seit mehreren Jahren im Bereich Forschung und Entwicklung.

Das Unternehmen ABAS-TI beschäftigt in La Walck aktuell 4 Mitarbeiter unter der Leitung von Geschäftsführer Gaston Steiner. Sie sind zuständig für Vertrieb, Implementierung und Support der abas-Software. Zielgruppe sind mittelständische Unternehmen aus dem Elsass und der Region Paris. ABAS-TI ist der zweite Vertriebspartner der abas-Gruppe in Frankreich. Ein weiterer abas-Partner, die Firma Soft Pro Industrie S.A., sitzt in Rillieux-La-Pape und betreut die Region um Lyon.

ABAS ist weltweit präsent, beschäftigt rund 550 Mitarbeiter und betreut über 1.700 Kunden. Anwender der abas-Business-Software (ERP, PPS, WWS, eBusiness) profitieren vom internationalen Support. abas-Produkte werden mittlerweile in über 25 Sprachen angeboten.





::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Unternehmensprofil der ABAS Software AG
Die Kernkompetenz der ABAS Software AG ist die Entwicklung flexibler ERP- und eBusiness-Software für mittelständische Unternehmen mit 10 bis über 1.000 Mitarbeitern. Mehr als 1.700 Kunden entschieden sich für ABAS als IT-Spezialist und für die integrierte abas-Business-Software. Aus dem 1980 gegründeten, studentisch geprägten Unternehmen ABAS ist eine Unternehmensgruppe geworden. Bei der ABAS Software AG in Karlsruhe sind über 85 Mitarbeiter beschäftigt, im Verbund der rund 50 abas-Partner weltweit sind ca. 545 Mitarbeiter tätig. Die abas-Software-Partner betreuen die Kunden vor Ort und bieten Service von der Implementierung über die Hardware- und Netzwerkbetreuung bis hin zu Customizing und Hotline und sorgen für kurze Reaktionszeiten und hohe Servicequalität. ABAS ist international durch Partner in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Ungarn, Polen, Rumänien, Bulgarien, Türkei, der Tschechischen Republik, Frankreich, Italien, Spanien, Ägypten, Saudi-Arabien, Jordanien, Vereinigte Arabische Emirate, Iran, Indonesien, Malaysia, China, Hongkong, Australien und in den USA vertreten.

Produktprofil der abas-Business-Software
Unter der Dachmarke abas-Business-Software werden die Produkte abas-ERP für die Fertigung, abas-Trade für Handels- und Dienstleistungsunternehmen und die eBusiness-Lösung abas-eB zusammengefasst. Die Mittelstandslösung abas-Business-Software (ERP, PPS, WWS, eBusiness) ist flexibel, anpassungsfähig und zukunftssicher. Der klare Aufbau des Systems und ausgeklügelte Einführungsstrategien ermöglichen kurze Einführungszeiten und eine reibungslose Integration in die Firmenstruktur. Mit geringem Aufwand lassen sich spezifische Anforderungen integrieren. Neue Funktionen und Technologien fliessen mit jedem Update in den Software-Standard mit ein, abas-Anwender bleiben so stets auf dem neuesten Stand. Die abas-Business-Software läuft unter Linux, Unix und Windows. Bereits seit 1995 unterstützt ABAS das Open-Source-Betriebssystem, rund 80% der über 1.700 abas-Installationen basieren auf Linux.
Das Leistungsspektrum der abas-Business-Software umfasst: Verkauf / Auftragswesen / Versand, Einkauf / Bestellwesen, Lagerwesen, Disposition, Logistik, Materialwirtschaft / WWS, Fertigung / PPS, Finanzbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung, Kostenrechnung, Controlling, eBusiness, ...



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Modernste Finanzbuchhaltungssoftware mit Spezialofferte Hauptversammlung 2006 der ABAS Software AG
Bereitgestellt von Benutzer: abas
Datum: 08.08.2006 - 11:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 21981
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Team Marketing & Presse
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: 0721/9672301

Kategorie:

Softwareindustrie


Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 08.08.2006

Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gründung eines neuen Tochterunternehmens der ABAS Software AG in Frankreich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABAS Software AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

abas informiert über kritische Trends der Digitalisierung ...

Die digitale Transformation vollzieht sich in einer beispiellosen Dynamik mit globaler Reichweite und öffnet disruptiven Technologien wie dem 3D-Druck oder der Robotik Tür und Tor. Dies bedeutet für die Fertigungsindustrie die radikalste Veränder ...

Bewegung in der Verpackungsindustrie ...

Durch die Zusammenarbeit des ERP-Herstellers abas Software AG mit den Verpackungsspezialisten von P4 Software & Consulting GmbH ist mit "abas ERP for Packaging" eine neue Branchenlösung entstanden, die auf die spezifischen Anforderunge ...

ERP für Automotive: abas bietet einen neuen Leitfaden ...

Ein gutes ERP-System, speziell auf die Zulieferer aus der Automobilbranche zugeschnitten, bietet mehr Sicherheit und Transparenz, zudem steigert es die Effizienz enorm. Deshalb reicht eine ERP-Lösung, die nur für das Produktionsumfeld entwickelt wu ...

Alle Meldungen von ABAS Software AG