PresseKat - SecurStar legt Datendieben das Handwerk

SecurStar legt Datendieben das Handwerk

ID: 21952

(firmenpresse) - DriveCrypt Plus Pack: Das gesamte Betriebssystem verstecken

SecurStar legt Datendieben das Handwerk

München, 07. August 2006 - SecurStar, Anbieter im Bereich Festplatten-Verschlüsselungs-Software und Computer-Security, hat mit DriveCrypt Plus Pack eine Lösung entwickelt, die sich auf höchster Sicherheitsstufe bewegt. Mittels Features wie z.B. Full Disk Encryption, Pre-Boot- und USB-Token-Authentifikation sowie 256-Bit-AES-Verschlüsselung macht sie einen Zugriff durch Fremde nahezu unmöglich. Ein wesentliches Merkmal ist die Funktion, das gesamte Betriebssystem im freien Platz eines anderen sicher zu verstecken. Hierdurch wird maximaler Schutz vor Fremdeinwirkung gewährleistet.

Der Ernstfall: Jemand wird zur Herausgabe seines DCPP-Passwortes gezwungen und muss seine gesamten Daten offen legen. Mit DriveCrypt Plus Pack kann dies verhindert werden. Denn die Lösung ist in der Lage, ein komplettes Betriebssystem im freien Festplattenplatz eines anderen Betriebssystems zu verstecken. Der Anwender kann für seine mit DCPP verschlüsselte Disk zwei Passwörter definieren: Ein Passwort für das sichtbare Betriebssystem, das andere für das unsichtbare. Das erste "falsche" Passwort erlaubt den Zugang zu einem vorkonfigurierten Betriebssystem (äusseres OS), während das andere Zugang zu dem Betriebssystem gewährt, mit dem der User tatsächlich arbeitet.

Im Ernstfall verrät der Anwender einfach das erste (falsche) Passwort, so dass der Angreifer das System hochfahren kann. Er wird jedoch nur die vorbereitete Information sehen, von der der User möchte, dass er sie findet. Der Eindringling wird keinerlei vertrauliche und persönliche Daten aufspüren können - und er wird ebenfalls nicht in der Lage sein, zu sehen, dass der Computer noch ein weiteres Betriebssystem versteckt. Auf der anderen Seite wird der PC nach der Eingabe des privaten Passwortes (für die unsichtbare Disk) ein anderes Betriebssystem booten, das dem Anwender Zugang zu all seinen vertraulichen Daten gewährt.




Die Erstellung eines versteckten Systems ist nicht zwingend. Daher kann niemand ohne dessen Passwort wissen oder herausfinden, ob es existiert oder nicht.
Features auf einen Blick:

- Full Disk Encryption (verschlüsselt Teile oder 100% der Festplatte, auch das Betriebssystem)
- Pre-Boot-Authentifikation (bevor der Rechner bootet, wird ein Passwort verlangt, mit dessen Hilfe der Entschlüsselungsvorgang gestartet wird)
- erlaubt das sichere Verstecken eines ganzen Betriebssystems im freien Platz eines anderen Betriebssystems
- starke 256-Bit-AES-Verschlüsselung
- USB-Token-Authentifikation im Pre-Boot-Niveau
- Single Sign On (Passwort muss nur einmal beim Pre-Boot angegeben werden)
- Anti-Passwort Sniffing (Verhindert das Ausspähen von Passwörtern durch Trojaner und Sniffer)
- Anti Brute Force- and Dictionary-Attacken (Verhindert automatische Passworteingaben durch Wörterbuch oder Brute Force-Attacken)

Kurzportrait SecurStar GmbH:
Die SecurStar GmbH mit Sitz in München wurde 2001 als Zusammenschluss der ScramDisk Inc., Software Professionals Ltd. und Telstar Industries gegründet. Das Unternehmen ist heute Marktführer im Bereich Festplatten-Verschlüsselungssoftware und Computer-Security. Als IT-Sicherheits-Spezialist ist SecurStar dabei in der Lage, auf die speziellen Bedürfnisse unterschiedlicher Industriezweige einzugehen. Die Kernkompetenzen umfassen die Entwicklung und Produktion cryptografischer Hard- und Software, das Aufspüren neuer IT-Security-Lösungen, die Beratung im Bereich IT-Sicherheit sowie die Computer- und Netzwerksicherheit. Zielsetzung ist dabei die Verwirklichung benutzerfreundlicher, flexibler und sicherer Applikationen auf Basis eigener neu entwickelter Technologien. Das Unternehmen setzt sich dabei aus renommierten Spezialisten und namhaften Experten aus dem IT-Sektor zusammen. Zum Kundenstamm gehören u.a. Mobilfunkhersteller wie Ericsson, Unternehmen der Automobil-Industrie wie Fiat, Volvo und VW, Banken und Finanzdienstleister wie Citibank sowie Scotland Yard und Verteidigungsministerien verschiedener Staaten.

Weitere Informationen:
SecurStar GmbH
Security Solutions
Garmischer Strasse 4/V
80339 München (Germany)

Ansprechpartner:
Wilfried Hafner
Geschäftsführer

Tel.: +49 (0) 89 90 40 68-125
Fax: +49 (0) 89 90 40 68-126
Email: hafner(at)securstar.com
URL: www.securstar.com

PR- und Media-Agentur
Sprengel & Partner GmbH
Nisterstrasse 3
D-56472 Nisterau/Bad Marienberg


Ansprechpartnerin:
Ulrike Peter
Senior-PR-Beraterin

Tel.: +49 (0) 26 61 91 26 00
Fax: +49 (0) 26 61 912 60 39
Email: ulrike.peter(at)sup-pr.de
URL: www.sup-pr.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kostenloses & Sparen im Internet: Alles über Produktproben & Co. PRTG Traffic Grapher: professionelle Bandbreiten-Überwachung und Daten-Analyse
Bereitgestellt von Benutzer: regina
Datum: 07.08.2006 - 09:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 21952
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Wilfried Hafner
Stadt:

München


Telefon: +49 (0) 89 90 40 68-125

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: Produktinformationen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 07.08.2006

Diese Pressemitteilung wurde bisher 361 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SecurStar legt Datendieben das Handwerk"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SecurStar GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SecurStar GmbH