PresseKat - Uwe Busse - Herzgeflüster

Uwe Busse - Herzgeflüster

ID: 21937

(firmenpresse) - Ein romantischer Titel mit Gänsehaut-Feeling - "Herzgeflüster" heisst die aktuellste CD von Uwe Busse zum 25.Jubiläum. Der überaus erfolgreiche Sänger: "Freunde haben mir gesagt, dass dieses neue Album so fesselnd geworden ist wie ein gutes Buch, das man nicht mehr aus der Hand legen kann. Ein wunderschönes Kompliment…"
"Herzgeflüster" ist eine spannende, breit gefächerte Mischung mit 15 Titeln von Liebessongs zum Träumen und Balladen, die unter die Haut gehen, bis zu dem Muntermacher-Schlager "Es lebe die Tour". Uwe Busse: " Es ist nach meinen drei ersten Alben auch ein bisschen ein sentimentales Eintauchen in die musikalische Vergangenheit wie bei "Hand aufs Herz" über einen kuriosen Trend der Gegenwart in "Grand Hotel Mama" bis hin zu einer ungewissen Reise in die Zukunft bei "König der Welt (Gott hat viele Namen)". Mit vielen gefühlvollen Titeln, abwechslungsreich im Tempo, aber auch mit packenden, zeitnahen Themen. Ich habe es mit sehr, sehr viel Herzblut geschrieben."

Entstanden sind die meisten Songs, die alle von dem beliebten Sänger und Hitproduzenten selbst geschrieben wurden, seit Herbst letzten Jahres auf Mallorca. "Aber nicht bei einem Glas Wein unter Palmen in der Sonne, sondern ich habe beim Komponieren in einem kleinen Studio am Keyboard gesessen und nach musikalischen Ideen gesucht. Auch wenn ich mitunter vergeblich gesucht habe und das Weiterarbeiten in einer solch südländischen Umgebung manchmal schwer gefallen ist."

Geholfen haben dem vielseitigen Künstler dabei auch Geschichten aus dem Leben wie bei dem witzigen Loblied "Grand Hotel Mama":" Ich bin über Freunde auf diese Idee gekommen, deren beide Söhne jetzt langsam anfangen, etwas flügge zu werden. Der eine ist über 30, der andere Mitte 20 und bis vor kurzem haben sie noch Zuhause gewohnt. Sie lassen sich aber immer noch gern von Mama die Wäsche waschen und bekochen. Das ist wohl ein Trend der Zeit und fünf Sterne gibt es eben nur Zuhause bei Mama zum Nulltarif."





Ein romantisches, melancholisches Lied mit einer musikalischen Untermalung von Wolfgang Amadeus Mozart ist die "Kleine Nachtmusik und Tränen", die die Geschichte einer schicksalhaften Liebesgeschichte erzählt." Ich bin fasziniert von dem, was Mozart geschrieben hat und ich habe seine kleine Nachtmusik als Melodie aufgegriffen, weil sie so einfach und genial ist. Er war ein Superstar seiner Zeit…"

Atemberaubende Musik für Verliebte allein zu zweit beim Kerzenschein ist der Titel-Song "Herzgeflüster". Eine Pop-Ballade, die die Herzfrequenz von Liebenden in die Höhe treibt. Uwe Busse zu dieser aussergewöhnlichen Wortschöpfung: "Jeder kennt das Gefühl, wenn man nicht weiss, was man sagen soll. Wenn das um, bum, bum von beiden Seiten kommt, dann ist es Herzgeflüster…"

Eine Liebeserklärung pur ist der Titel "Liebesbrief mit 1000 roten Rosen". "Manche Leute werden vielleicht sagen, dass das kitschig klingt. Aber rote Rosen sind die Boten der Liebe, das werden sie auch noch in hundert Jahren sein. Ich kaufe zu jedem Hochzeitstag meiner Frau einen Strauss Rosen. Jede Frau fühlt sich da ein wenig geschmeichelt und freut sich über einen Liebesbrief."

"Hand aufs Herz" mit einem ganz eigenwilligen, faszinierenden Sound, der an die berühmte Pop-Gruppe "Rubettes" erinnert, ist ein temperamentvoller Liebesschwur zum ewig aktuellen Thema Eifersucht, die auch der Sänger kennt, der seit 25 Jahren mit Ehefrau Katharina verheiratet ist: "Manchmal kommen einem solche Gedanken selbst dann, wenn es nicht den geringsten Anlass gibt. Es ist ja aber auch ein Zeichen der Liebe, dass da noch ganz, ganz viel Gefühl ist. Bei dem Arrangement bin ich musikalisch wirklich ein wenig zurück in die turbulenten 70iger Jahre eingetaucht."

Doch Uwe Busse lebt sehr bewusst in der Gegenwart und sieht auch die Schattenseiten wie in "Die Welt weint 1000 Tränen". "Ich bin naturverbunden und mir fällt vieles auf, was zum Beispiel in der Umwelt nicht in Ordnung ist. Wo Verschwendung herrscht und Raubbau betrieben wird. Ich will nicht mit erhobenem Zeigefinger, sondern mehr poetisch darauf hinweisen, dass die Mutter Erde wunderschön ist, aber dass man sie wertschätzen muss. Sonst verliert man sie."

Eine einfühlsame, traurige Geschichte von einem kleinen Vogel, der einer alten, einsamen Frau viel Sonnenschein in ihre Hinterhof-Wohnung und in ihr Herz brachte, erzählt "Caruso singt nicht mehr". "Das Altwerden bringt ja mitunter ganz dramatische Dinge mit sich und manch älterer Mensch sehnt sich schon danach, dass der Briefträger mal vorbeischaut. So spielen Haustiere eine ganz wichtige Rolle in ihrem Leben und sie sind ja mitunter treu bis in den Tod…"

Mit seinem Hit "Lieber Gott" wurde Uwe Busse mit der "Goldene Stimmgabel 2003" ausgezeichnet, in seinem Lied "König der Welt" greift er das Thema Religion bewegend und faszinierend auf - die Suche nach Versöhnung über alle Grenzen hinweg. Uwe Busse:" Menschen haben verschiedene Vorstellungen von dem, was sie glauben. Schlimm ist, dass Andersgläubige diskriminiert und verfolgt werden, dass es zu Glaubenskriegen kommt. Das "AMEN" aus dem alten Testament hat selbst der Islam angenommen. Warum gibt es nicht ein gemeinsames Gebet, das alle grossen Religionen verbinden würde? Wo man Toleranz, Offenheit sowie Respekt vor dem Anderssein findet. Denn viele Regeln und Ziele sind doch sehr ähnlich."

Einen ganz besonderen Grund für ein Fest gibt es jetzt schon: das 25.jährige Künstlerjubiläum. Als sich Uwe Busse 1981 entschloss, nach seiner Ausbildung als Elektro-Installateur Musiker zu werden, veränderte dieser Schritt sein ganzes Leben:" Mit meiner Heavy Metal Band "Phoenix" und den damals üblichen Groupies im Gefolge fing alles an. Wir haben nach den Auftritten im Auto geschlafen und davon geträumt, grosse Rockstars zu werden." Dass der Traum vom Erfolg im schillernden Showgeschäft so schnell Wirklichkeit wurde, ist dem heute in Bad Arolsen lebenden Vollblutmusiker mit eigenem, hochmodernem Tonstudio immer noch ein wenig unheimlich. Dabei hat der 45jährige hart dafür gearbeitet und immer wieder vieles auf den Prüfstand gestellt. So schrieb er recht bald eigene Lieder und Texte, begann zu arrangieren und von da an war der Schritt zum Erfolgs- Produzenten vorgezeichnet.

Schnell wurde die Branche auf Uwe Busse aufmerksam. "Für mich bleibt unvergesslich, wie der damals berühmte Rex Gildo, den ich nur als Fernsehzuschauer aus der ZDF-Hitparade kannte, plötzlich in meinem Wohnzimmer sass. Und manchmal wird ein Hit erst auf Umwegen ein Erfolg. Wie mein Titel "Die rote Sonne von Barbados" mit den "Flippers", die ich ja 19 Jahre lang produziert habe. Sie wollten den Titel zunächst nicht singen, weil ihre Platte schon komplett fertig war. Dann wollte die Gruppe "Fernando Express" dieses Lied sofort aufnehmen, aber plötzlich war ihr Sänger unauffindbar verschwunden. Nach einigen intensiven Gesprächen mit der Plattenfirma gingen die "Flippers" dann doch noch mal ins Studio und es wurde ein Riesenhit. Es ist Wahnsinn, was ich alles erleben durfte. Doch es gehört auch eine riesige Portion Glück dazu, die richtigen Menschen zum richtigen Zeitpunkt zu treffen. Natürlich werden wir ein bisschen feiern. Das wird zwar nicht ganz einfach, weil viele Weggefährten einen vollen Terminkalender haben - aber wir arbeiten daran…"
Quelle: Koch Universal

Aktuelles Album:
"Herzgeflüster"
Best.-Nr. CD 1703268
VÖ: 04.08.2006

http://www.abella.de/detailanz/produktanzeige.rt?prid=487533

Titelliste:
1. Hand aufs Herz - Uwe Busse
2. Genau wie Du - Uwe Busse
3. Herzgeflüster - Uwe Busse
4. Donnerwetter - Uwe Busse
5. Kleine Nachtmusik und Tränen - Uwe Busse
6. Grand Hotel Mama - Uwe Busse
7. Sternenträumer - Uwe Busse
8. Caruso singt nicht mehr - Uwe Busse
9. Russisches Roulette - Uwe Busse
10. Die Welt weint tausend Tränen - Uwe Busse
11. Liebesbrief mit 1000 roten Rosen - Uwe Busse
12. Janinas Herz - Uwe Busse
13. König der Welt (Gott hat viele Namen) - Uwe Busse
14. Uwe Busse Hit Medley - Uwe Busse
15. Es lebe die Tour - Gisela Böhnke

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mickie Krause - Wie Blei in den Regalen Bundesligastart: Fussball wird immer langweiliger
Bereitgestellt von Benutzer: dangi
Datum: 04.08.2006 - 18:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 21937
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Daniela Jäntsch
Stadt:

Köthen


Telefon: 01603033693

Kategorie:

Medien und Unterhaltung


Meldungsart: bitte
Versandart: eMail-Versand

Diese Pressemitteilung wurde bisher 572 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Uwe Busse - Herzgeflüster"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Freelancer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hans Jürgen Beyer - Königin der Liebe ...

„Du bist kein Engel, sondern eine Teufelin“, so heißt es im neuen 70er-Sound Song „KÖNIGIN DER LIEBE“ von HANS-JÜRGEN BEYER. Der Leipziger Sunny-Boy blüht bei diesem „Raffaello-Song“ so richtig auf. Kein Wunder, denn im Sommer kon ...

Michaela Christ - Farben meiner Seele ...

Mit ihrem 4. Album legt Michaela Christ ein abwechslungsreiches Album vor. Für einige der Songs auf dem neuen Album "Farben meiner Seele" steuerte Michaela Christ die Texte selber bei. Zu wohlklingenden Titeln wie "Nimm dir Zeit für ...

Sandro de Ville - Es geht so viel ...

Na endlich, es wurde auch Zeit! Das neue Sandro de Ville Album stellt sich vor: Schon allein das aufwändige Cover mit umfangreichem Booklet suggeriert Professionalität. Und dieser Eindruck spiegelt sich auch im musikalischen Gehalt voll und ganz wi ...

Alle Meldungen von Freelancer