PresseKat - VersandApo.de informiert: Endlich in Ruhe durchschlafen - Wertvolle Tipps gegen Schlafstörungen

VersandApo.de informiert: Endlich in Ruhe durchschlafen - Wertvolle Tipps gegen Schlafstörungen

ID: 218683

Gute Nacht! Eine liebevolle und ernst gemeinte Floskel, die leider nicht immer zutrifft. Einschlafprobleme, nächtliche Unruhe und vorzeitiges Aufwachen – immer mehr Menschen fällt es schwer, den nötigen Schlaf zu finden. Experten schätzen, dass etwa jeder dritte Erwachsene in Deutschland unter gelegentlichen Ein- und Durchschlafstörungen leidet, die häufigste Form der Insomnie, so der Fachbegriff.

(firmenpresse) - Bei jedem Zehnten liegt sogar eine chronische Schlafstörung vor, die sich erheblich auf die Stimmung und Leistungsfähigkeit niederschlägt und im schlimmsten Fall zu körperlichen Beschwerden und Depression führen kann. „Halten die Probleme vier Wochen oder länger an, sollten Betroffene im Gespräch mit dem Arzt oder Apotheker klären, welche Ursachen dahinterstehen“, empfiehlt Dr. Achim Kaul, Apotheker und Inhaber der Versandapotheke VersandApo.de.

Ursachen auf den Grund gehen
Dauert die Einschlafphase länger als eine halbe Stunde oder brauchen Betroffene nach nächtlichem Aufwachen ebenso lange, sprechen Experten von primärer und nach sechs Monaten von chronischer Insomnie. Neben physikalischen Ursachen, wie zu helles Licht oder Lärm, führen besonders Sorgen in der Familie oder Stress im Beruf zu grüblerischen Gedanken und vorübergehenden Schlafproblemen. Vielen Menschen fällt dann das Loslassen schwer und sie wälzen sich hin und her. Oftmals liegen aber mehrere Ursachen vor, die sich im Laufe der Zeit verselbstständigen, und neue Faktoren überlagern die auslösenden Gründe von damals. So entsteht aus einer kurzzeitigen eine ausgeprägte Schlafstörung. Um primäre Insomnien wieder in den Griff zu bekommen, helfen oft einfache Maßnahmen wie eine Umstellung der Ernährungs- und Lebensgewohnheiten.

Naturheilmittel helfen
Dauert die Einschlafphase lange, empfiehlt Dr. Kaul von der Internetapotheke VersandApo.de, neben Einhaltung fester Bettgehzeiten, auf spätes schweres Essen und koffeinhaltige Getränke zu verzichten. Auch begünstigen bestimmte Entspannungstechniken wie Yoga oder ein warmes Bad den nächtlichen Schlaf. Besonders bekannt und beliebt sind Baldrianpräparate, aber auch Hopfen, Lavendel und Melisse verfügen über schlaffördernde Bestandteile. In Form von Tees oder Tabletten fördern sie eine tiefere und ruhigere Nachtruhe und lassen sich rezeptfrei in der Online Apotheke bestellen. „Um ihre Wirkung voll zu entfalten, sollen die Präparate eine Stunde vor dem Zubettgehen eingenommen werden“, rät Dr. Kaul. Neben Naturheilmitteln greifen Betroffene immer wieder zu Schlaftabletten. Unkontrolliert eingenommen, besteht jedoch die Gefahr einer Abhängigkeit. Zusammen mit anderen Maßnahmen und in Absprache mit einem Arzt oder Apotheker kann die kurzzeitige Einnahme von Medikamenten einen akuten Leidensdruck aber lindern. Weitere Informationen unter www.versandapo.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Am 1. Januar 2004 gründete Dr. Achim Kaul die Internet-Apotheke VersandApo.de als eine der ersten in Deutschland – zusätzlich zu seiner klassischen Pelikan-Apotheke in Frankenthal. Mit über 150.000 Produkten und mehr als 200.000 regist-rierten Nutzern hat sich VersandApo.de inzwischen als eine der führenden Online-Apotheken in Deutschland etabliert. Neben dem Medikamentenversand schreibt VersandApo.de die allgemeine Beratung groß: Zur klassischen Bestellmöglichkeit von Medikamenten über das Internet – 24 Stunden, sieben Tage die Woche – stellt VersandApo.de einen umfassenden Beratungsservice bereit. Ausschließlich Fach-personal – Apotheker und pharmazeutisch-technische Assistenten – beantwortet pharmazeutische Anfragen per Fax, E-Mail und Telefon. Über 3 Millionen Seitenauf-rufe im Monat bestätigen den hohen Informationsgehalt des Internet-Portals. User informieren sich hier über Medikamente, Wirkstoffe sowie mögliche Nebenwirkun-gen. Ein innovativer Wechselwirkungscheck und ein regelmäßiger Newsletter run-den die Leistungen des Informationsdienstleisters ab.



drucken  als PDF  an Freund senden  arzneimittel.de ++ Reiseapotheke - … Ich packe meine Sachen … BKK VBU-Expertentelefon: Vorsicht, Zecke!
Bereitgestellt von Benutzer: Versandapo
Datum: 29.06.2010 - 10:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 218683
Anzahl Zeichen: 2842

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Achim Kaul
Stadt:

Frankenthal


Telefon: 06233 – 880 19 20

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"VersandApo.de informiert: Endlich in Ruhe durchschlafen - Wertvolle Tipps gegen Schlafstörungen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VersandApo.de (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

VersandApo.de informiert: Venenfit durch den Sommer ...

Gerade im Sommer leisten Venen Schwerstarbeit, denn sie pumpen das verbrauchte und sauerstoffarme Blut gegen die Schwerkraft aus den Beinen hoch zum Herzen. Durch Hitze, direkte Sonneneinstrahlung und langes Sitzen erhöht sich zusätzlich der Druck ...

Alle Meldungen von VersandApo.de