PresseKat - Noch mehr Know-how für das ETCF

Noch mehr Know-how für das ETCF

ID: 21868

(firmenpresse) - Noch mehr Know-how für das ETCF
Christian Knermann vom Fraunhofer-Institut UMSICHT wird Kuratoriumsmitglied des Branchenverbandes

München, 02.08.2006 - Christian Knermann vom Fraunhofer-Institut UMSICHT ist zum Kuratoriumsmitglied des European Thin Client Forums (ETCF), Lösungsverband für Server-based Computing und Thin Clienting, berufen worden. Der Diplom-Informatiker und stellvertretende Leiter IT-Management der renommierten Forschungseinrichtung berät in dieser Funktion den Vorstand des Verbandes bei der inhaltlichen Planung und Entwicklung der Vereinsaktivitäten. Seine erste Amtshandlung: Er wird bei der Verleihung des Server-based Awards im September als Jurymitglied fungieren. Seine umfassende praktische Erfahrung und sein wissenschaftliches Know-how werden der Arbeit des ETCF wichtige Impulse geben.

Knermann trägt als Kuratoriumsmitglied dazu bei, dass das Leistungsspektrum und der ökonomische Nutzen von Server-based-Computing- und Thin-Client-Technologien in der Öffentlichkeit noch bekannter werden. Seine Forschungsergebnisse und sein Know-how fliessen verstärkt in die Kommunikation des ETCF ein. Zudem bringt seine umfangreiche Erfahrung in der Arbeit mit Thin Clients den Verbandsmitgliedern in den technischen Arbeitskreisen wertvollen Input. Bei der anstehenden Verleihung des Server-based Awards durch das European Thin Client Forum ist der 27-Jährige als Jury-Mitglied bereits in seiner neuen Funktion mit dabei. Mit dem Award werden Reseller, Fachhändler und Systemhäuser für die Umsetzung vorbildlicher Server-based Computing Lösungen ausgezeichnet. Knermann über seine zukünftige Tätigkeit als Kurator: "Server-based Computing ist eine Technologie, die zahlreiche Vorteile bietet: Nicht nur aus wirtschaftlichen Gründen ist der Einsatz von Server-based Computing eine attraktive Alternative zu den herkömmlichen Client-Server-Strukturen, auch Themen wie Sicherheit, Umweltfreundlichkeit und Integration in die Arbeitsumgebung spielen hier ein Rolle. Ich freue mich darauf, als Kuratoriumsmitglied des ETCF zum Bekanntheitsgrad dieser Lösungen beitragen zu können."





Experte auf dem Gebiet des Server-based Computing
"Mit Christian Knerman haben wir einen Experten für das Amt des Kuratoriumsmitglieds gefunden", betont Edwin Sternitzky, Pressereferent des ETCF. Der Diplom-Informatiker Knermann ist seit Anfang 2002 in der Abteilung IT-Management des Fraunhofer-Instituts UMSICHT beschäftigt, im April 2004 avancierte er dort zum stellvertretenden Leiter. Die Abteilung der Forschungseinrichtung erbringt Dienstleistungen für interne und externe Auftraggeber mit verschiedenen Schwerpunkten, wie z.B. Planung, kontinuierlicher Betrieb und Betreuung der DV-Infrastruktur, Beratung in IT-spezifischen Fragestellungen und Bereitstellung von IT-Systemen zur Unterstützung des Workflow. In diesem Rahmen realisierte Knermann zahlreiche Server-based-Computing-Projekte: So untersuchte er anhand der Server-based-Computing-Infrastruktur des Fraunhofer Instituts die wirtschaftlichen Einsparpotenziale, die sich beim Umstieg von PCs auf Thin Clients ergeben. Des Weiteren unterstützt er als Leiter des Projekts "Competence Center Application Service Providing" zusammen mit seinem Team die Fraunhofer-Institute bei der Einführung und dem Betrieb von Terminal Server Lösungen in technischen und wirtschaftlichen Fragestellungen. Als Autor für verschiedene Fachmagazine hat er bereits zahlreiche Artikel zum Thema Server-based Computing veröffentlicht.

Bildunterschrift:
knermann01.jpg: Christian Knermann, Kuratoriumsmitglied des ETCF
(Foto: Armin Fischer, www.fischer-photography.de)

Das Bild darf ausschliesslich in redaktionellen Medienberichten über das ETCF verwendet werden. Die Veröffentlichung ist unter Angabe des Fotonachweises honorarfrei.

Ãœber das European Thin Client Forum e.V.
Das ETCF ist ein eingetragener Verein mit dem Ziel, das Leistungsspektrum und den ökonomischen Nutzen von Thin Client-Technologie sowie die Interessen und Ziele der Thin Client Community aktiv zu unterstützen und zu fördern. Dazu gehört insbesondere die Verstärkung der Wahrnehmung der Thin Client-Gemeinschaft gegenüber meinungsbildenden Multiplikatoren und in der Öffentlichkeit. Darüber hinaus dient das ETCF als Plattform für einen intensiven Informations- und Wissensaustausch der akkreditierten Mitglieder sowie zur Ermittlung schlüssiger Marktkennzahlen im Thin Client-Umfeld.


Ihr Ansprechpartner
Franziska Wolschk
Isartalstrasse 49
80469 München
Tel.: +49 89 759 003 126
Fax: +49 89 759 003 211
E-Mail: wolschk(at)etcf.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  American Power Conversion gibt die Zahlen für das zweite Quartal 2006 bekannt Webweiser 5.0 für Entscheider
Bereitgestellt von Benutzer: onpactag
Datum: 02.08.2006 - 15:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 21868
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Franziska Wolschk
Stadt:

München



Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: bitte
Versandart: kein

Diese Pressemitteilung wurde bisher 365 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Noch mehr Know-how für das ETCF"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

European Thin Client Forum (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Centracon ist Preisträger des Server Based Awards ...

Centracon realisierte gemeinsam mit der GAD ein neues bankspezifisches Anwendungsverfahren mit der Bezeichnung „bank21“, das den etwa 470 angeschlossenen Kreditinstituten eine neue Bankenplattform mit allen notwendigen Bausteinen für den reibung ...

Alle Meldungen von European Thin Client Forum