PresseKat - visionapp verstärkt Expansionskurs

visionapp verstärkt Expansionskurs

ID: 21851

(firmenpresse) - Deutliches Umsatzplus im ersten Halbjahr 2006

Frankfurt am Main/ Ettlingen, 3. August 2006: Die auf serverbasierte Lösungen spezialisierte visionapp GmbH, Frankfurt am Main, hat das erste Halbjahr 2006 mit einem deutlichen Umsatzplus abschliessen können. Der Beratungsbereich "Enterprise Services" hat das beste Halbjahresergebnis seit Unternehmensgründung im Jahr 2002 verzeichnet. Im Bereich "Software Solutions" wurde die neue Version 2006 der Produkte vPMS und vAP erfolgreich im Markt eingeführt. Gleichzeitig wächst das weltweite Partner- und Distributorennetzwerk, welches auch in Deutschland aufgebaut wird, rasant. Im Bereich "Application Hosting" bietet visionapp mit dem ASP-Service "VIVIO" ein neuartiges Service-Angebot.

Der Verkauf der eigenen Software-Produkte, die unter anderem der Vollautomatisierung von Installations- und Betriebsprozessen und dem sicheren Zugriff auf Anwendungen in Windows Terminalserver-/Citrix-Umgebungen dienen, wuchs im 1. Halbjahr deutlich gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres. Die erbrachen Beratungs- und Serviceleistungen konnten nahezu verdoppelt werden. Besonders erfreulich ist für das Unternehmen aus der Dresdner Bank-Gruppe zudem die Steigerung des konzernexternen Geschäfts um mehr als 20 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Die Umsatzrendite des IT-Dienstleisters, dessen Know-how vor allem in sensiblen Bereichen wie der öffentlichen Hand, bei Finanzunternehmen und auch in der Industrie gefragt ist, konnte gegenüber dem Vorjahr leicht verbessert werden.

Die guten Halbjahreszahlen resultieren aus der zu Beginn des Jahres vollzogenen Umstrukturierung in die drei Geschäftsbereiche "Enterprise Services", "Software Solutions" und "Application Hosting". "Mit dieser Neuausrichtung haben wir klare und stringente Strukturen geschaffen, mit denen wir den Bedarf unserer Kunden und Partner künftig national und international noch besser und zielgerichteter abdecken können", erläutert Jörg Krick, CEO und Leiter "Strategy and Business Development" der visionapp GmbH.





Mit dem Geschäftsfeld "Enterprise Services" fokussiert sich visionapp in Deutschland mit einem speziellen Team auf einen definierten Kundenkreis von ca. 2.000 Grosskunden aus Finanzdienstleistern, Industrie und Öffentlicher Hand. Der Enterprise Service-Ansatz trägt auch international Früchte: So ist visionapp in Grossbritannien massgeblich in ein Projekt eines der grössten Finanzdienstleistungsunternehmen des Landes eingebunden, das die Zentralisierung von ca. 40.000 Arbeitsplätzen mit Mitteln des Server Based Computing zum Ziel hat.

Daneben konnte visionapp seine "Managed Services" insbesondere im Bankensektor weiter ausbauen, die ebenfalls dem Geschäftsfeld "Enterprise Services" zugerechnet werden. Um hier auch in Zukunft weiter hohe Wachstumsraten erzielen zu können und die Abhängigkeit von der Dresdner Bank weiter zu senken, wurde der bestehende Hosting-Vertrag mit der Muttergesellschaft in einen Managed-Service-Vertrag, welcher u. a. die Lieferung von speziellem Know-how und Produkten umfasst, umgewandelt. Damit ist es visionapp möglich, das konzernexterne Geschäft nachhaltig zu stärken, um die dort gesetzten Ziele schneller zu erreichen.

Zusätzlich hat visionapp zum zweiten Halbjahr mit VIVIO - VIsionapp VIrtual Office - ein attraktives Anwendungsportal gestartet und sich damit ein neues zukunftsweisendes Geschäftsfeld eröffnet. Dieser neue On-Demand-Service richtet sich speziell an die Anforderungen von Freiberuflern, kleinen und mittleren Unternehmen. Diese können sich bequem bei VIVIO Softwarelösungen für die gesamte Bandbreite ihrer Geschäftsprozesse, von der Kommunikation bis hin zu Warenwirtschafts- sowie Kunden- und Personalmanagementsystemen anmieten. Vorteile: Permanente und ortsungebundene Verfügbarkeit, höchste Sicherheit und einfache Verwaltung. "Mit VIVIO erschliessen wir uns neue Zielgruppen und unterstreichen ein Mal mehr unsere besondere technologische und konzeptionelle Kompetenz auf dem Feld der serverbasierten Lösungen", erklärt Jan Zirn, COO der visionapp GmbH.

Ãœber visionapp:
Die visionapp GmbH ist spezialisiert auf die Planung, Implementierung und den Betrieb von serverbasierten Infrastruktur- und Portal-Lösungen auf Basis von Microsoft- und Citrix-Technologien. Das Unternehmen verfügt über im Markt derzeit einzigartige Produkte und Dienstleistungen, die es ermöglichen, Windows Terminal Server-Infrastruktur zu optimieren und kosteneffizient zu administrieren.
Mit seinem Angebot an automatisierten Deployment Tools (visionapp Platform Management Suite), dem Zugangsportal "visionapp Access Portal" sowie seinen Consulting- und Application Hosting-Dienstleistungen wendet sich visionapp an grosse und mittelständische Unternehmen aus den Bereichen Finanzdienstleistung, Industrie, Handel und öffentliche Verwaltungen.
Mit seinem ASP-Portal VIVIO bietet visionapp kleinen Unternehmen einen Software OnDemand-Server, basierend auf seinen Enterprise-Technologien.

Weitere Informationen:
visionapp GmbH
Office Ettlingen
Frank Roth
Ludwig-Erhard-Strasse 2
D-76275 Ettlingen (Germany)
phone:+49-7243-3459-20
fax:+49-7243-3459-99
mail:frank.roth(at)visionapp.de
web:www.visionapp.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  kakoii Berlin verstärkt Kompetenzbereich Verpackungsdesign mit japanischem Büro So durchdringt Ihr Unternehmen ganze Themenwelten im Internet
Bereitgestellt von Benutzer: Kneiding
Datum: 04.08.2006 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 21851
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörn Kneiding
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: 0721/8243934

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: Unternehmensinformationen
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 04.08.2006

Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"visionapp verstärkt Expansionskurs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Freudl & Friends (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Freudl & Friends