PresseKat - Historischer Dampfeisbrecher ELBE unterwegs auf der Oberelbe zur alten Schifferstadt Lauenburg!

Historischer Dampfeisbrecher ELBE unterwegs auf der Oberelbe zur alten Schifferstadt Lauenburg!

ID: 205586

Der 1911 gebaute Dampfeisbrecher „ELBE“ wird am kommenden Wochenende, den 06. Juni zu einer wunderschönen Fahrt auf der Oberelbe aufbrechen und Lauenburg besuchen. Am 12. Juni gibt es dann die seltene Gelegenheit, Fahrten mit dem Dampfeisbrecher durch die romantische Elbtalaue zu unternehmen und am 13. Juni geht es dann wieder Stromabwärts nach Hamburg.

(firmenpresse) - Der 1911 gebaute Dampfeisbrecher „ELBE“ wird am kommenden Wochenende, den 06. Juni zu einer wunderschönen Fahrt auf der Oberelbe aufbrechen und Lauenburg besuchen. Am 12. Juni gibt es dann die seltene Gelegenheit, Fahrten mit dem Dampfeisbrecher durch die romantische Elbtalaue zu unternehmen und am 13. Juni geht es dann wieder Stromabwärts nach Hamburg.

Seine alte Wirkungsstätte besucht der historische Dampfeisbrecher nach seiner umfangreichen Restauration nun zum zweiten mal und lädt Fahrgäste zu einer schönen Fahrt die Elbe hinauf ein.

Los geht es am 06.06. um 14.00 im Sandtorhafen Hamburg, die Fahrt wird voraussichtlich 5 Stunden dauern und kostet für Erwachsene € 30, für Kinder von 4 – 16 Jahren nur € 5 !
Am 12.06. bricht die ELBE dann um 15.00 und 19.00 fĂĽr jeweils fĂĽr 2 Stunden zu zwei nostalgisch romantischen Fahrten durch die einmalige Elbtalaue auf.
Erwachsene zahlen € 16, Kinder von 4 – 16 Jahren nur € 5 !
Am Sonntag den 13.06. startet die ELBE dann zu einer Frühschoppenfahrt um 11.00 für 2 Stunden. Fahrpreise auch hier für Erwachsene € 16, Kinder von 4 –16 Jahren nur € 5!
Und um 14.00 geht es dann von Lauenburg wieder nach Hamburg, Abfahrt um 14.00 Uhr in Lauenburg, die Fahrt wird voraussichtlich 5 Stunden dauern und kostet für Erwachsene € 30, für Kinder von 4 – 16 Jahren nur € 5 !

Für alle Fahrten können noch Karten telefonisch vorbestellt werden unter:
040 / 41 30 37 37, hier werden auch alle Fragen zu den Fahrten beantwortet.
Gönnen Sie sich eine dieser seltenen und unvergesslichen Fahrten mit nostalgischem Charme.

Weitere Restkarten sind vor Abfahrt an Bord erhältlich.

Weitere und aktuelle Informationen auch unter www.dampfeisbrecher.de.

Presseanfragen bitte an den 1. Vereinsvorsitzenden, Herrn Martin Beckmann.
Journalisten mit gültigem DJV Ausweis fahren zu ermäßigten Preisen.
Abdruck Honorarfrei, Belegexemplar erbeten.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Förderverein Dampfeisbrecher ELBE e.V. ist als gemeinnützig anerkannt, hat zur zeit 24 Mitglieder und kümmert sich um die fahrtüchtige Erhaltung des letzten Binnen-Dampfeisbrechers Deutschlands, der ELBE. Der Verein besteht sein 3 Jahren und nimmt gern weitere Mitglieder auf. Sowohl für den aktiven Fahrbetrieb als auch für die Instandsetzungsarbeiten sucht der Verein Menschen, die sich gemeinnützig engagieren wollen und Spaß an nostalgisch maritimen Erbe und Dampftechnologie haben.



PresseKontakt / Agentur:

Förderverein Dampfeisbrecher ELBE e.V.
C/o Martin Beckmann
1. Vors.
DorfstraĂźe 71
D 25 337 Seeth-Ekholt
Ebenfalls Pressekontakt



drucken  als PDF  an Freund senden  Ebner’s Waldhof am See: Alpine Skiherren tankten mit Alpiner Fitness und Wellness auf www.kreditkarten-ratgeber.info: Die Prepaid Kreditkarten Vergleichsseite - einfachübersichtlich
Bereitgestellt von Benutzer: Typhonium
Datum: 01.06.2010 - 09:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 205586
Anzahl Zeichen: 2383

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 01.06.2010
Anmerkungen:
Hallo, die Crew der ELBE freut sich über eine veröffentlichung!
Sonnige GrĂĽĂźe!

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Historischer Dampfeisbrecher ELBE unterwegs auf der Oberelbe zur alten Schifferstadt Lauenburg!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Förderverein Dampfeisbrecher ELBE e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zum historischen Familien-Pfingstausflug auf die ELBE ...

Hamburg kann mit vielen Superlativen aufwarten, eines ist die größte Flußinsel Europas, Hamburg-Wilhelmsburg, die die ELBE am Samstag den 11.06. komplett umrunden wird. Fahrgäste gewinnen vielfältige, neue Eindrücke von der Hansestadt und sehen ...

Historischer Pfingstausflug mit der ELBE ...

Zu Pfingsten beginnt der Saisonfahrplan des Dampfeisbrechers ELBE von 1911. In der Saison 2010 wird der 99 Jahre alte Dampfer bis Oktober an allen Wochenenden auf seinem Heimatstrom aktiv sein. Sonnabends um 15:00 Uhr Elbinsel-Fahrten rund um Wilhe ...

Alle Meldungen von Förderverein Dampfeisbrecher ELBE e.V.