PresseKat - asphericon richtet Tagung des Normenausschuss NA 027 Feinmechanik und Optik (NAFuO) aus

asphericon richtet Tagung des Normenausschuss NA 027 Feinmechanik und Optik (NAFuO) aus

ID: 199429

Zukünftige Norm für die Feinoptik in Jena diskutiert

(firmenpresse) - Jena, - April 2010: Vom 13.-15. April war asphericon Gastgeber für die Tagung des Normenausschusses NA 027 „Feinmechanik und Optik“ (NAFuO). In den drei Arbeitskreisen „Messverfahren für die Optik“, „Zeichnungen für die Optik“ sowie „Freiformflächen“ wurden wichtige Aufgabenstellungen für die zukünftige Normung nach der deutschen DIN-Norm gelöst. Sven R. Kiontke, Geschäftsführer der asphericon GmbH und als Mitglied im Normenausschuss zugleich auch Gastgeber: „Die Arbeit in den Arbeitskreisen ist von nicht zu unterschätzender Bedeutung, da unsere Mitglieder aktiv und maßgeblich auf der übergelagerten ISO-Ebene mitarbeiten und dort die weltweite zukünftige Normung mitbestimmen. Dabei wird das koordinierende ISO-Sekretariat auch von der DIN-Gruppe geführt. Insbesondere auf dem Gebiet der Tolerierung von Freiformen konnten konkrete Ergebnisse erzielt werden. Zugleich sind in den Ausschüssen auch die Vertreter der wichtigsten deutschen Optikfirmen vertreten, was auch bei den gemütlichen Abendessen zu einem regen Gedankenaustausch führt.“

Auf großes Interesse stieß insbesondere die Führung durch die in den letzten Wochen in Betrieb genommenen neuen Fertigungsanlagen der asphericon GmbH. Im Jahr 2009 wurden in die Bereiche ultrapräzise und freiformtaugliche Oberflächenbearbeitung und -vergütung inkl. Messtechnik etwa 2.5 Mio. Euro investiert. Oberflächengenauigkeiten im Bereich Asphären von kleiner 10nm RMS auf der Basis von asphericon ION-Finish™ und vollflächiger interferometrischer Vermessung stellen hier weltweit die Spitze dar.

Informationen zum DIN-Ausschuss erhalten Sie unter: http://www.nafuo.din.de/cmd?level=tpl-untergremium-home&committeeid=54738899&subcommitteeid=54768044&bcrumblevel=2&languageid=de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber asphericon

Im Jahr 2001 in Jena gegründet, hat sich die asphericon GmbH zu einem unabhängigen und anerkannten Spezialisten für asphärische Komponenten entwickelt. Der Erfolg der Firma basiert auf geschützten und patentierten Technologien zur Herstellung von Asphären in verschiedenen Präzisionsstufen unter der Verwendung von CNC-Schleif- und Poliermaschinen. Modernste Kontroll- und Steuerungstechnologie in Kombination mit standardisierten Werkzeugen sowie zuverlässiger taktiler und interferometrischer Messtechnik erlauben ein hohes Qualitätsniveau, eine flexible und kosteneffiziente Asphärenproduktion in einer Vielzahl von Formen, Größen und Materialien. Weitere Informationen finden sich auf www.asphericon.com.



Leseranfragen:

Für weitere Informationen

asphericon GmbH
Wildenbruchstr. 15
07745 Jena

Dr. Thomas Hegenbart
Tel.: +49-3641-675600
Fax: +49-3641-675606
e-mail: presse[at]asphericon.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Qualitätskontrolle mit konfokalem 3D-Inspektionssystem asphericon auf der Optatec 2010
Bereitgestellt von Benutzer: christoph-wrobel
Datum: 12.05.2010 - 14:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 199429
Anzahl Zeichen: 1814

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Thomas Hegenbart
Stadt:

Jena


Telefon: +49-(0)3641-675600

Kategorie:

Oberflächentechnik


Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 12.05.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"asphericon richtet Tagung des Normenausschuss NA 027 Feinmechanik und Optik (NAFuO) aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

asphericon GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vertriebsnetzwerk ausgeweitet ...

Jena, - Februar 2013: Die asphericon GmbH und Opto Science Inc. aus Tokyo/Japan haben eine Vertriebspartnerschaft für den japanischen Markt geschlossen. Opto Science übernimmt ab Februar 2013 den Vertrieb für das komplette asphericon Produkt- und ...

10 Jahre asphericon GmbH ...

Jena, - Mai 2011: Die asphericon GmbH feiert in diesen Tagen ihr zehnjähriges Firmenjubiläum. Als ein Start-up aus der Friedrich-Schiller-Universität gestartet, kann sich das Optikunternehmen aus Jena mittlerweile als einer der führenden Anbieter ...

Alle Meldungen von asphericon GmbH