PresseKat - neues deutschland: Klingt gut, bewirkt nix: Kommentar zum Umgang der EU mit dem türkischen Regime

neues deutschland: Klingt gut, bewirkt nix: Kommentar zum Umgang der EU mit dem türkischen Regime

ID: 1543109

(ots) - Im TV-Duell zwischen Kanzlerin Merkel und
SPD-Kandidat Schulz war der Abbruch der EU-Beitrittsverhandlungen mit
der Türkei noch großes Thema. In Brüssel zeigt sich nun, was die
Wahlkämpfer natürlich auch schon wussten: Ein Ende des
Beitrittsprozesses ist in der EU gar nicht durchzusetzen. Unter
anderen Ungarn und Polen haben mehrfach erklärt, einem Abbruch
niemals zuzustimmen. Der EU-Gipfel hat allerdings beschlossen, die
Vorbeitrittshilfen für Ankara zu kürzen. Dies zu verkünden, fiel der
Bundeskanzlerin zu. Doch was Merkel da als »Maßnahme« präsentierte,
ist keine. Das türkische Regime braucht die Vorbeitrittshilfen nicht.
Das Gros des Geldes wird derzeit ohnehin von der EU zurückgehalten.
Viele der Mittel fließen zudem nicht in die Kassen der AKP-Regierung,
sondern in Austauschprogramme wie Erasmus. Kurzum: Der Beschluss
simuliert entschlossenes Handeln, wird aber nichts bewirken.

Zumal die Zahlung von sechs Milliarden Euro im Rahmen des
»Flüchtlingsdeals« nicht in Frage gestellt wird. Viel zu wichtig ist
den EU-Staaten, dass dieses Abkommen hält. Aufhorchen lassen sollte
schon eher die Ankündigung, Deutschland werde der EU für Gespräche
über eine Ausweitung der seit 1996 bestehenden Zollunion mit der
Türkei kein Verhandlungsmandat erteilen. Hier liegt der wunde Punkt
des AKP-Regimes! Doch auch das deutsche Kapital hat am Bosporus etwas
zu verlieren. Daher ist mehr als eine Pause der Zollunion-Gespräche
kaum zu erwarten.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1722

Original-Content von: neues deutschland, übermittelt durch news aktuell




Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stübgen: EU handelt konsequent gegenüber Großbritannien und der Türkei phoenix Thema: Trump - ohne Maß und Mitte? - Montag, 23. Oktober, ab 14.45 Uhr
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.10.2017 - 17:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1543109
Anzahl Zeichen: 1824

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Klingt gut, bewirkt nix: Kommentar zum Umgang der EU mit dem türkischen Regime"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Deutschland: Hunger mit System ...

Jeder siebte Mensch hungert - 925 Millionen laut dem neuesten Welthunger-Index. Die globale Hungerbekämpfung kommt allen Appellen und Welternährungsgipfeln zum Trotz nicht voran. Das hat systemische Gründe: die von der Weltbank und dem Internat ...

Neues Deutschland: Zur Jahrestagung des IWF ...

Kommt es zum allseits befürchteten Währungskrieg oder nicht? Jene Frage überschattete die Jahrestagung des Internationalen Währungsfonds (IWF) und der Weltbank. Eine Antwort vom Washingtoner Treffen zu erwarten, wäre indes vermessen gewesen. ...

Neues Deutschland: Was Deutschland fehlt ...

D ie von der FDP so lautstark propagierte Lockerung der Zuverdienstregelungen für Hartz-IV-Bezieher ist gar keine. Denn ein Großteil der 1,4 Millionen Aufstocker wird leer ausgehen. So sehen die neuen Regelungen vor, dass nur diejenige ...

Alle Meldungen von neues deutschland