PresseKat - Industrielle Roboteranwendungen

Industrielle Roboteranwendungen

ID: 1542534

Intensivseminar für die Industrie 4.0

(PresseBox) - Roboter-Anwendungen sind heute Standard in der Produktion: Sie kosten nicht mehr die Welt, ihr Platzbedarf ist gering und die Störungsbeseitigung unkompliziert. Das macht sie zunehmend effizient und sorgt für völlig neue Arbeitsabläufe durch Mensch-Roboter-Kooperationen (MRK).

Viele Unternehmen stehen vor der Frage, ob MRK bei ihnen sinnvoll eingesetzt werden kann, und wie sie geeignete Applikationen finden. Diese und viele weitere Fragen zum Einsatz von Robotern werden auf dem Intensivseminar ?Industrielle Roboteranwendungen? am 15./16. November 2017 in Ludwigsburg beantwortet. Die Teilnehmer besichtigen aktuelle Applikationen in den Laboren der Fraunhofer-Institute IAO und IPA, ergänzt durch Praxisberichte zum MRK bei der BMW Group und der ANDREAS STIHL AG & Co. KG.

Industrielle Roboteranwendungen in der Industrie 4.0

15./16. November 2017 in Ludwigsburg

www.management-forum.de/roboter

Bei Fragen oder zur Anmeldung wenden Sie sich gerne an Frau Elisabeth di Muro, Tel: 08151-2719-0 oder per Mail bei info(at)management-forum.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutscher Bundesverband für Logopädie beruft Prof. Dr. Wiebke Scharff Rethfeldt erneut in Bundeskommission für Internationale Beziehungen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.10.2017 - 14:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1542534
Anzahl Zeichen: 1222

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Starnberg



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Industrielle Roboteranwendungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Management Forum Starnberg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bau und Betrieb von Bildungseinrichtungen ...

Neue Konzepte im Bildungsbau zeigen: Auch Architekten, Bauherren und Schulleitung haben ihre Hausaufgaben gemacht. Künftige Generationen werden in lernfreundlichen, flexiblen und gut belüfteten sowie lichtdurchfluteten Räumen lernen dürfen. Auf d ...

Bau und Betrieb von Senioren- und Pflegeeinrichtungen ...

Das hohe Alter ist eine tiefe Verneigung vor dem Leben. Wie es gelingt, dem Lebensabend ein wertschätzendes und hilfreiches Umfeld zu geben, ist Thema der Fachkonferenz Bau und Betrieb von Senioren- und Pflegeeinrichtungen. Bauherren, Vertreter von ...

Arbeiten - immer undüberall ...

Arbeitsrecht, Arbeitsschutz und Datenschutz sind Rechtsgebiete, die Personaler und Führungskräfte gut kennen sollten, wenn Mitarbeiter mobil für das Unternehmen tätig sind. Mobil zu arbeiten, gehört zum Arbeitsalltag in jeder Branche. Betroffen ...

Alle Meldungen von Management Forum Starnberg