PresseKat - Ford mit Dreifachsieg: Ford GT, Mustang GT Fastback und Mustang GT Convertible triumphieren beim spo

Ford mit Dreifachsieg: Ford GT, Mustang GT Fastback und Mustang GT Convertible triumphieren beim sport auto Award (FOTO)

ID: 1539564

(ots) -
- 482 kW (655 PS) starker Ford GT gewinnt Kategorie "Serienautos
Supersportler" mit 25,9 Prozent der Stimmen
- Ford Mustang GT Fastback erobert mit 37,9 Prozent der
Leserstimmen den sport auto-Award bei den "Serienautos Coupés
bis 50.000 Euro"
- Ford Mustang GT Convertible vereint 31 Prozent auf sich und
triumphiert in der Klasse der "Serienautos Cabrios/Roadster bis
50.000 Euro"

Ford hat bei der diesjährigen Leserwahl des Fachmagazins sport
auto gleich in drei Kategorien den ersten Platz erobert. Im Rahmen
der offiziellen Preisverleihung in Stuttgart wurden sowohl der Ford
GT* als auch Ford Mustang GT Fastback* sowie Mustang GT Convertible*
mit dem sport auto-Award ausgezeichnet. Wolfgang Kopplin,
stellvertretender Vorsitzender der Geschäftsführung der Ford-Werke
GmbH und Geschäftsführer Marketing und Vertrieb sowie Leo Roeks,
Leiter von Ford Performance in Europa, nahmen die begehrten Trophäen
in Empfang.

"Wir freuen uns sehr über diesen Dreifacherfolg. Die Leserinnen
und Leser von sport auto verfügen traditionell über großes
Fachwissen. Von ihnen auf Platz eins gewählt zu werden, ist eine
besondere Auszeichnung. Mit dem Ford GT bieten wir unseren Kunden
einen veritablen Le Mans-Sieger mit Straßenzulassung. Der Ford
Mustang begeistert Sportfahrer sowohl als Fastback wie auch in der
Cabrio-Version mit seiner einzigartigen Kombination aus dynamischen
Fahreigenschaften, begeisternder Power und dem hervorragenden
Preis-Leistungs-Verhältnis", betonte Wolfgang Kopplin anlässlich der
Preisübergabe.

Der Ford GT hat mit 25,9 Prozent der abgegebenen Stimmen das
oberste Podest in der Klasse "Serienautos Supersportler" erklommen.
Der Ford Performance-Supersportwagen überzeugt mit seinem emotionalen
und aerodynamisch ausgefeilten Design, ultraleichten Werkstoffen




sowie wegweisenden Technologien. Sein 3,5 Liter großer
Sechszylinder-Bi-Turbo mobilisiert 482 kW (655 PS)* und katapultiert
den Ford GT auf bis zu 347 km/h. Damit ist der
"Entwicklungsleuchtturm" das bislang schnellste Serienmodell von
Ford. Jedes Element dieses Straßenfahrzeugs mit der DNA eines
Rennwagens ist auf kompromisslose Leistung ausgelegt. Derart
gerüstet, knüpft der neue Ford GT an die erfolgreiche Historie an,
die diese Baureihe seit mehr als fünf Jahrzehnten auszeichnet. Bei
den 24 Stunden von Le Mans hat die Rennversion 2016 die GT-Klasse
gewonnen - exakt 50 Jahre nach dem ersten Gesamtsieg eines Ford bei
dem berühmtesten Langstreckenrennen der Welt.

Ford Mustang GT fährt mit V8-Power als Coupé und Cabrio zum
Doppelsieg Der Ford Mustang GT Fastback darf sich ebenfalls mit einem
sport auto-Award 2017 schmücken. Er vereinte in der Kategorie
"Serienautos Coupés bis 50.000 Euro" 37,2 Prozent der Leserstimmen
auf sich. Damit feiert die aktuelle Generation der Pony-Car-Ikone bei
dieser Leserwahl bereits die dritte Top-Platzierung in Folge: 2015
gewann der Mustang die Importwertung der Coupés bis 50.000 Euro und
belegte 2016 den zweiten Platz in der Kategorie "Serienautos Coupés
bis 50.000 Euro - Importwahl".

Als drittes Modell der Marke erhielt der Mustang GT Convertible
bei der diesjährigen Leserwahl von sport auto die renommierte
Auszeichnung. Für ihn votierten in der Klasse der "Serienautos
Cabrios/Roadster bis 50.000 Euro" 31 Prozent der Teilnehmer und
verhalfen dem offenen Sportwagen zum Sieg. Damit wiederholte er
seinen Erfolg aus dem Vorjahr: Auch 2016 hatten die Leserinnen und
Leser des Fachmagazins den Mustang GT Convertible zum beliebtesten
Import-Cabrio bis 50.000 Euro gekürt.

Die Pony-Car-Ikone gehört zu den bestverkauften Sportwagen der
Welt Der Ford Mustang füllt die großen Fußstapfen seiner berühmten
Vorgänger erfolgreich aus: Die jüngste Generation des "Pony Cars"
stieg gleich in ihrem Debütjahr zum meistverkauften Sportwagen der
Welt auf. Im Ford Mustang GT und GT Convertible sorgt der kraftvolle
V8 mit fünf Litern Hubraum, variablen Ansaugwegen und variabler
Nockenwellensteuerung für Vortrieb. In der aktuelle Version leistet
er 310 kW (421 PS)* und stellt ein maximales Drehmoment von 530 Nm
bereit. Damit beschleunigt der Sportwagen in 4,8 Sekunden aus dem
Stand auf Tempo 100 und weiter auf bis zu 250 km/h. In beiden
Karosserieversionen haben Kunden die Wahl zwischen der manuellen
Sechsgang-Schaltung und einem sechsgängigen Automatikgetriebe mit
Schaltwippen am Lenkrad.

Die sport auto-Leser gelten als echte Sportwagen-Kenner, die
technologische Kompetenz ebenso zu würdigen wissen wie pure
Performance. In diesem Jahr waren mehr als 13.200 Teilnehmer dem
Aufruf des Fachmagazins gefolgt und wählten ihre persönlichen
Favoriten aus insgesamt 234 Fahrzeugen in 25 Kategorien.

* Kraftstoffverbrauch des Ford GT in l/100 km: 24,2 (innerorts),
9,7 (außerorts), 14,9 (kombiniert); CO2-Emissionen (kombiniert):
349,6 g/km. CO2-Effizienzklasse: F.

Kraftstoffverbrauch des Ford Mustang GT in l/100 km: 20,1 - 18,6
(innerorts), 9,8 - 8,2 (außerorts), 13,6 - 12,0 (kombiniert);
CO2-Emissionen (kombiniert): 306 - 281 g/km. CO2-Effizienzklasse: G.

Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen
Messverfahren [VO (EG) 715/2007 und VO (EG) 692/2008 in der jeweils
geltenden Fassung] ermittelt. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein
einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebotes, sondern
dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen
Fahrzeugtypen.

Hinweis nach Richtlinie 1999/94/EG: Der Kraftstoffverbrauch und
die CO2-Emissionen eines Fahrzeugs hängen nicht nur von der
effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch das Fahrzeug ab, sondern
werden auch vom Fahrverhalten und anderen nichttechnischen Faktoren
beeinflusst. CO2 ist das für die Erderwärmung hauptsächlich
verantwortliche Treibhausgas. Weitere Informationen zum offiziellen
Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen
neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den
Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer
Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen
und bei http://www.dat.de/ unentgeltlich erhältlich ist. Für weitere
Informationen siehe Pkw-EnVKV-Verordnung.

Ford-Werke GmbH

Die Ford-Werke GmbH ist ein deutsches Automobilunternehmen mit
Sitz in Köln. Das Unternehmen beschäftigt an den Standorten Köln und
Saarlouis mehr als 24.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Seit der
Gründung des Unternehmens im Jahr 1925 wurden mehr als 40 Millionen
Fahrzeuge produziert. Für weitere Informationen zu den Produkten von
Ford besuchen Sie bitte www.ford.de



Pressekontakt:
Isfried Hennen
Ford-Werke GmbH
+49 (0) 221/90-17518
ihennen1(at)ford.com

Hartwig Petersen
Ford-Werke GmbH
+49 (0) 221/90-17513
hpeter10(at)ford.com

Original-Content von: Ford-Werke GmbH, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Motorsport-trailer.de stellt MST 40 vor! Color Matching: Das Auge fährt mit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.10.2017 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1539564
Anzahl Zeichen: 7755

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ford mit Dreifachsieg: Ford GT, Mustang GT Fastback und Mustang GT Convertible triumphieren beim sport auto Award (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ford-Werke GmbH ford-mustang-fastback.jpg ford-mustang-convertible.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ford-Werke GmbH ford-mustang-fastback.jpg ford-mustang-convertible.jpg