PresseKat - Berufsbetreuer - nicht immer zum Besten der Betroffenen / "Marktcheck" am 10.10.2017, 20:1

Berufsbetreuer - nicht immer zum Besten der Betroffenen / "Marktcheck" am 10.10.2017, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen (VIDEO)

ID: 1538117

(ots) -
Hendrike Brenninkmeyer moderiert die Sendung. Zu den geplanten
Themen gehören:

Betreuung - wenn Hilfsbedürftige im Stich gelassen werden

Wer zum Beispiel nach einem Schlaganfall nicht mehr eigenständig
entscheiden kann, hat Anspruch auf eine rechtliche Betreuung. Nur in
knapp der Hälfte der Fälle sind dies Angehörige, oft sind es vom
Amtsgericht bestimmte Berufsbetreuer. Diese entscheiden dann zum
Beispiel über finanzielle Belange und medizinische Maßnahmen. Nicht
immer zum Besten der Betroffenen, wie die Recherchen von "Marktcheck"
zeigen. Experten kritisieren, das Betreuungsrecht biete zu viele
Schlupflöcher für Betrüger. Mit zum Teil gravierenden Folgen für die
Betroffenen. "Marktcheck" deckt auf.

Aloe Vera - gute Geschäfte mit einem vermeintlichen Wundermittel

Aloe Vera gilt als "Pflanze der Unsterblichkeit". Ihre Wirkung
wird seit der Antike geschätzt. Hersteller werben mit der Pflanze auf
der Verpackung, sogar für Waren wie Socken, Kissenbezüge oder
Zahnpasta. Doch was kann das angebliche Wundermittel tatsächlich? Wie
viel des Wirkstoffs steckt in den Produkten? "Marktcheck" klärt auf.

Multifunktionelle Werkzeuge - wie gut sind die Allrounder?

Sägen, trennen, fräsen, schleifen - Multitools vereinen mehrere
Werkzeuge in einem Gerät. Sie sollen ihre Arbeit so gut verrichten
wie Einzelgeräte. "Marktcheck" möchte wissen, ob sie dieses
Versprechen halten können. Vier Produkte werden getestet, die
Unterschiede sind deutlich. Mit einem guten Produkt lässt sich
einiges umsetzen. Von anderen sollte man lieber die Finger lassen.
"Marktcheck" macht den Test.

Betrogene Liebe - neue Betrugsmasche im Internet

Beim Love- oder Romance-Scamming finden Betrüger ihre Opfer auf
Online-Partnerbörsen oder in sozialen Netzwerken. Sie spielen die




große Liebe vor. Ziel ist es, die Betroffenen über eine scheinbare
Notsituation zu Geldüberweisungen zu bewegen. Diese Form des Betruges
ist für die Opfer mit hohem emotionalem Stress verbunden.
"Marktcheck" deckt auf, mit welchen Methoden die Betrüger ihre Opfer
in die Falle locken.

Nahrungsmittelunverträglichkeit - das Geschäft mit
"Frei-von"-Produkten

Rund ein Prozent der Bevölkerung leiden an
Glutenunverträglichkeit. Bei Laktoseintoleranz sind es etwa 15
Prozent. Trotzdem steigt der Verkauf von laktose- und glutenfreien
Produkten rasant an. Dabei sind solche Produkte teilweise doppelt so
teuer wie vergleichbare herkömmliche Lebensmittel. "Marktcheck"
zeigt, wie Hersteller Verbraucher zum Kauf solcher Produkte
animieren. So werden sogar einige Lebensmittel wie bestimmte
Käsesorten, die sowieso kaum Laktose enthalten, als laktosefrei
beworben.

Gast im Studio: Susanne Schütze, Ernährungsexpertin

Die "Marktcheck"-Ernährungsexpertin Susanne Schütze erklärt, wie
man eine Nahrungsmittelunverträglichkeit erkennt. Können laktose- und
glutenfreie Produkte gesunden Menschen schaden? Außerdem gibt sie
praktische Tipps für eine ausgewogene Ernährung.

Tipp der Woche - Batterien testen

Ein Trick aus dem Internet soll zeigen, ob Batterien noch Energie
haben oder nicht. "Marktcheck" probiert ihn aus.

"Marktcheck"

Kritisch, hintergründig, unabhängig berichtet das SWR-Verbraucher-
und Wirtschaftsmagazin "Marktcheck". Hendrike Brenninkmeyer moderiert
die Sendung jeden Dienstag um 20:15 Uhr im SWR Fernsehen.
Informationen unter www.SWR.de/marktcheck.

Sendungen und Beiträge sind nach der Ausstrahlung unter
www.SWR.de/marktcheck und auf YouTube unter
www.youtube.com/marktcheck zu sehen.

Fotos bei www.ARD-foto.de.



Pressekontakt:
Katja Matschinski, Telefon 0711 929 11063, katja.matschinski(at)SWR.de

Original-Content von: SWR - Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kaum sichtbar und doch hoch effizient - Duschrinne 20 Jahre Subaru Forester: Die Freiheit, eigenen Allradwegen zu folgen (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 09.10.2017 - 09:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1538117
Anzahl Zeichen: 4319

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berufsbetreuer - nicht immer zum Besten der Betroffenen / "Marktcheck" am 10.10.2017, 20:15 Uhr, SWR Fernsehen (VIDEO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk berufsbetreuer-nicht-immer-zum-besten-der-betroffenen-marktcheck- (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk berufsbetreuer-nicht-immer-zum-besten-der-betroffenen-marktcheck-