PresseKat - open mic night im museum

open mic night im museum

ID: 1538071

Talente aus den Bereichen Literatur, Musik & Kleinkunst präsentieren je 15 Minuten lang ihr künstlerisches Schaffen im besonderen Ambiente eines Museums. Eintritt frei!

(firmenpresse) - Bereits zum 3. Mal findet nun schon eine open mic night im Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus statt. Am 20.10. um 19.30 treten der Liedermacher und Chansonist Sean Grünböck, die Stand-up Comedienne Yana Thaler, die Popsängerin Patricia Hill und das Kabarettduo SCHMID.inger und der Poetry Slammer Elwood Loud.

Der Liedermacher und Chansonist Sean Grünböck nimmt das Publikum auf eine Reise in die Tiefen der Seele und der menschlichen Existenz mit. Statt mit Schaufel und Pickel ist er live und auf seinem Debütalbum "Schatzsuche" mit jazziger Musik und tiefgründiger Lyric ausgestattet. Seine angenehme, tiefe Stimme, seine inspirierenden Texte und seine Musik - ein interessanter Mix aus Pop, Jazz und Chanson - laden zum Sinnieren ein und lassen immer wieder aufhorchen.


Die Stand-up Comedienne Yana Thaler ist ein 17-jähriges weibliches Homo sapiens, das sich vor etwas länger als eineinhalb Jahren entschlossen hat, mit Stand-up Comedy anzufangen. Ihr Stil wird mit "eine mentale Freakshow mit seltsamem Charme von dem süßen grusligen Mädchen aus diesem Horrorfilm von vor sieben Jahren" relativ gut beschrieben. Aber so ist sie eh ganz nett.

Die Popsängerin Patricia Hill wird neben eigenem Songmaterial weitere Pop-, Soul- und RnB Songs zum Besten geben.


Das Kabarettduo SCHMID.inger - Lisa SCHMID und Gerhard Gradinger - erzählt uns vom Alltäglichen, Besonderen, Aufregenden, Verbindenden und Trennenden zwischen den Geschlechtern, nimmt uns mit auf eine Reise durch Geschlechter-Klischees, Stereotypen und Lebensrealitäten - würzt diese mit einem kräftigen Schuss Humor und reicht uns mit einem Augenzwinkern einen Strauß mit "1000 Rosen".


Der Poetry Slammer Elwood Loud verspricht viel Lyrik und nix zum Lachen.

Mehr Infos hier.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Aufgabe eines Bezirksmuseums ist die kulturhistorische Erforschung der Stadtkultur mit dem Blick auf die alltäglichen Lebensformen. Weiters soll es ein "Ort der Begegnung" sein und der Identifikation der BewohnerInnen mit ihrem Heimatbezirk dienen.

Seit 2007 bietet das Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus unter dem Titel "Kultur & Café" ein reichhaltiges Kulturprogramm mit Vorträgen, Lesungen, Buchpräsentationen und Kultur-Spaziergängen bei freiem Eintritt.

Sie können diese Pressemitteilung - auch in geänderter oder gekürzter Form - mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.



Leseranfragen:

Rosinagasse 4, 1150 Wien



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Erstochener Rucksacktourist kommt aus Gütersloh Dinnershow Illusion und Comedy im Queens45
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 09.10.2017 - 08:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1538071
Anzahl Zeichen: 2141

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Brigitte Neichl
Stadt:

Wien


Telefon: +436642495417

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"open mic night im museum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Museum 15 - Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wohnexperiment Einküchenhaus ...

Durch die Industrialisierung in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts und dem damit einhergehenden rasanten Bevölkerungszuwachs wurde die Wohnungsfrage in vielen Städten zu einem zentralen politischen Thema. Infolge entstanden zahlreiche Ref ...

"Vegan schmeckt fad und ist ungesund!?" ...

Unser Lebensstil mit unterschiedlichen Ernährungsvorlieben hat einen wesentlichen Einfluss auf unser Wohlbefinden. Zahlreiche Studien zeigen, dass Veganerinnen und Veganer ein teilweise deutlich verringertes Risiko für chronische, ernährungsass ...

Alle Meldungen von Museum 15 - Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus