PresseKat - Schaeffler erweitert Vorstand (FOTO)

Schaeffler erweitert Vorstand (FOTO)

ID: 1537755

(ots) -
- Drei Sparten ab 1. Januar 2018: Automotive OEM, Automotive
Aftermarket und Industrie

- Michael Söding zum Mitglied des Vorstands bestellt

- Hauptsitze Sparten in Bühl, Langen und Schweinfurt

Das Präsidium des Aufsichtsrats der Schaeffler AG hat in seiner
Sitzung am 5. Oktober 2017 dem Vorschlag des Vorstands der Schaeffler
AG zugestimmt, den bisherigen Unternehmensbereich Automotive
Aftermarket ab 1. Januar 2018 zu einem eigenständigen
Vorstandsressort zu machen und als dritte Unternehmenssparte zu
etablieren. Mit der Etablierung des neuen Vorstandsressorts teilt die
Schaeffler Gruppe ihr Geschäft zukünftig in die drei Sparten
Automotive OEM, Automotive Aftermarket und Industrie.

Darüber hinaus hat der Aufsichtsrat der Schaeffler AG in seiner
heutigen Sitzung beschlossen, Herrn Michael Söding (55) mit Wirkung
zum 1. Januar 2018 zum Mitglied des Vorstandes der Schaeffler AG zu
bestellen. Er übernimmt ab dann auf Vorstandsebene die Verantwortung
für das Automotive Aftermarket-Geschäft. Michael Söding ist seit 2009
Vorsitzender der Geschäftsleitung des Unternehmensbereichs Automotive
Aftermarket. Er studierte Wirtschaftsingenieurswissenschaften an der
Technischen Universität Darmstadt. Anschließend führten ihn seine
beruflichen Stationen u. a. zu Pirelli Deutschland und zu Exide
Automotive Batterie GmbH, wo er leitende Funktionen innehatte.

Georg F. W. Schaeffler, Vorsitzender des Aufsichtsrats der
Schaeffler AG, erläuterte: "Mit Michael Söding haben wir erneut einen
internen Top Manager in den Vorstand der Schaeffler AG berufen. Herr
Söding hat in den letzten Jahren entscheidend dazu beigetragen, unser
Automotive Aftermarket-Geschäft erfolgreich weiterzuentwickeln. Mit
seiner Erfahrung und seinem breiten Wissen sowohl zu technischen,
operativen als auch strategischen Themen wird er die Vorstandsarbeit




bereichern. Im Namen des Aufsichtsrats wünsche ich Herrn Söding bei
der Bewältigung seiner neuen Aufgabe alles Gute und viel Erfolg."

Die drei Sparten werden zukünftig aus den Standorten Bühl, Langen
und Schweinfurt gesteuert. Dabei wird Bühl künftig der Hauptsitz der
Sparte Automotive OEM sein. Die neue Sparte Automotive Aftermarket
wird aus Langen geführt. Die Sparte Industrie behält ihren Hauptsitz
in Schweinfurt. Die Konzernzentrale der Schaeffler Gruppe bleibt in
Herzogenaurach.

Dazu sagte Klaus Rosenfeld, Vorstandsvorsitzender der Schaeffler
AG: "Die Entscheidungen, die heute getroffen wurden, unterstreichen
einmal mehr unseren gemeinsamen Willen, die Schaeffler Gruppe in
einem dynamischen Markt- und Wettbewerbsumfeld noch zukunftsfähiger
und noch kundenorientierter aufzustellen. Mit diesem Schritt wollen
wir nicht nur unser globales Automotive Aftermarket-Geschäft stärken,
sondern zugleich Strukturen vereinfachen und schnellere
Entscheidungen ermöglichen."

Zu Schaeffler

Die Schaeffler Gruppe ist ein global tätiger Automobil- und
Industriezulieferer. Höchste Qualität, herausragende Technologie und
ausgeprägte Innovationskraft sind die Basis für den anhaltenden
Erfolg der Schaeffler Gruppe. Mit Präzisionskomponenten und Systemen
in Motor, Getriebe und Fahrwerk sowie Wälz- und Gleitlagerlösungen
für eine Vielzahl von Industrieanwendungen leistet die Schaeffler
Gruppe bereits heute einen entscheidenden Beitrag für die "Mobilität
für morgen". Im Jahr 2016 erwirtschaftete das Technologieunternehmen
einen Umsatz von rund 13,3 Mrd. Euro. Mit rund 87.900 Mitarbeitern
ist Schaeffler eines der weltweit größten Familienunternehmen und
verfügt mit rund 170 Standorten in über 50 Ländern über ein
weltweites Netz aus Produktionsstandorten, Forschungs- und
Entwicklungseinrichtungen und Vertriebsgesellschaften.

http://www.schaeffler.com/de
Twitter: http://www.twitter.com/schaefflergroup
Facebook: https://www.facebook.com/SchaefflerDeutschland
Youtube: https://www.youtube.com/schaefflerDE



Ansprechpartner:
Thorsten Möllmann, Leiter Unternehmenskommunikation, Schaeffler AG,
Herzogenaurach
Tel. +49 9132 82-5000, E-Mail: presse(at)schaeffler.com

Original-Content von: Schaeffler, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Opel Ampera-e zum \ Start frei für die ADAC Europa Classic (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.10.2017 - 13:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1537755
Anzahl Zeichen: 4665

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Herzogenaurach



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schaeffler erweitert Vorstand (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schaeffler michael-soeding-0009d1ca.jpg michael-soeding-0009d1ce.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Schaeffler michael-soeding-0009d1ca.jpg michael-soeding-0009d1ce.jpg