PresseKat - Generali Group plant Restaurierung des Zentrums von Venedig im Rahmen der globalen, gemeinnützigen

Generali Group plant Restaurierung des Zentrums von Venedig im Rahmen der globalen, gemeinnützigen Initiative "The Human Safety Net" (FOTO)

ID: 1536861

(ots) -
- Die Procuratie Vecchie, der historischer Hauptsitz der Generali
am Markusplatz in Venedig, wird umfangreich restauriert

- Stararchitekt David Chipperfield mit der Restaurierung der
zukünftig der Öffentlichkeit zugänglichen Zentrale der
Initiative "The Human Safety Net" beauftragt

- Globale Bewegung "The Human Safety Net" verbindet Menschen in
aller Welt, um ein Netzwerk zu schaffen, in dem sich Menschen
gegenseitig helfen

Die internationale Generali Group, einer der weltweit führenden
Versicherungskonzerne, gab heute den Start seiner "The Human Safety
Net"-Initiative bekannt. Ziel des neuen Leuchtturmprojektes des
Versicherers ist es, Menschen am Rande der Gesellschaft weltweit
Hilfe zukommen zu lassen. "The Human Safety Net" ist offen für
Netzwerke und Partnerschaften mit einzelnen Personen wie auch
Organisationen, die die gleichen Ziele verfolgen.

SCHUTZ UND VERBESSERUNG DES LEBENS VON MENSCHEN

Grundidee vom "The Human Safety Net" ist die Vorstellung, dass
Menschen, die sich gegenseitig unterstützen, nachhaltige
Veränderungen in einer Art Dominoeffekt bewirken können. Die
Initiative steht für das gesellschaftliche Versprechen der Generali,
einen Beitrag zu einer gesunden, ausgeglichen und
nachhaltig-orientierten Gesellschaft zu leisten, in der sich Menschen
entwickeln und ihr volles Potenzial entfalten können.

Die Programme der Initiative legen gezielt den Fokus auf die
sozialen Anliegen unserer Gesellschaft, die sich auf dringende Fragen
bestehender Lebens- und Arbeitsformen auswirken. Das sind die
Schaffung gerechter Entwicklungs- und Bildungschancen für Kinder aus
schwierigen Verhältnissen, die Unterstützung von Geschäftsgründungen
durch Flüchtlinge oder der Schutz von Neugeborenen vor den
verheerenden Folgen von Sauerstoffmangel vor bzw. während der Geburt.




Was die Programme verbindet: Die Potenziale benachteiligter Menschen
freizusetzen, sodass diese ihr eigenes Leben und das ihrer Familien
und sozialer Gemeinschaften nachhaltig verändern können.

RESTAURIERUNG SOLL PIAZZA SAN MARCO NEU ANBINDEN UND BELEBEN

Als Teil des langfristigen Engagements wird die Generali Group
"The Human Safety Net"-Initiative in einer ihrer wertvollsten
Immobilien beheimaten: in den Gebäuden der Procuratie Vecchie an der
Piazza San Marco in Venedig. Die Stadt, die Teil des
UNESCO-Weltkulturerbes ist, steht für Ideenreichtum, Kreativität und
Weltoffenheit und ist damit die ideale Heimat für "The Human Safety
Net". Generali wird die Procuratie Vecchie einer umfassenden
Sanierung unterziehen, die auch andere Teile der Piazza und die
königlichen Gärten miteinbindet. Nach Fertigstellung der Arbeiten
werden auch die historischen Wege und Zuflüsse zur Piazza San Marco
wiederhergestellt sein.

Für die Restaurierung hat die Generali den renommierten
Architekten David Chipperfield beauftragt. Sein gefühlvoller
architektonischer Ansatz ermöglicht die sorgsame Umgestaltung der
monumentalen Procuratie Vecchie zum Herzen von "The Human Safety
Net". Die Procuratie Vecchie werden im Anschluss der Öffentlichkeit
zugänglich sein. Das Angebot richtet sich insbesondere an Menschen,
die auf der Suche nach inspirierenden Programmen sind, zu Ideen
austauschen möchten oder auch sich als Freiwillige zum Wohl der
Gemeinschaft engagieren wollen. Zudem werden in der neuen Zentrale
der Initiative regelmäßig öffentliche Ausstellungen, Veranstaltungen
und Diskussionsrunden zu dringenden sozialen und demographischen
Fragen wie Armut oder auch Migration ausgerichtet.

Philippe Donnet, CEO der Generali Group: "Die einzigartige
Athmosphäre Venedigs ist für Menschen aus aller Welt eine Quelle der
Inspiration. Wir sind sehr stolz darauf, dass wir das Erbe der Stadt
mit der Restaurierung des Markusplatzes bereichern können. Indem wir
die Procuratie Vecchie erstmals seit fast 500 Jahren der
Öffentlichkeit zugänglich machen, erschaffen wir neue, mit Leben
gefüllte Flächen, in denen Menschen zusammenkommen können, um einige
der wichtigsten sozialen und globalen Fragen von heute zu
diskutieren. Wir sind den Behörden der Stadt Venedig sehr dankbar für
ihre Unterstützung bei diesem Vorhaben. Venedig ist schon lange ein
Ort, an dem Kulturen aus aller Welt zusammenkommen. Wir hoffen, dass
wir mit "The Human Safety Net" und unserem
Menschen-helfen-Menschen-Ansatz auf dieser Tradition aufbauen können.
David Chipperfeld als Architekten zu beauftragen erschien aufgrund
seiner Liebe zu Venedig und unserer gemeinsamen Vision von einer
architektonisch und sozial kohärenten Restaurierung nur
folgerichtig."

David Chipperfield, Inhaber des Architekturbüros David
Chipperfield: "The Human Safety Net" mit Sitz in Venedig, einer von
Geschichte und Kultur geprägten Stadt, verbindet Wissen und
Inspiration zum gemeinsamen Wohl aller Menschen. Ich freue mich sehr,
dass ich an diesem architektonisch wie sozial eng zusammenhängenden
Projekt, das Ideen und Menschen aus aller Welt vermittelt und
zusammenbringt, mitarbeiten kann. In enger Abstimmung mit der
Generali verfolgen wir die Vision, die Procuratie Vecchie in einen
von mehr Aktivität und Engagement geprägten Ort zu verwandeln, der
gleichermaßen die globale Mission vom "The Human Safety Net"
verkörpert und die würdevolle Schönheit und Geschichte der Gebäude
erhält."

DIE DREI PROGRAMME

The Human Safety Net for Families bemüht sich um gerechte
Lebenschancen für Kinder, die in Armut aufwachsen. Die Initiative
unterstützt 30.000 Eltern in den ersten sechs Lebensjahren ihrer
Kinder, welche nach wissenschaftlichen Erkenntnissen der prägendste
Lebensabschnitt ist. In diesen Jahren wird der Grundstein für den
schulischen Erfolg, die Gesundheit und die spätere Karriere von
Kindern gelegt.

The Human Safety Net for Refugee Start-Ups geht die
Flüchtlingskrise in Europa mit einem neuen Ansatz an: Flüchtlinge
werden befähigt, ihr unternehmerisches Potenzial zu entfalten und
sich in den Ländern, in die sie geflüchtet sind, eine neue Existenz
aufzubauen. Ziel des Programmes ist es, Geflüchteten beim Aufbau von
500 Unternehmen und den damit verbundenen neuen Arbeitsplätzen und
Arbeitsmöglichkeiten zu helfen.

The Human Safety Net for Newborns kooperiert mit der medizinischen
Fachwelt und Eltern, um die Vorbeugung und die Behandlung der Folgen
von Sauerstoffmangel beim Fötus oder während der Geburt (Asphyxie) zu
fördern. Viele Kinder bleiben aufgrund einer Asphyxie ihr Leben lang
behindert oder sterben gar an den Folgen. Das Programm zielt darauf
ab, medizinische Fachkräfte zu schulen und mit innovativer Technik
auszurüsten, sodass 1.000 Neugeborene vor dieser potentiell tödlichen
Gefahr geschützt werden und ihre Leben gerettet werden können.

Mitarbeiter des gesamten Generali-Konzerns reichten beim "The
Human Safety Net" über 300 Ideen für gemeinschaftliche Projekte ein.
Die drei ausgewählten Programme verfolgen das gemeinsame Ziel, die
Potenziale benachteiligter Menschen zu erschließen. Die Generali will
das gesamte Unternehmen in die Initiative miteinbinden, Kunden
inspirieren und einzelne Personen wie gemeinnützige Organisationen,
die die gleichen Ziele verfolgen, zur Zusammenarbeit einladen. Der
Gedanke, dass sich Menschen gegenseitig helfen, bildet das Herzstück
der "The Human Safety Net"-Initiative.

Mehr Information sowie Bild und Filmmaterial finden Sie unter
www.thehumansafetynet.org oder im Social Web:
Twitter: www.twitter.com/HumanSafetyNet
Instagram: www.instagram.com/TheHumanSafetyNet
Follow the hashtag #THSNVenice
Facebook: www.facebook.com/TheHumanSafetyNet



Pressekontakt:
Giulio Benedetti
Leiter Unternehmenskommunikation
T +49 (0) 89 5121-8294

Stefan Göbel
Leiter Externe Kommunikation
T +49 (0) 89 5121-6100

Christian Krause
Externe Kommunikation
T +49 (0) 89 5121-2283

Original-Content von: Generali Deutschland AG, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  5. Oktober 2017: Welttag der Lehrer / In Freiheit lehren, den Lehrberuf stärken Neuer Bericht von Handicap International: Bombardierung zwingt Menschen aus Syrien zu wiederholter Flucht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.10.2017 - 16:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1536861
Anzahl Zeichen: 8942

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Venedig



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Generali Group plant Restaurierung des Zentrums von Venedig im Rahmen der globalen, gemeinnützigen Initiative "The Human Safety Net" (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Generali Deutschland AG gd-2017-10-04-bild-2-start-thsn-venedig-final.jpg gd- (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Generali Deutschland AG gd-2017-10-04-bild-2-start-thsn-venedig-final.jpg gd-