PresseKat - Mit Gundula Gause "Das Ziel im Blick!" / Woche des Sehens vom 8. bis 15. Oktober

Mit Gundula Gause "Das Ziel im Blick!" / Woche des Sehens vom 8. bis 15. Oktober

ID: 1536608

(ots) - Blindheit verstehen und Blindheit verhüten: Dieses
Ziel haben die Teilnehmer der Woche des Sehens fest im Blick. Am
kommenden Sonntag startet die bundesweite Aktionswoche rund um die
Themen Blindheit und Sehbehinderung. Acht Tage lang wird unter dem
Motto "Das Ziel im Blick!" im gesamten Bundesgebiet ein vielfältiges
Programm geboten - von Hilfsmittelaustellungen über Fachvorträge und
Tage der offenen Tür in Kliniken bis zu Dunkelcafés. Mehr als 400
Veranstaltungen in ganz Deutschland laden dazu ein, sich zu
informieren und zu engagieren. Traditionell schließt die Kampagne
zwei internationale Aktionstage mit ein: den "Welttag des Sehens" am
12. Oktober und den "Tag des weißen Stocks" am 15. Oktober.
Letztgenannter bildet zugleich den Abschluss der Kampagne.

Blindheit verstehen und verhüten

Namhafte Organisationen aus den Bereichen Selbsthilfe,
Augenmedizin und Entwicklungshilfe machen unter der Schirmherrschaft
der bekannten Fernsehjournalistin Gundula Gause auf die Bedeutung
guten Sehvermögens, die Ursachen vermeidbarer Blindheit sowie die
Lage von blinden und sehbehinderten Menschen in Deutschland und den
Entwicklungsländern aufmerksam. Das Ziel "Blindheit verstehen und
verhüten" im Blick zu behalten und die vielfältigen Möglichkeiten
dafür zu sehen und zu nutzen, dazu ruft die langjährige Schirmherrin
der Kampagne in diesem Jahr auf.

Schulen im Fokus

Einen Schwerpunkt legen die Partner der Kampagne 2017 auf Schulen
und kommen damit einem langgehegten Wunsch von Lehrern nach. Das neue
Angebot umfasst barrierefreies Unterrichtsmaterial, das sich an
Schülerinnen und Schüler aller Schulformen im Alter zwischen 10 und
16 Jahren richtet. Es umfasst drei Unterrichtseinheiten à 45 Minuten
und kann in verschiedenen Fächern eingesetzt werden - von Biologie
über Sozialwissenschaften bis zu Geografie. Auf der Homepage der




Kampagne steht es unter www.woche-des-sehens.de/schulmaterial zum
Download bereit und erweitert somit das breite Materialangebot der
Aktionswoche.

Die Partner der Woche des Sehens

Getragen wird die Informationskampagne von der
Christoffel-Blindenmission, dem Deutschen Blinden- und
Sehbehindertenverband, dem Berufsverband der Augenärzte, dem
Deutschen Komitee zur Verhütung von Blindheit, der Deutschen
Ophthalmologischen Gesellschaft, dem Deutschen Verein der Blinden und
Sehbehinderten in Studium und Beruf sowie der PRO RETINA Deutschland.
Unterstützt wird sie zudem von der Aktion Mensch, der Carl Zeiss
Meditec AG, der Carl Zeiss Vision International GmbH und der VANDA
Pharmaceuticals Germany GmbH.



Pressekontakt:
Patrick Taube
Mail: presse(at)woche-des-sehens.de
Tel.: 06251 / 131-284

Jeanette Prautzsch
Mail: pressekontakt(at)augeninfo.de
Tel.: 0160 / 303 23 90

Volker Lenk
Mail: v.lenk(at)dbsv.org
Tel.: 030 / 28 53 87-140

Original-Content von: Woche des Sehens, übermittelt durch news aktuell


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Durch Schuhkarton vom Waisenkind zur Hoffnungsbotin /
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.10.2017 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1536608
Anzahl Zeichen: 3313

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Soziales



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Gundula Gause "Das Ziel im Blick!" / Woche des Sehens vom 8. bis 15. Oktober"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Woche des Sehens (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Woche des Sehens